Prinzessin sein wird eh überbewertet
Ja, am Ende macht man dann eine peinliche Netflix-Show und tut so, als koche man Marmelade, und das kann ja keiner wollen.
Prinzessin sein wird eh überbewertet
Ja, am Ende macht man dann eine peinliche Netflix-Show und tut so, als koche man Marmelade, und das kann ja keiner wollen.
Wie geht es Buffy denn heute?
...wäre wohl mein Transportmittel der Wahl, das gewünschte Hundebett würde ich in dem Karton transportieren, in dem es zuhause ankommt. An diesen Karton kann man sich mit Paketklebeband recht einfach einen Griff basteln, vielleicht noch ein Stück Pappe in den Griff einarbeiten, damit es bequem zu tragen ist.
denke darauf wird es hinauslaufen, wird halt mega anstrengend mit Arbeitstasche, Hund und Bett. Wenn die Paketdienstleister zuverlässiger wären, müsste ich mir um sowas keine Gedanken machen.
Die Idee, da selbst einen Griff ranzubasteln ist auf jeden Fall gut.
Mit Hund klingt das wirklich sperrig. Kannst du einmal ohne Blanca ins Büro zum Abliefern, eventuell an einem Wochenende? Wäre eventuell immer noch entspannter als bepackt mit ihr.
Vielen Dank für die Beiträge!
Völlig wertfrei: Es ist erstaunlich zu sehen, wie sehr hier die Realität von der Rechtslage und auch von den Empfehlungen der Bundestierärztekammer abweicht.
Naja, was heißt Realität? Wir haben hier viele Selbstaussagen von Leuten, bei denen das nach eigener Einschätzung entspannt funktioniert. Die Bundestierärztekammer hat wahrscheinlich eher solche Berichte vor Augen:
Mir persönlich ist es, bei einigen, viel zu viel, zumal diese auch nicht Gassi gehen, sondern die Hunde nur ab und zu aufs stakeout lassen.
Was ich mehr als Grenzwertig finde sind kleine Boxen in denen der Hund sich nicjt ausstrecken kann und dort den ganzen Nachmittag verwahrt wird.
Viele der Hunde, die im Auto bleiben mussten waren da bei weitem nicht so entspannt, wie es hier berichtet wird. Da hörte man es oft schon weitem das da ein oder mehrere Hunde im Auto waren. Die jaulten und bellten da nämlich sehr ausdauernd.
wenn man dem Gießwasser einige Tropfen Spiritus beifügt.
Klingt wie ein Tip um die Schwächlinge unter den Zimmerpflanzen schneller ins Jenseits zu befördern. 😂
Und nur die kräftigsten bleiben übrig.
Das geht ja total konform mit meiner eigenen Zimmerpflanzenphilosophie. 🤷♀️😂
Ich setze bei Zimmerpflanzen ja eher auf Stärkung der Eigenmotivation. Wird geschwächelt, zeige ich einmal mit großer Geste Richtung Küche: „Da ist der Biomüll!“
Äähm - wie erklärt man seinem Mann am Besten den Zusammenhang zwischen einem frisch gebadetem Pudel, einem nachgiebigem Frauchen, einem Ball und einem Sprung in der Glastür seines CD Schranks?
Motivation wieder da - die war das (eindeutig zu viel Pföaumen).
Oooh, Zimmerpflanzen-Tipps. Meine paar grünen Hausgenossen spitzen schon ganz aufgeregt und hoffnungsvoll die angetrockneten Ohren.
hat geächzt wie ich zu Weihnachten
Made my day.
Ich habe mal eine Frage an alle, die ihren Garten auch als "Hundeklo" nutzen.
Ich schicke meine beiden Mäuse immer direkt morgens nach dem aufstehen fürs "schnelle Pipi" nach draussen, und Abends, kurz vorm schlafen das gleiche.
Seit einigen. Monaten fällt mir auf, das Djazzy relativ ungerne den Rasen betritt. Habe es zunächst auf das etwas lang gewachsene, und Morgens feuchte Gras geschoben. Aber scheinbar findet sie es tatsächlich ekelhaft da zu laufen, wo sie auch hinpinkelt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Boden zu behandeln, damit sich dieser erholen kann? Oder muss ich das Erdreich austauschen?
Hilft dir akut nix, aber ich habe Lilly beigebracht, sich im einer bestimmten hinteren Ecke zu lösen (klappt bisher so zu 80%, sie hat leider gar kein Problem, darüberzulaufen, wo sie sich verewigt hat, sonst wäre sie vielleicht motivierter)
Und was ist eigentlich los mit euch? Das ist eine Unterhaltungssendung.
Ich gebe dir ja einerseits recht, aber andererseits: Fußball-WM wär doch auch öde ohne 80 Mio Bundestrainer:innen.