Beiträge von Schleuner

    roentgen wovon? Und US innere organe?

    Um welche diagnostischen Maßnahmen würdet ihr den Tierarzt bei folgendem Fall bitten:

    Junge Hündin, Allergikerin (keine akuten Allergiesymptome), ist plötzlich sehr abgeschlagen und zeigt unklare Anzeichen von Schmerzen bei Bewegung. Schweres und Lautes atmen bzw. Hecheln bei Bewegung. Bewegung nur noch sehr langsam.

    Am ersten Abend Futter verweigert, danach wieder normaler Appetit und durchgehend normaler Kotabsatz. Mäßiges Grasfressen.

    Manchmal komische Atemgeräusche, aber sehr selten. Bisschen wie verschnupft?

    Abtasten und allgemeine Untersuchung durch Tierarzt schon gemacht. Keine Schmerzreaktion, keine Diagnose oder Vermutung.

    Ja ich denke, ich werde das VC bei Bonnie lassen, um diese Jahreszeit können die Pusteln bei ihr auch von Gräsern kommen.

    Ich bin gespannt, grad ist ja eine Kotprobe zur Prüfung in einem Labor, ob eine Dysbiose vorliegt. Ich wär ja schon glücklich, wenn es wenigtens noch was Leckerlimäßiges gäbe, das sie verträgt, sie würde so gut auf Belohnung ansprechen :(

    Ich backe einfach immer aus dem nassfutter oder dem gekochten in einer backmatte. Das geht super.

    Hallo zusammen,

    hat jemand vielleicht Lust sich mit mir und meiner 1,5 jährigen Junghündin auf einer kostenpflichtigen Hundewiese in Taucha zu treffen? Spiel, Interaktion, etwas trainieren, longieren oder so?

    Wir haben leider noch keine wirklichen Hundekontakte und es wird mal Zeit. Unsere Hündin ist erst seit 4 Monaten bei uns, ich weiß nicht sicher wie sie drauf ist, aber bei kurzen Leinenbegegnungen war sie bisher freundlich. Sie ist vermutlich ein Schäferhundmischling und auch entsprechend groß und schwer. Ahnliche Gewichtsklasse wäre mir am liebsten.

    Gerne per PN!

    Den ersten nehmen und das Polster kürzen ( das is an der Nase einfach zu weit )

    Was genau meinst du mit kürzen? Und hilft das dabei, dass er nicht mehr so komplett locker sitzt?

    Ich hätte mir jetzt eher vorgestellt, dass man den schmaler biegt, sodass er auf der Nase nicht mehr so wackelt.



    Oder den zweiten nehmen, weiter biegen ( in erster Linie einfach deshalb weil es zwar an den Wangen anliegen aber nicht drücken sollte, mit der Zeit dürfte das sonst recht unangenehm werden ) und das Polster ändern ( theoretisch müsste der mit so nem Neoprenpolster von Konfettinasen, bzw die es bei maulkorb factory gibt ) etwas tiefer liegen. Naja und dann schauen wie der sitzt wenn man ein Loch länger machen würde.

    Oder eben Option c ) ne Maßanfertigung.

    Okay, weiter biegen wäre evtl. sinnvoll. Ich teste das nachher nochmal, wie eng das sitzt.

    Was für ein Polster meinst du genau? Und was genau würde das bringen? Was meinst du mit tiefer liegen?

    Mit der Schnalle hinten probiere ich nachher auch mal rum, ob es lockerer trotzdem noch sitzt. Aber wenn der MK nicht gut sitzt, braucht der Hund ja nur iwo zu schnüffeln und stößt sich dann die Nase, oder? Genau das ist auch meine Sorge beim ersten.

    Wo kann man denn Maßanfertigungen machen lassen? Wenn das mit dem Umbauen nicht klappt, wäre das vllt. eine Option.

    Vielen Dank für deine Anmerkungen! :gott:

    Hmm optimal finde ich irgendwie beide nicht.

    Beim ersten hätte ich Bedenken ob der am Hals unten drückt, der zweite scheint eher zu eng ( ob der Umfang so passt hängt vom Hund ab, aber wenn man den weiter biegt wirds noch bissl weniger ).

    Eigentlich drückt er nicht wirklich glaube ich, werde das nachher nochmal testen, aber er sitzt halt komplett locker. Ich bin nicht sicher ob man den so biegen kann, dass er einigermaßen auf der Schnauze bleibt, wenn sie sich bewegt.

    Der zweite liegt ziemlich an, ja. Ich finde ihn auch etwas zu kurz,. Aber welche gründe gibts theoretisch, dass er nicht so eng anliegen sollte? Unbequem und Drückt vielleicht, oder noch was anderes, was ich nicht auf dem schirm habe?

    Ich finde beide auch nicht so optimal, aber ich finde keine anderen halbwegs passenden größen mehr in der Liste, deshalb werde ich irgendwo abstriche machen müssen.

    Danke dir schonmal!

    Hier ist der Hütehund 3 MF in lang

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich finde ihn bisschen zu kurz und der Umfang ist etwas wenig. Schätze ich das jetzt richtig ein?

    Eigentlich hechelt sie nie so richtig tief...

    Neuer Versuch mit dem Chopo Schäferhündin

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">


    Länge und Umfang sind jetzt okay?

    Er ist natürlich zu breit und sitzt jetzt ganz locker auf der Nase. Ist das immer so, dass er so locker sitzt wie z.B. eine Brille? Oder sollte er fester sitzen und wenn ja, könnte man das zurechtbiegen und dann sitzt er? Macht das sinn?

    Oder weitersuchen?