Edit: Ich habe danach noch so lange gefilmt, weil ich mal ein Video davon haben möchte wie ich das mache, dass die wieder runterkommen.
Darf ich fragen: Sagst du da "warte"? oder wie machst du das mit dem "runterkommen"?
Edit: Ich habe danach noch so lange gefilmt, weil ich mal ein Video davon haben möchte wie ich das mache, dass die wieder runterkommen.
Darf ich fragen: Sagst du da "warte"? oder wie machst du das mit dem "runterkommen"?
Ich wollte dir gestern noch schreiben, hab’s aber vergessen, da wir hier nen Vorfall hatten.
Ich hatte gegoogelt und gelesene, dass Quinoa bei sehr empfindlichem Darm nicht die beste Wahl ist. Hier stand das https://utopia.de/ratgeber/quinoa_24252/
Musst du vielleicht nochmal genauer recherchieren, das war nur so auf den ersten Blick.
Meine verträgt es gut, obwohl sie auch manchmal empfindlich ist und bekommt bei 29 kg 125 g ( Rohzustand) täglich.
Ich koche es immer matschig.
Danke für eure Tipps!
Ich werde den erste Hilfe Kasten mal aufstocken ( in der Hoffnung, dass ich ihn nicht nochmal brauche).
Womit würdet ihr eine Bisswunde an der schnauze behandeln zur Desinfektion? Ich denke bis morgen früh hat der Tierarzt Zeit, aber ich würde gern desinfizieren und habe nur octenisept oder betaisadonna.
Wo an der Schnute ist die Verletzung denn? Haut oder Schleimhaut? Und wie alt ist sie? Gibt es schon Entzündungszeichen?
Dann würde ich das zügig dem Tierarzt vorstellen.
Grundsätzlich gilt: Octenisept darf nicht tief ins Gewebe, schon gar nicht mit Druck, wie es zb beim Spülen entstehen kann, weil er dort fiese Gewebsnekrosen verursachen kann.
Ist am Fang und noch eine zweite am Schwanzansatz entdeckt. Ich hab jetzt mit Wasser abgespült und mit octenisept nur draufgespritzt. Also Nix richtig gespült sondern nur oberflächlich. Morgen früh sind wir beim Tierarzt.
Sie ist 2 Jahre alt und es ist erst heute Spätabends passiert, also noch nix entzündet, hoffe das bleibt so.
Was sollte ich mir für zukünftige so Situationen zulegen?
Womit würdet ihr eine Bisswunde an der schnauze behandeln zur Desinfektion? Ich denke bis morgen früh hat der Tierarzt Zeit, aber ich würde gern desinfizieren und habe nur octenisept oder betaisadonna.
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werd mich Mal mit meinem Mann besprechen was er denkt, aber vermutlich werden wir es mal mit Ziege und Reis versuchen. Iwie hab ich da ein gutes Bauchgefühl, ich weiß auch nicht warum.
Sollte das nicht klappen werden wir wohl hydrolisiertes Futter nehmen...
Ich bin wirklich froh, dass ich mich ab und zu mal bei euch ausweinen kann und ihr so viel know how habt und mir so toll weiterhelft! Vielen vielen Dank dafür
Wie wäre Quinoa statt Reis ? Das kennt sie vermutlich noch nicht. Und ist auch schnell zubereitet.
Der Vater ist ihn gerade angeflogen
Die Nothilfe meinte, er hat so noch die besten Chancen, besser als auf einer Pflegestelle.
die vogelnothilfe meint ich soll nochmal beobachten, ob der papa den wirklich anfliegt, er ist hier in der nähe immer wieder und wenn nicht, soll ich ihn sichern.
Vermutlich mönchsgrasmücke.
könnte es auch eine junge möchsgrasmücke sein? Ein männchen ist immer wieder in der nähe und die haben schonmal im Rhododendron dahinter gebrütet.
Ein bisschen Zeit habe ich noch. Leider sitzt es so ungünstig, dass ich es nicht genau sehen kann ohne die Eltern evtl frenzuhalten. Aber ich beobachte wer sich nähert.
Ich habe jetzt die Vogelhilfe angerufen und denen ein Bild geschickt. Mal schauen was die sagen, ob ich den iwo hin bringen soll oder nicht.
Leider muss ich in spätestens 2 h weg hier.