Hier gabs auch Kartoffeln mit Grie Soß, dazu einen Salat aus Tomaten, Avocado und Spargel.
Mit Suchbild, wo ist der Prüfpudel?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier gabs auch Kartoffeln mit Grie Soß, dazu einen Salat aus Tomaten, Avocado und Spargel.
Mit Suchbild, wo ist der Prüfpudel?
Steht doch weiter oben: DSH aus LZ oder das Original .
Halterin
Nennt mich einfältig - aber ich hatte Stein und Bein darauf geschworen, dass walkman ein Mann sei - müsste es sonst nich Walkwoman heißen?
Das ist ein generisches Femininum. Männliche Walker sind mitgemeint.
Alles anzeigendie Qual bei normalen Schlappohren muss mir aber bitte mal wer erklären
Ohrrandnekrosen, vermehrte Ohrenentzündungen und sehr extrem lang bei einigen Rassen mit entsprechenden Problemen.
Ist doch nicht anderes als eine starke Winkelung, das Original hat ja nun nie Schlappohren, das ist im Grunde eine sehr starke Veränderung. Natürlich schränkt das nicht zwangsläufig ein, aber darum geht es ja nicht sondern um das was möglich wäre.
Aber da das differenzieren schwer fällt, lasse ich das jetzt auch weg. Schlappohren können zu vermehrten Problemen führen, der Abtransport von Ohrenschmalz ist nachweislich eingeschränkt und das Ohr schlechter belüftet. Das Merkmal hat so gut wie keinen Vorteil außer „gefällt mir optisch“.
Was ist denn daran nun besser als an anderen Veränderungen?
Sorry, OHNE das in irgendeiner Weise kleinreden zu wollen (ich habe in der Großtierpraxis gearbeitet, mir sind die Baustellen da durchaus sehr bewusst), ist das aber doch Whataboutism.
Natürlich, da kann man ja nicht mit dem Finger auf andere zeigen und sich selbst erhöhen weil man ja keine „Qualzucht“ hat. Schon dreist da die Viecher anzuführen gegen die Hundezucht ein absoluter Witz ist, und die wahnsinnig leiden müssen, u.a. Dafür dass hier jeder Minimum einen Hund halten kann. Und das im Qualzuchtthread. So ein Whataboutism aber auch!! Sollen die doch warten bis sie dran sind, sowas von dreist das Tierleid anzusprechen. Wir reden doch grade über Hunde die ein wenig Instabil sind. Das ist viel viel viel wichtiger.
Es zeigt einfach, dass es überhaupt nicht darum geht Qualzucht zu besprechen und zu verhindern, sondern um das eigene Problem mit Rassehundezucht.
Aber das ist halt leider einer der Punkte. Im Grunde. Dass manche Rassen meines Erachtens schon so kaputt sind, dass man sie mit der Zuchtbasis, die noch existiert, nicht mehr vernünftig retten können wird. Deswegen wird ja auch auf X Ebenen dagegen gewettert, dass genau das passiert, dass man Rassen als "nicht mehr zuchttauglich" einstufen könnte. Aber Im Grunde müsste genau das passieren.
einkreuzen ist immer eine Option und löst diverse Probleme wenn das Material in der Population fehlt. Damit lässt sich viele in der ersten Verpaarung beheben.
Solange dort alles im Argen ist, brauchen wir hier nicht über Qualzuchten zu diskutieren?
Oder man konzentriert sich auch mal auf Qualzucht und nicht auf „ich mag keine Rassehundezucht also muss das schlecht sein“
Hö? Den abfallenden Rücken und den Gang müssen doch eine Menge Leute gewollt haben, wenn das so gezüchtet wurde (wird? Das war ja die Frage, kommt man davon ab oder geht das weiter?). Und offenbar gab es genug Züchter (und Käufer), die gesagt haben, geil, das hätte ich gern noch abfallender/winkeliger. Genau darum geht es doch die ganze Zeit?
Und zum 150en Mal, ich habe LZ und keine HZ. Ist das so schwer zu verstehen? Das sind genetisch zwei unterschiedliche Populationen.
Soll ich das euch allen nochmal vortanzen oder aufmalen? Mit Hunden in Italien der Kanada hab ich übrigens auch nichts zu tun, genauso wenig Deutsche Gesetze, die gelten nämlich nur in Deutschland.
