Der Individualverkehr ist eines der großen Grundprobleme.
Straßenverkehr verursacht mehr als ein Viertel des CO2-Ausstoßes der EU, davon entfallen über 60% auf PKWs/Motorräder. Und das setzt sich eben aus all diesen vermeintlich kleinen Fahrten zusammen. Und es sind auch nicht immer die anderen, die sooo problematisch sind, sondern wir sind problematisch: Deutschland gehört zu den Top 10 bei den CO2 -Emissionen weltweit. Die EU liegt auf Platz 3, und Deutschland wiederum in der EU ganz vorne. Nein, das Problem ist nicht die Karibik.
Und Gunnar hat schon einen Punkt: Das Problem ist, das die Gesellschaft halt um das Automobil drumherum gebaut ist. Einige beschreiben hier ja, dass die Infrastruktur keine Abschaffung des Autos bei ihnen zulässt. Dazu kommen die, die es halt wichtig finden, dass der Hund mit dem Auto auch mal zu anderen Grasbüscheln gefahren wird. Das wird ein schmerzhafter Umbau, wenn wir hier im Westen noch was reißen wollen mit dem Klima.
Mich wundert auch manchmal, wie selbstverständlich hier oft ein Auto vorausgesetzt wird und der „Hund ins Auto gepackt wird“. Spiegelt halt auch den gesellschaftlichen Schnitt. Kann man schon mal hinterfragen (wenn auch gern in einem anderen Ton als Gunnar).