Beiträge von Cave Canem

    Alle welpentypischen Aktivitäten deines Babys nerven dich.

    Was hast du erwartet? Der ist neugierig, der will die Welt erkunden und nicht Kommandos lernen.

    Warum müssen alle Aktivitäten Sinn ergeben? Genießt doch einfach die Zeit, setzt euch mit ihm wohin und lasst ihn machen. Ich war mit unserem Welpen stundenlang einfach nur im Garten gesessen und habe beobachtet oder mich auf sein Spiel eingelassen. Wenn er müde wurde, hat er sich zu mir auf die Decke gelegt und im Baumschatten geschlafen.

    Oder fahrt mit ihm irgendwohin und lasst ihn beobachten, spielen und erkunden. Wenn keine Straße in der Nähe war, sind meine Hunde immer ohne Leine gewesen, die wollten nicht weit weg von mir.

    Entspannt euch, vertraut euerem Hund und genießt!

    Es ist Sommer, da ist es doch so einfach, draußen zu sein.

    Normalerweise lernen Labbis gerne, die Kommandos wird er schnell kapieren. Wenn du merkst, da ist Konzentration, dann baue Rückruf, etc. doch einfach in euer Programm mit ein.

    Kleine Anekdote zum Thema Gelassenheit.

    Während wir mit unseren Hunden den WT absolviert haben sind uns zweimal Fremdhunde fast rein gerannt.

    Da ich wußte, meine Hunde sind friedlich, war ich relativ entspannt, fand die Situation aber natürlich auch nicht prickelnd.

    Also den Anschiss, den die zwei HH von der Gutachterin kassiert haben, war alles andere als entspannt und gelassen. Sie fand die Situation total überflüssig und hat sich die beiden HH richtig zur Brust genommen.

    Genau darum geht es: kein HH weiß, was das andere Gespann gerade macht.

    Wir waren beim WT, es geht da um ziemlich viel, da war ich schon sehr beruhigt, dass die Gutachterin das für uns "geregelt" hat.

    Und ich nicht von deinem, sondern ganz allgemein. Warum fühlst du dich angegriffen?

    Witzigerweise wäre meinem Hund ein Hund, der sie anpöbelt, völlig egal!

    Mir gehen einfach HH auf die Nerven, die anderen HH vorschreiben wollen, wann sie "kein Drama" aus einer Situation machen sollen, die der eigene Hund verursacht hat.

    Und keine Ahnung haben, warum es vielleicht für den angepöbelten Hund gerade ein richtiges Drama ist!

    Mein Hund stand schon mal 20m entfernt vor einem anderen Rüden und hat ihn verbellt - ist blöd, aber aus meiner Sicht nicht so ein Drama, wie es die Gegenpartei draus gemacht hat.

    Ist halt immer nur insofern kein Drama, so lange der angebellte Hund nicht zupackt, oder der andere HH mit ihm im Training ist.

    Es sagt sich halt immer so leicht, wenn der eigene Hund verträglich ist.

    Und die typischen Hof und Wachhunde passen so unfassbar gut in diese immer urbanere Welt in D?

    Naja, der typische Mali passt auch nicht in die immer urbanere Welt in D.

    Das funktioniert auch nur mit der richtigen Auslastung.

    Genauso wie der Wach-und Schutzhund in der richtigen Umgebung in D funktioniert. Wilma gehört auch nicht zu den unternehmungslustigsten Hunden, sie kann dafür den ganzen Tag ein riesiges Grundstück mit zwei Häusern bewachen.

    Ein gesunder Hund kann mit rassegerechter Auslastung überall funktionieren!

    Und sorry, wenn man nen Hund will der sich nicht ( viel) bewegen will dann sollte man es vielleicht einfach lassen mit der Hundeanschaffung.

    Das finde ich übergriffig!

    Es gibt durchaus motorisch eingeschränkte oder chronisch kranke Menschen. Denen die Hundehaltung komplett absprechen zu wollen ist traurig.

    Und trotzdem sind die Rassen nicht so leistungsfähig wie die langnasigen Alternativen.

    Neben der Optik spielt aber schon auch der Charakter eine Rolle.

    Es gibt durchaus gesunde, langnasige Hunde, die du mit einem Sportprogramm jagen könntest!

    Ich will keine leidenden oder kranken Hunde verteidigen, aber Temperament oder Charakter bei diesen Diskussionen ganz außen vor zu lassen, ist halt auch nicht ganz korrekt.