Außer an Silvester kriegt man in der Großstadt jederzeit Taxis
Hattest du schon mal einen Notfall, bei dem der Hund unkontrolliert erbringen , kotet oder schreit? Also bist du dann Taxi gefahren?
Nimmt einen dann wirklich ein Taxi mit? Ich weiß, wie pingelig sich Taxifahrer schon mit Erbrochenem von Menschen haben und wie viel sie für die Reinigung des Autos kassieren.
Auch ich bin schon mit einem kleinen Hund Taxi gefahren. Er musste allerdings im Fußraum sitzen.
In den letzten Jahren habe ich mehrfach große/größere Hunde als Notfall transportiert, weil die Autos der Besitzer zu klein waren. Einmal eine große HSH Hündin, die notkastriert werden musste und danach nicht laufen konnte. Wir mussten sie mit einer Decke ins Auto tragen. Sie roch stark nach Urin. Wie hätte das in einem Taxi geklappt? Ich weiß es wirklich nicht. Sie musste danach noch mehrfach zum Arzt gefahren werden - ich habe noch nie so ein "Kalb" im Auto gehabt. Werden so große Hunde im Taxi im Kofferraum transportiert? Oder auf der Rückbank? Verlangen die Fahrer dann eine Sicherung?
Die BC Hündin meiner Freundin hatte ein heftiges Vestibularsyndrom, hat während der Fahrt mehrfach gebrochen und stark gespeichelt. Ein Taxi wäre danach ein Fall für die Innenreinigung gewesen.
Wie schon gesagt - es geht mir nicht um einen gesunden Hund sondern um einen tiermedizinischen Notfall.