Beiträge von Cave Canem
-
-
Ich weiß selber nicht, wie ich das tun soll. Ich bin mittlerweile auf der Suche nach einer anderen Hundeschule. Dass die Allergie der Auslöser sein könnte, kam sowieso in Betracht. Ich werde schon eine Lösung finden.
Dass das hier nicht dein Thread ist, hast du mitbekommen, oder?
-
Ich weiß, es ist schwierig, aber ich würde deinen Hund auch nicht mehr mit anderen toben lassen.
Diese doch recht unkontrollierten Bewegungen sind Gift für den Bewegungsapparat!
Leider kann ich sonst nichts beisteuern, wünsche euch aber alles Gute!
-
Oh, oh, ich wollte keine Diskussion auslösen!
Ich wollte nur schreiben, dass ich Beagle optisch unfassbar süß finde.
-
OT: Der Beagle ist für mich einer der süßesten Hunde!

-
Das mit der Orientierung ist aber auch Rasse- oder Charakterabhängig.
Wilma z.B. ist nur auf mich fixiert. Da bräuchte ich gar keine Leine, weil sie außer manchmal "Zeitung lesen" fast nichts anderes interessiert.
Die macht halt 24/7 ihren Job und passt auf mich oder unsere Familie auf.
Dafür interessieren sie aber auch keine Tricks oder, in ihren Augen, sonst irgend ein "unnützes" Zeug. Wir verstehen uns wirklich fast ohne Kommando.
Diego hatte viel Retriever Anteil, der brauchte Anleitung und Beschäftigung.
Da habe ich mir die Zusammenarbeit hart erarbeitet und das war eine Lebensaufgabe.
-
Bei uns gibt's nach dem letzten Lösen auch ein Betthupferl.
Wilma liebt dieses Ritual!
-
Nicht anerkannt ist gut!
Der CC ist eine uralte Rasse, die sich leider wirklich steigender Beliebtheit erfreut. Die Gefahr, dass dann jeder Hund zur "Zucht" hergenommen wird, ist groß.
Auch hier wird er ja mittlerweile gerne als perfekter Schmusebär an Neuhundehalter verkauft. Bei mir ploppen mittlerweile fast täglich Tierheimseiten auf, wo ein CC ein neues zuhause sucht. Fast immer ist der Abgabegrund, dass die Leute mit dem ausgeprägten Wach- und Schutztrieb nicht zurecht kommen.
Es ist wirklich nur der (noch!) Verhältnismäßigkeit der Hunde, ihren Job zu machen, geschuldet, dass sie fast nicht in den Beißstatistiken auftauchen.
Anscheinend ist noch nicht Schrott genug unterwegs, dass das kippt. Wird sich mit steigenden Zahlen aber auch ändern!
Ob ein komplettes, prophylaktisches Verbot aber die richtige Herangehensweise ist?
-
Aber es schade finden, daß ein Mensch nicht in der Lage ist, sich stimmlich oder sonstwie so emotional für den Hund zu freuen und entsprechend zu loben, und dann einen Clicker empfehlen, weil dieser ja so herrlich neutral ist
Ich habe weder etwas schade gefunden, noch einen Clicker empfohlen!
Du mußt mich verwechselt haben!
-
Warum muss man sich denn ausgeprägt freuen?
Wenn man Pech hat, hat man einen Hund, den man lobt und der dann durch dieses Rumgefreue wieder aufdreht.
Also ich würde so viel Gespür für den eigenen Hund voraussetzten, auch ein Lob Situation und Emotion gebunden einzusetzen!