- Alaskan Malamute: 1
Alpenländische Dachsbracke: 1
Australian Cattle Dog: 1
Australian Kelpie: 1
Australian Shepherd: 8
American Hairless Terrier: 1
Appenzeller Sennenhund: 3
Beagle: 7
Bearded Collie: 1
Beauceron: 1
Bodeguero Andaluz: 1
Bolonka Zwetna: 2
Border Collie: 7
Barbet: 1
Border Terrier: 3
Berner Sennenhund Mix: 1
Bretone 1
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2
Can de Palleiro-Huskymix: 1
Cane Corso: 3 Cave Canem,
Cao Fila de Sao Miguel: 1
Cirneco dell'Etna: 3
Collie: 12
Chien de Saint Hubert: 1
Chihuahua: 7
Chihuahua-Mix: 3
Cairn Terrier: 2
Chinese Crested Dog: 5
Dackelmix: 3
Dackel: 3
Dalmatiner: 3
Dansk Svensk Gardhund: 2
Dt. Jagdterrier: 1
Dt. Pinscher: 1
DSH: 5
Dobermann: 1
Eurasier: 2
Entlebucher Sennenhund: 1
Französische Bulldogge: 3
Flatcoated Retriever: 3
Gos d'Atura Catala: 3
Großpudel: 3
Großspitz: 4
Golden Retriever: 5
Grand Bleu de Gascogne: 1
Holländischer Schäferhund (Herder): 1
Hound/Europäischer Schlittenhund: 2
Irish Wolfhound: 1
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3
Itl. Windspiel: 1
Jack Russell Terrier 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1 Kleinpudel: 3
Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1
Kleinspitz: 2
Kritikos Lagonikos: 1
Kromfohrländer: 1
Kurzhaarcollie: 4
Labrador: 3
Labrador Mix: 2
Labradoodle: 2
Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Landseer: 1
Malinois: 3
Mali-Mix: 1
MastinEspanol/Pointer-Mix: 1
Miniatur Bullterrier: 1
Multi-Mix
Mops Mix Retro 2
Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2
Parson Russell Terrier: 1
Phalene: 2
Podenco Mix: 1
Podengo-Mix 1
Pomeranian: 2
Puli-Mix: 1
Riesenschnauzer: 4
Rhodesian Ridgeback: 2
Rottweiler: 1
Rumänische Mixtur 2
Russischer Schwarzer Terrier 2
Schnauzer: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1
Shar-Pei-Mix: 1
Sheltie: 9
Shiba: 1
Spitz-Mix: 2
Shih Tzu: 2
Terriermix: 1
Terrier-Spitz-Mix: 1
Tschechoslowakischer Wolfhund Mix1
Tibet-Terrier: 1
Vizsla: 3
West Highland White Terrier: 3
Whippet: 8
Wolfsspitz: 2
Weimaraner: 1
Weißer Schweizer Schäferhund: 1
Xoloitzcuintle: 2
Yorkshire Terrier (-Mix?): 1
Zwergschnauzer: 3
Zwergpudel: 2
Beiträge von Cave Canem
-
-
Vorhin musste ich mit Wilma auf einem engen Gehsteig sehr nah an einer Frau mit ihren Enkeln (Kleinkinder!) vorbei.
Wilma ist im perfekten Fuß (mit Blick zu mir) daran vorbei getrabt.
Da sagte die Frau: "Was für ein schöner Hund und schaut mal, wie gut der folgt!"
Das hat mich richtig gefreut!
-
Schön, dass du auf deinen Kopf gehört hast!
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Fellnase.
Du wirst sehen, der richtige Hund findet dich!
-
Wilma legt aus meinen Schuhen eine Spur durch das Haus.
Sie holt sich fünf oder sechs hintereinander und legt sie in einer Reihe aus.
Dabei hat sie noch nie einen Schuh kaputt gemacht und macht es auch nur mit meinen Schuhen.
Die von meinem Mann sind uninteressant.
