Beiträge von Ariodante

    Ach, das ist das Missverständnis. Niemand redet über deine Hunde. Oder über LZ. Sondern über HZ-Schäferhunde mit Problemen und Tendenzen in deren Zucht. So kann natürlich kein sinnvoller Dialog entstehen.

    Ergänzung: Nicht in Bezug auf HD - in Bezug auf die wackelige Hinterhand, den abfallenden Rücken etc.

    Wünscht man sich das inzwischen wieder anders oder ist der Trend da ungebrochen?

    Ich hab noch nie gehört dass sich das konkret einer wünscht und kenne da auch mehr als genug Hunde die absolut solide dastehen. Da geht doch keiner daher und sagt „geil, Ich hätte die gerne noch durchtrittiger!“.

    Hö? Den abfallenden Rücken und den Gang müssen doch eine Menge Leute gewollt haben, wenn das so gezüchtet wurde (wird? Das war ja die Frage, kommt man davon ab oder geht das weiter?). Und offenbar gab es genug Züchter (und Käufer), die gesagt haben, geil, das hätte ich gern noch abfallender/winkeliger. Genau darum geht es doch die ganze Zeit?

    Ausgang der Diskussion ist gewesen das du behauptet hast der VDH würde den Conti als Qualzucht ansehen, dazu hätte ich gerne eine Quelle gehabt. Konntest du bisher noch nicht liefern.

    Eine Quelle, in der der VDH sagt, Contis sind Qualzucht, wirst du nicht finden. Denn nach eigener Definition kann es ja im VDH keine Qualzucht geben („kontrollierte Rassezucht ist keine Qualzucht“).


    Was Helfstyna angemerkt hat, war, dass es interessant ist, dass der Conti vom VDH offiziell in die Reihe der Hunde gestellt wird, deren Schnauze vor Ausstellungen zu begutachten sind. Eben weil es Probleme geben kann. Er steht da in einer Reihe mit den typischen Qualzuchtrassen (die nur der VDH so nicht nennt, wo der Sachverhalt aber völlig klar ist). Das gleiche bei dem Cambridgetest, den du ja selbst zitierst, der Conti in einer Reihe mit den brachyzephalen Qualenzuchten. Eben weil BOAS vorkommen kann (schreiben sie ja selbst).

    Das heißt, natürlich ist das ein indirektes Eingeständnis, dass der Conti in der gleichen Problemreihe steht wie Mops & Co. Deutlicher wird der VDH das nicht sagen. Aber sachlich bedeutet die Einordnung m.E. ein faktisches Eingeständnis, dass der Conti in die Qualzuchten eingeordnet wird, auch wenn die weichgespülte Formulierung ist „da kann es Probleme geben, hust“.


    Immerhin wünscht sich keiner einen DSH mit HD, während Brachyzephale ausdrücklich gewünscht ist, das ist schon noch mal ne andere Nummer.

    Das finde ich auch ein bisschen verkürzt. Irgendjemand wollte ja die DHS mit dem abfallenden Rücken (jaja kein HD, not the point) und dem bizarren Gangbild, und irgendwer kauft die.


    Hier wackelt und schwankt manchmal ein DHS mit dem Hintern knapp über dem Asphalt durch die Hood, bei dem denke ich auch oh Jeeeesus, wie bei den schnaufenden Frenchies.

    Raffe mich heute früh brav zu ein paar Minuten Yoga auf.


    Als ich sonnengrüßend in die Vorbeuge gehe, sehe ich, dass Lilly sich hinter mir auf die Yogamatte geschlichen hat, sich gähnend streckt und dabei einen formvollendeten herabschauenden Hund demonstriert.


    Wie niedlich kann man bitte sein?