Beiträge von Cave Canem

    Schön, dass ihr einen Hund aufnehmt!

    Allerdings wären für mich drei Jahre auf Pflegestelle und immer noch so ein Verhalten

    vom Hund ein Ausschlußkriterium für einen Hundeanfänger.

    Zumal er dort als Welpe eingezogen ist!

    Warum soll der Hund das auf seinem neuen Platz lernen, wenn es die Pflegestelle nicht hinbekommen hat?

    Und warum wird er erst jetzt abgegeben, warum wurde sich nicht bemüht, früher einen Endplatz zu suchen?

    Ich will jetzt echt kein Spielverderber sein, aber mir wären das zu viele Schwierigkeiten und Unabwägbarkeiten als Hundeneuling.

    Bzw. würde ich mehr nachfragen und wissen wollen.

    Wir haben vor vielen Jahren auch Hunde an Katzen gewöhnt.

    Und die Junghunde wollten schon sehr gerne den Katzen hinterher und hätten sie durchaus auch gerne zu einem Spielchen animiert.

    Wir haben den Vorteil, dass, wenn es zu wild wurde, die Katzen einfach ihre Ruhe im Garten gesucht haben.

    Es wurde mit der Zeit ein sehr harmonisches und ruhiges Miteinander, obwohl der Rüde echt ein 40kg Wildfang war.

    Also, wenn nicht ernsthaftes Jagen mit Beschädigungsabsicht dahinter ist, kann das mit viel Management (gerade am Anfang!) schon etwas werden.

    Den Hund mit Geruch an die Katzen zu gewöhnen halte ich für sinnlos.

    Das Verhalten der Katzen wird den Hund wesentlich stärker beeindrucken als der bloße Geruch.

    Am Tuch ist kein Bewegungsreiz und keine Interaktion mit euch.

    Wenn, dann triggert das den Hund!

    Zur Rassewahl kann ich nicht viel sagen, halte aber den Retriever für den wahrscheinlich passenderen Hund.

    Also von unseren Hunden hatte keiner unter 40kg und glaube mir, das schleppst du nicht so einfach ein paar Stockwerke. Vor allem (im worst case) nicht mehrmals am Tag!

    Plötzlich stiegen die Leute die vorher mit Staffordshire und Co ihr Ego aufpolieren mussten eben auf Cane Corso,Kangal und Co um.

    Hat zwar mit Qualzucht nichts zu tun, aber sollen alle Rassen verboten werden, die vielleicht aus den falschen Gründen angeschaffte werden könnten?

    Ich bin echt überrascht und beeindruckt, wieviel theoretisches Hundewissen hier im Forum unterwegs ist!

    Ritter ist bei mir immer noch der Comedy- Unterhalter über Leben mit Hund.

    Finde ich echt unterhaltsam!

    Dass er auch "ernst" zu nehmender Trainer (mit eigenen HS) ist, habe ich irgendwie erst spät mitbekommen.

    Da Diego ja ein Leinenpöbler war, habe ich damals versucht, auch durch Bücherlesen das Problem in den Griff zu bekommen.

    War so semi bis nicht erfolgreich.

    Seit dem habe ich mich eigentlich gar nicht mehr mit Hundetrainern und den verschiedenen Methoden beschäftigt.

    Ich bin ein Bauchmensch und habe bei Wilma eigentlich alles intuitiv gemacht.

    Für Theorie fehlt mir die Geduld.

    Aber der Thread ist unheimlich interessant, weil ich jetzt im Schnelldurchlauf viele Namen kennen gelernt habe und notfalls darauf zurückgreifen kann!