Ach, das ist das Missverständnis. Niemand redet über deine Hunde. Oder über LZ. Sondern über HZ-Schäferhunde mit Problemen und Tendenzen in deren Zucht. So kann natürlich kein sinnvoller Dialog entstehen.
Ergänzung: Nicht in Bezug auf HD - in Bezug auf die wackelige Hinterhand, den abfallenden Rücken etc.
Wünscht man sich das inzwischen wieder anders oder ist der Trend da ungebrochen?
Ich hab noch nie gehört dass sich das konkret einer wünscht und kenne da auch mehr als genug Hunde die absolut solide dastehen. Da geht doch keiner daher und sagt „geil, Ich hätte die gerne noch durchtrittiger!“.
Hö? Den abfallenden Rücken und den Gang müssen doch eine Menge Leute gewollt haben, wenn das so gezüchtet wurde (wird? Das war ja die Frage, kommt man davon ab oder geht das weiter?). Und offenbar gab es genug Züchter (und Käufer), die gesagt haben, geil, das hätte ich gern noch abfallender/winkeliger. Genau darum geht es doch die ganze Zeit?
Ausgang der Diskussion ist gewesen das du behauptet hast der VDH würde den Conti als Qualzucht ansehen, dazu hätte ich gerne eine Quelle gehabt. Konntest du bisher noch nicht liefern.
Eine Quelle, in der der VDH sagt, Contis sind Qualzucht, wirst du nicht finden. Denn nach eigener Definition kann es ja im VDH keine Qualzucht geben („kontrollierte Rassezucht ist keine Qualzucht“).
Was Helfstyna angemerkt hat, war, dass es interessant ist, dass der Conti vom VDH offiziell in die Reihe der Hunde gestellt wird, deren Schnauze vor Ausstellungen zu begutachten sind. Eben weil es Probleme geben kann. Er steht da in einer Reihe mit den typischen Qualzuchtrassen (die nur der VDH so nicht nennt, wo der Sachverhalt aber völlig klar ist). Das gleiche bei dem Cambridgetest, den du ja selbst zitierst, der Conti in einer Reihe mit den brachyzephalen Qualenzuchten. Eben weil BOAS vorkommen kann (schreiben sie ja selbst).
Das heißt, natürlich ist das ein indirektes Eingeständnis, dass der Conti in der gleichen Problemreihe steht wie Mops & Co. Deutlicher wird der VDH das nicht sagen. Aber sachlich bedeutet die Einordnung m.E. ein faktisches Eingeständnis, dass der Conti in die Qualzuchten eingeordnet wird, auch wenn die weichgespülte Formulierung ist „da kann es Probleme geben, hust“.
Das finde ich auch ein bisschen verkürzt. Irgendjemand wollte ja die DHS mit dem abfallenden Rücken (jaja kein HD, not the point) und dem bizarren Gangbild, und irgendwer kauft die.
Hier wackelt und schwankt manchmal ein DHS mit dem Hintern knapp über dem Asphalt durch die Hood, bei dem denke ich auch oh Jeeeesus, wie bei den schnaufenden Frenchies.
Raffe mich heute früh brav zu ein paar Minuten Yoga auf.
Als ich sonnengrüßend in die Vorbeuge gehe, sehe ich, dass Lilly sich hinter mir auf die Yogamatte geschlichen hat, sich gähnend streckt und dabei einen formvollendeten herabschauenden Hund demonstriert.
Wie niedlich kann man bitte sein?
Würdest du mir auch verraten wie das geht
Einfach Musik anstellen und dann die App öffnen, die du nutzen willst. Was hakt denn bei dir?
Sorry, seh gerade, du willst über YouTube hören. Probier mal, das Video im Vollbild zu sehen und dann zu verkleinern, müsste gehen.
Ziehe ich auch zurück, das geht wohl nur mit den Apple Musik- und Video-Apps. Sorry…
Würdest du mir auch verraten wie das geht
Einfach Musik anstellen und dann die App öffnen, die du nutzen willst. Was hakt denn bei dir?
Sorry, seh gerade, du willst über YouTube hören. Probier mal, das Video im Vollbild zu sehen und dann zu verkleinern, müsste gehen.