Beiträge von Cave Canem

    Hundundmehr, du brauchst kein Facepalm verteilen, ich kann lesen und habe durchaus verstanden, was du geschrieben hast.

    Dann noch einmal: Ich finde es pervers, dass es bei bestimmten Rassen überhaupt Tests braucht, um die Vitalparameter nach gerade mal einem Kilometer zu bestimmen!

    Naja, beim Mops fallen die Mängel sofort auf, deshalb finde ich es eben pervers, dass man mit so einem Test erst einmal "beweisen" muss: Hey, der Hund kann einen Kilometer laufen, ist doch alles supi!

    Wären die Hunde nicht kaputt gezüchtet, würde sich so etwas doch erübrigen, oder?

    Also Beauceron ist definitiv anspruchsvoll für einen Anfänger!

    Die kenne ich nur bei wirklich erfahrenen HH.

    Tolle Hunde, aber hier sehe ich die ehrlicherweise überhaupt nicht!

    Und der Broholmer ist so selten, da wird es schon schwierig, die mal in live kennen zu lernen.

    Und ich würde mich nie für so exotische Rassen entscheiden, nur weil man die Rassebeschreibungen gelesen hat.

    Lizzz_, nach wie vor sehe ich, dass nur Hunde als interessant eingestuft werden, die dich optisch ansprechen.

    Es hat aber einen Grund, warum so viele der großen Rassen so selten sind.

    Dass der Labrador so vehement abgelehnt wird, kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich weiß, der Labbi ist sehr normal, daher auch für viele langweilig.

    Aber auch da hat es einen Grund, warum er so beliebt ist.

    Ein toller, hübscher Allrounder!

    Und ganz ehrlich, auch in einen Labbi kann und muss man viel Arbeit reinstecken, dass er ein toller Hund wird!

    Aber Fehler enden halt nicht gleich in einer Katastrophe! Und ihr werdet Fehler machen, wie jeder HH.

    Es ist doch schon pervers, dass ein Hund (Lauftier!), so einen Test überhaupt braucht!

    Bei Supersportler (Windhund, Jagdhund, Lawinenhund, etc.) kann ich einen Gesundheitscheck ja nachvollziehen, aber bei einem normalen Begleithund.....

    Ich finde es völlig verrückt, was hier für Rassen eingebracht werden oder nach Recherche auf einer Liste der Möglichkeiten landen.

    Das denke ich auch!

    Es geht hier so wild durcheinander, weil jeder einfach andere Vorstellungen von, z.B. gechillt, hat.

    Ich glaube, Lizzz_, dass du dir erst selbst einmal klar werden musst, was du wirklich willst.

    Am Besten wäre, eine Hundeausstellung zu besuchen und viele Rassen einfach mal im RL zu sehen.

    Züchter und Besitzer ansprechen um dir so ein Bild zu machen, in welche Richtung es gehen soll.

    So theoretisch macht das für mich keinen Sinn, denn Papier ist geduldig.

    (Labbi & Goldi ausgenommen)?

    Warum schließt ihr die beiden Rassen so komplett aus?

    Ich finde sie alles andere als langweilig und z.B. in Schwarz sehen die Labbis durchaus ernstzunehmend aus.

    Gute Größe, für Alles zu begeistern, freundlich,......., ich finde, die bieten alles, was ihr wollt.

    Nur die Wachsamkeit, die fehlt, aber glaube mir, das erleichtert auch einiges.

    Warum erstellt ihr nicht Beide eine Liste, welche Rassen infrage kommen könnten.

    Dabei würde ich alle Aspekte berücksichtigen (Größe, Charakter, Auslastung, Optik, etc...)

    Das setzt natürlich voraus, dass sich dein Partner auch schon mehrere Rassen angeschaut hat.

    Dann könnt ihr die Listen miteinander vergleichen. Da gibt es sicher Überschneidungen.

    Weil du bekommst ja hier viel Input, das hilft dir aber nichts, wenn dein Partner keine Ahnung hat, wovon du redest.

    Außer er überläßt dir die Hundewahl komplett, dann wäre das einfacher.

    Davon gehe ich aber nicht aus, weil dein Partner hat den IW ja ins Rennen geworfen.

    Viel Spaß und Erfolg bei der Hundewahl!

    Wilma bekommt 2x am Tag ihr Nassfutter im Napf.

    Die Fütterungszeiten sind regelmäßig unregelmäßig, je nach Programm.

    Gerade am Vormittag variiert es schon mal um ca. zwei Stunden.

    Am Abend "fordert" sie ihr Futter ab ca. 17:30 Uhr ein, damit ich auch ja nicht vergesse, sie zu füttern.

    Wenn wir zuhause sind, gibt es am Nachmittag noch was zu knabbern.

    Mein Mann läßt auch ab und zu Essen vom Tisch für sie fallen (vornehmlich Pizzateig und Breze)

    Witzigerweise bettelt sie nie bei mir und nie, wenn Gäste da sind!

    Leckerlis brauche ich sehr wenig, weil dafür zu arbeiten hält Wilma für überflüssig!

    Für mich ist Futter auch ein Grundbedürfnis. Das dürfen die Hunde in ihrem Tempo, ungestört, genießen.