Vielleicht braucht er als kleinerer Hund tatsächlich etwas mehr Protein. Oder mehr Fett für Haut und Fell.
Tatsächlich ist im Happy Dog Neuseeland Mini mehr Eiweiß als in der Normal-Version. Könnte das daran liegen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielleicht braucht er als kleinerer Hund tatsächlich etwas mehr Protein. Oder mehr Fett für Haut und Fell.
Tatsächlich ist im Happy Dog Neuseeland Mini mehr Eiweiß als in der Normal-Version. Könnte das daran liegen?
Ja, interessiert! Das wäre super!
Kann ja jeder machen wie er will, von mir aus können alle Klimaretter gerne Insekten essen, aber sie sollen gefälligst die anderen damit in Ruhe lassen!
Du musst doch hier gar nicht mitlesen, dann hast du doch deine Ruhe vor Argumenten der nervigen Klimaretter? Dass es in einem Thread über Insektenfutter auch um Klima und Nachhaltigkeit geht, ist jetzt nicht so überraschend?
Wirklich, lies dich mal ein in Körpersprache und schau gute Videos dazu. Das ist total spannend und du wirst ganz viel Neues über deine Hunde erfahren .
Tut mir leid, das klingt immer noch furchtbar übergriffig und unfair mit dem Runterdrücken. Ich verstehe auch nicht , was der Hund dabei lernen sollte oder du dem Hund sagen wolltest?
Ist auch nicht off-topic, denke ich. Einige User wollten dir sagen, dass deine Beschreibungen und Videos daraufhindeuten, dass die Hunde durch euren robusten, „handgreiflichen“ Umgang mit ihnen gestresst sind und das eine Ursache für das Verhalten sein kann, das dich vor solche Rätsel stellt. Very much on topic.
Aber wie möchtest du denn während des Trainings (und im Alltag) die Umwelt vor deinem Hund schützen, das habe ich noch nicht verstanden?
Ich denke, ich weiß, was du sagen willst, du aber einen Denkfehler machst. Maulkorb heißt ja nicht, nicht zu trainieren und an Bindung zu arbeiten. Sondern dass du dabei sicherstellen musst, niemanden zu schaden. Und genau das gelingt dir doch nicht.
Er hing doch schon in der Hose von Passanten und springt sie an. Das kannst du ja offenbar nicht verhindern. Und natürlich kann er dabei auch gleich kraftvoll zubeißen.
Und passe die Aktivitäten den Fähigkeiten des Hundes an
Und an deine eigenen Fähigkeiten. Ich vermeide Aktivitäten, von denen ich weiß, dass ich noch nicht in der Lage bin, die Situation und den Hund schnell genug zu lesen und zu reagieren.
Eigentlich ist dein Hund total lieb, er kommt nur so selten dazu.
Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass aggressives Verhalten im Büro lang geduldet wird, könnte mir vorstellen, dass Snoopys Beliebtheitswerte schnell sinken und er dann zuhause bleiben darf. Noch ein Grund, zügig zu handeln und den Hund zu sichern.