Beiträge von Ariodante

    Der Garten war nicht nur gegen das Verlassen-Können des Grundstücks nicht ausreichend gesichert.

    Er war auch nicht ausreichend gesichert für das Betreten, und damit dem Annähern an den Hund.

    Das ist so doch nicht richtig. Die Eltern waren bei der Sitterin auf dem Grundstück, sind mit ihr ins Haus gegangen und haben den angeleinten Hund und das Kind unbeaufsichtigt draußen gelassen. Mehr weiß man nicht. Das war eben ungeheuer fahrlässig, da bin ich ich schon nahe bei SavoirVivre , ein Unfall, weil die Situation völlig falsch eingeschätzt wurde.

    Awwwwww :herzen1: !

    Womit meine Lilly verwechselt wird, hängt wie so oft vom Kontext ab:

    Mein iPhone behauptet sehr hartnäckig, ich hätte da einen Schnoodle fotografiert. Okayyyy?

    Anderes Setting: Eine Standardgassistrecke führt am Altersheim vorbei. Wenn wir an einer Ampel oder Bank oder so in der Nähe neben eine*r Bewohner*in innehalte, ist Lilly wirklich alles: Pudel, Terrier, Labrador, Schnauzer, egal.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    „Genauso so einen hatte ich früher auch, einen [irgendeine Hunderasse einfügen], und der…“ und das ist dann der Aufhänger, von dem früheren Hund zu erzählen, wie schön das war, wie sehr er vermisst wird und was für lustige Sachen er gemacht hat. Und dann wird Lilly noch ein bisschen bewundert. Ich mag das sehr und finde das sehr sehr rührend.

    Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.

    Das hat doch nichts mit cool sein zu tun.

    Aber ich hab wohl vergessen das man nur "du Arme alles wird gut wie solltest du auch wissen das man einen Welpen zum Pipi raus tragen muss auch wenn man im 4ten Stock wohnt" schreiben darf. Manchmal ist die Wahrheit dann doch besser.

    Deine Wahrheit ist keine universelle Wahrheit, zumal Wahrheit hier der falsche Begriff ist. Du hast lediglich eine Erfahrung gemacht, dass du in einer Situation kein Problem hattest, in der andere eins haben. Das ist wirklich super für dich und hilft anderen wirklich null. Und niemand, wirklich niemand hier, auch die mit Empathie für die TE schreibt von Bemitleiden und das konnte man nicht wissen? Was bezweckt diese Polemik?

    Der Hund ist 5 Tage da und du hast dich angeblich informiert, aber verzweifelst jetzt daran das du vom 4ten Stock runter muss damit dein Hund stubenrein wird ?

    Bist du erst kurz vor Welpeneinzug da hingezogen oder hast du diesen punkt in deiner Vorbereitung einfach komplett vergessen ? 🙃 Wie kann sowas sein..

    Genieß einfach die Zeit mit deinem Welpen. Die werden so schnell groß.

    Ich hatte keinen welpenblues. Das ist mir komplett fremd so zusammen zu brechen nur weil man vollkommen freiwillig diese Verantwortung übernommen hat

    Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.

    Es würde mich wundern, wenn du Uri oxal gibst, um den Urin anzusäuern - denn es wirkt urinalkalisierend, also genau gegenteilig und damit hilfreich bei Calciumoxalatsteinen (wo ein saurer Urin problematisch ist)

    Dann schaue ich zuhause nochmal genau auf die Packung. Ich war nicht mit beim Tierarzt, habs nur noch von meinem Freund im Kopf. Aber bin mir ziemlich sicher, dass der Urin angesäuert werden sollte.


    Wenn der Hund Kristalle hat, würde ich persönlich die Ernährung entsprechend anpassen (zu der Kristallvariante), damit das zukünftig nicht mehr passiert. Im Akutfall Medikamente vom Tierarzt, ja, aber da muss ja langfristig was geändert werden. So was kommt ja nicht von nichts ...

    Das mit dem Futter ist auch nochmal ein guter Hinweis - schauen wir uns an! Danke!

    Lilly hat ja gerade das gleiche Problem; mit speziellem Diätfutter und vor allem viel trinken klappt das mit dem Senken des pH-Werts auch gut. Futter allein reicht allerdings nicht aus, viel wässern war der Gamechanger.

    Da es gerade mal wieder einen gibt - sind die Stiftung Warentest Tests für Hundefutter immer noch Grütze?

    Ich erinnere mich dunkel an die Anfänge mit meinem ersten Hund, da waren sich Leute über das Thema Futter nie einig - ausser in dem Punkt, dass die Tests alles mögliche testen, nur nicht sinnvoll Futterzusammensetzung. Ist das so noch Konsens?

    Sie geben doch auf ihrer Website sehr detailliert an, was sie testen. Schwerpunkt liegt immer noch auf der Bedarfsdeckung. Aber auch sowas wie Schadstoffe, Verdaulichkeit des Proteins, ob da Federn & Co drin sind etc pp.

    Ich finde, das klingt durchaus sinnvoll. Über Gewichtungen kann man sich sicher streiten, aber die Einzelnoten sind ja ausgewiesen , sodass man selbst sehen kann, ob einem beispielsweise negative Einzelbewertungen wichtig sind oder nicht. Es kommt halt nicht das raus, was verschiedenen Futterphilosophien entspricht, daher wohl der „Konsens“, dass das per se Grütze sein muss.

    Hää? Du kennst mich doch hier ausm Forum? Ruby ist secondhand und ich kläre permanent darüber auf?! Versteh ich jetzt nicht. Never ever hätt ich mich freiwillig für diese Rasse entschieden das kann man doch hier überall nachlesen?! :???:

    Klar dein Leben hing davon ab ob du diesen Hund nimmst oder nicht , da war nix freiwillig. |)

    Sorry aber das ist einfach Schönreden.

    Ja , du klärst auf aber halten tust du einen solchen Hund dennoch und einige Aussagen waren schon arg grenzwertig.

    Da braucht man einfach nicht so einen auftun bei dem Thema mAn.

    Aussagen von Yelly über Frenchies, die grenzwertig waren? Ich glaube, du verwechselst da was. Sonst würde ich die gern mal sehen.