Beiträge von Ariodante

    Schmal und weich ist zum Beispiel Koch, auch sehr gut verstellbar. Gibt es auch gepolstert. An Lilly ist es halt dauernd verrutscht, weil weich und schmal, im Nachhinein würde ich auch sagen, schneidet daher auch etwas ein auf Zug.
    Ich bin von Koch auf Annyx umgestiegen und dachte auch erst, so viel Material, so wenig Hund. Aber es saß besser, und inzwischen finde ich es auch optisch harmonisch, war eine Sache der Gewöhnung. Auch bei Luna sieht das auf dem Bild für mich überhaupt nicht zu viel aus (sofern es insgesamt passt natürlich).
    Die Leinen von Koch liebe ich immer noch sehr.

    Mir ist im Juni aufgefallen, dass ich noch Kreidestift-Deko von Weihnachten auf dem Fenster habe. Nun hoffe ich einfach, dass es noch bis Weihnachtne hält, dann hab ich noch eine Saison was davon :pfeif:

    Habe gestern die Engelskapelle auf dem Regel entdeckt. Keine Ahnung, wann ich die da hingestellt habe. Beim Osterstrauss weiß ich wenigstens, wann ich ihn immerhin vom Wohn- und Schlafzimmer umgeparkt habe.

    Meine Pflanzen sagen auch, jaaaa, guck halt mal genauer auf deine Umgebung!!11!! Aber hey, sie leben noch.

    Ist echt OT inzwischen, daher im Spoiler

    Klar kann man immer Fälle konstruieren, in denen ohne Auto nix geht. Die eigene aufs Auto ausgerichtete Lebenssituation direkt auf eine autofreie Situation zu projizieren *, bringt doch nix. Wenn man in der Großstadt ohne Auto lebt, ist man ja hoffentlich nicht so bescheuert, sich ein großes Hütehund-Kalb anzuschaffen (jaja, gibt es bestimmt auch, aber die bescheuerten Einzelfälle tragen ja nichts zur Diskussion bei).
    Dramen kann man nun überall fürchten und herbeiphantasieren, ist es so super mit dem kotzenden, blutenden, schreienden Kalb 1,5 h über die holperige Landstraße in der Einöde zum nächsten offenen Klinik zu fahren? Wohl nicht, aber deshalb kann man ja dennoch verantwortungsvoll in der Einöde Hunde halten. Wie in der Stadt ohne Auto (wo ich ausdrücklich von Doggen und anderen Kälbern abraten würde).

    * m.E. einer der Gründe, warum hierzulande die Diskussionen über die Zukunft der Mobilität einfach nicht vom Fleck kommt, aber das wird nun richtig OT.

    Und das funktioniert auch nachts? Ich schrieb ja von Notfällen außerhalb der regulären Zeiten.

    Ich stelle mir vor, ich stehe da mit dem Handy in der Hand und telefoniere mich durch alle Anbieter, um einen mit Hundemitnahme zu finden, während der Hund Blut spuckt oder schreit vor Schmerzen.

    Ja klar. Außer an Silvester kriegt man in der Großstadt jederzeit Taxis. Und man telefoniert in der Stadt auch nicht x Anbieter durch, sondern ruft eine Zentrale an.

    Und es an absoluten Ausnahmefällen festzumachen, ohne Auto geht Hundehaltung nicht, finde ich ohnehin... schwierig. Ich bin auch echt irritiert, wenn Autofahrende es für schlicht unmöglich halten, ein Leben ohne Auto zu organisieren und sowas Banales wie Hundehaltung ohne Auto als im Grunde verantwortungslos stilisieren. Ob ein Hund passt, hängt doch an der Gesamtsituation und nicht an "Auto".