Beiträge von Cave Canem

    weil die Gesellschaft sagt, der Wolf darf bleiben.

    OT:

    Warum ist das fett geschrieben?


    Zum Thema:

    Ich habe ja auch einen Hund, dem viele Menschen höheres Gefahrenpotential unterstellen, als z.B. einem Berner Sennenhund in der gleichen Gewichtsklasse.


    Ich bin mir der Außenwirkung voll bewußt, deshalb führe ich meinen Hund sehr, sehr umsichtig und vorausschauend.


    Obwohl es meines Wissens keinen Beißvorfall in Bayern mit CC gibt, stehen sie auf der Liste.

    Offizielle Begründung: Die Bevölkerung ist an den Anblick solch massiger Hund nicht gewöhnt!


    Allen Ernstes!


    Ich weiß, dass mein Hund nie einen Menschen zerfleischen würde, trotzdem bin ich so unterwegs, dass ich versuche, alle möglichen Gefahren auszuschließen (MK trägt sie nicht!).


    Wenn ich dagegen sehe, wie unbedarft hier viele HH mit ihren durchaus auch großen, kräftigen Hunden unterwegs sind, nervt mich das.


    Und es sind durchaus Einige dabei, denen ich wesentlich höheres Aggressionspotential gegenüber Menschen und anderen Tieren zutrauen würde!


    Aber: "richtige" Rasse oder Mixe und deshalb ist das was Anderes!

    Das tut mir so leid für euch!


    Sie war ein CC, stimmt's?

    Und sogar jünger wie meine Wilma!

    Wenn es zu viel für dich ist musst du nicht antworten, aber ihr wußtet, dass ein plötzlicher Herztod eintreten kann?


    Ich habe ja auch so Angst, dass Wilma nicht so alt wird, aber das schockiert mich jetzt und meine Sorgen werden noch größer.


    Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit, fühl' dich bitte virtuell gedrückt!

    Ignoranz, Rücksichtslosigkeit, Leichtsinnigkeit und Selbstüberschätzung wird man damit nicht eindämmen und das sind nunmal die Hauptgründe für solche schweren Unfälle.

    Das unterschreibe ich zu 100%!


    Der Vergleich mit dem Autoführerschein hinkt natürlich gewaltig, weil das Auto für viele im Alltag einfach notwendig ist, Hundehaltung ist ein Hobby!


    Deswegen ja meine Überlegung, jedes Hunde- Haltergespann muss einen Test ablegen,

    dann wäre es egal, der wievielte Hund es für den Besitzer ist.


    Wie gesagt, tragische Vorfälle werden sich leider nie vermeiden lassen.

    Natürlich ist jeder Test besser als gar keiner, irgendwas bleibt schon hängen.


    Und dass sich viele irgendwie durchmogeln, das ist menschlich!


    Ich fände Hundeführerschein für jeden gut, aber dass nur bestimmte Rassen eine WT ablegen müssen (wie z.B. in Bayern), finde ich sch...!

    Hundeführerscheine, die nicht mit dem eigenen Hund gemacht werden müssen, sind für die Tonne!


    Weil einfach einen problemlosen Hund ausleihen...... da ist dann keine realistische Einschätzung über die Fähigkeit des HF möglich!

    Du meinst das jetzt allgemein oder?

    Ich meine das allgemein.


    Natürlich hätte das den Fall in Österreich nicht verhindert, auch könnte man so nicht alle Risiken ausschließen.


    Hunde sind Lebewesen, jeder HH kann nur sein Bestes geben, trotzdem kann es zu Tragödien kommen.

    Wir mussten bei unseren WT auch den Rüden mitnehmen, auch wenn er kein Listenhund war.


    Die Gutachterin wollte sehen, ob wir beide Hunde gemeinsam gehändelt bekommen, und dass halt in jeder Prüfungssituation.


    Sonst wäre in das Gutachten geschrieben worden, dass mit jedem Hund einzeln gegangen werden muss.


    Natürlich kann auch so ein Gutachten nicht in die Glaskugel schauen, aber man hatte die Prüfung bestanden und die Bestätigung dafür, beide Hunde gemeinsam in jeder Situation im Griff zu haben.


    Mehr vermeintliche Sicherheit geht halt nicht.


    Jeder Vorfall ist unendlich tragisch und geht mir auch sehr nah, so etwas dürfte nie passieren.

    Aber es zeigt leider auch, dass selbst den fähigsten und verantwortungsvollsten HH solche Dramen passieren können.