Also ich komme definitiv nicht nur mit einer Variante aus. Ich habe ein ganzes Sammelsurium. Insgesamt fahren hier 3 Saugroboter, ein Ecovacs Deebot im Erdgeschoss und 2 alte Roombas im Obergeschoss. Die sammeln das Gröbste ein, wenn wir nicht da sind. Dann gibt’s noch einen Rowenta Kabelstaubsauger der für den groben Dreck und die Grundreinigung da ist. Der Dyson Akkusauger (V8) ist größtenteils für die Stufenmattem auf der Treppe, da mag ich keinen schweren Kabelsauger schleppen. Für’s ganze Haus hat er mir (mittlerweile) zu wenig Saugkraft. Und dann gibt’s noch einen uralten Vorwerk, den ich aber nur für die zwei Räume mit Teppich nutze, weil ich von dem Ding Kopfschmerzen bekomme.
Unsere neuste Ergänzung ist ein Dreame Wischsauger. Das Teil ist bei Schlammpfoten absolut genial. Als Hundebesitzer kann man es ja sonst vergessen, ohne vorher zu saugen mal durchzuwischen. Und selbst wenn man gesaugt hat, schiebt man beim Wischen doch wieder Haare durch die Gegend. Das ist jetzt kein Problem mehr. Ich bin aber mal gespannt wie lange er die Extremanforderungen hier durchhält…