-
Beagle: 5, Bolonka: 2, Border Collie: 2, Barbet: i, Border Terrier: 2, Cane Corso: 1, Collie: 1, Chihuahua: 7, Cairn Terrier: 2, Dackelmix: 1, Dackel: 2, Dt. Pinscher: 1, DSH-Hüti-Mix: 1, DSH: 1, Eurasier: 1Gos d'Atura Catala: 3, Großpudel: 2, Großspitz: 1, Golden Retriever: 3, HSH-Mix: 1, Irish Wolfshound: I, Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 2, Kleinpudel: 2, Kleinspitz: 1, Labrador: 2 ,Malinois: 2, Mali-Mix: 1, Phalene: 2, Pomerian: 2, Riesenschnauzer: 3, Sheltie: 4, Terrier-Spitz-Mix: 1Viszla: 1, Whippet: 4, Spitz-Mix: 1, Wolfsspitz: 2, Zwergschnauzer: 2, Zwergpudel: 2, Xoloitzcuintle: 2
-
Ich würde dir nie unterstellen, dass du Aiko leichtfertig wieder abgeben, oder aufgeben würdest.
Aber selbst die komplizierteste Katze schränkt das Leben nicht so ein wie ein Hund.
Ich habe auch seit 45 Jahren Katzen.
Da ich 13 Jahre einen schwierigen Kandidaten an der Leine hatte, weiß ich, wie das nerven kann!
Zum Glück war er verträglich mit Hunden, super mit allen Menschen und so alltagstauglich, dass er überall mit hin konnte.
Mehr Vorbereitung, wie du sie betreibst, geht eh nicht.
Vielleicht bin ich bei Leinenpöbelei nur so empfindlich, weil es etwas ist, was ich einfach nicht mehr haben möchte.
Und es jetzt so genieße, einen Hund zu haben, der einfach nur Spaß macht.
Aber zum Glück sind auch die Empfindungen, was man als Problem wahrnimmt, total unterschiedlich.
-
man kann nach dem Haar in der Suppe suchen,
Stimmt, kann man!
Trotzdem finde ich es nicht verkehrt einem Hundeneuling noch einmal deutlich zu machen, was es bedeuten kann.
In der Theorie klingt das vielleicht nicht schlimm, aber wenn jeder Spaziergang zum Spießrutenlauf wird, macht das halt auch keinen Spaß!
-
Das hört sich echt vernünftig und reflektiert an!
Ja, natürlich kann man nicht alles vorplanen, meine Hunde sind alle Hals über Kopf eingezogen, genau so, wie man es eigentlich nicht machen sollte....
Dann wünsche ich euch ein harmonisches und gutes Probewochenende.
-
Jetzt kann man hier aber auch mal übertreiben. Ich mein was glaubt ihr wieviel Hunde hier im Forum pöbeln obwohl sie schon seit x Jahren bei ihren Besitzern sind.
Meine btw inkl 😇
Genau deshalb hake ich nach!
Ich hatte 13 Jahre einen pöbelnden Hund und ja, es hat mich genervt!
Aber ich habe den Hund als 8 Wochen alten Welpen bekommen und es somit selber "verbockt".
Das mit dem Probewohnen ist super, aber du weißt sicher auch, dass oft erst nach Wochen wirklich "ausgepackt" wird.
Ich finde es gut, dass die TE so reflektiert ran geht, aber lieber etwas zu pessimistisch, als alles supi und dann die große Ernüchterung.
-
Finchen_1989, ich finde es schön, dass du so optimistisch bist und einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen willst.
Aber dass das Pflegeherrchen das nicht mehr "aushalten" kann, finde ich persönlich. eine schräge Aussage.
Und so ganz egal sollte es dir wohl auch nicht sein, was in dem Hund drinnen steckt, weil gewissen genetische Anlagen bekommst du auch mit bestem Trainer nicht wegtrainiert.
Du wärst nicht der erste Hundeneuling, der voller Optimismus an die Sache rangeht.
Aber wenn du vom "worst case" ausgehst, kann es schon klappen.
Wie schon gesagt, ich will kein Spielverderber oder Miesmacher sein, aber was passiert, falls du sein Verhalten, trotz Training, auch nicht mehr "aushalten" kannst und willst?