DIE Brauchbarkeitsprüfung gibt es doch... nennt sich so hier in AT und ist in meinem Bundesland so!
Der Hund ist schussfest, kennt Wasser, kennt die Suche, er kann abgelegt werden, Apportiert aktuell sämtliche Gegenstände / Dummys / Schlüssel etc... sitzt ordentlich vor oder bei Fuß und gibt aus ohne Knautschen etc..
Wasserarbeit wird bei der hiesigen Brauchbarkeitsprüfung nicht benötigt da wir kein Wasser im Revier haben.
Brauchbarkeitsprüfungen sind ein weites Feld, da sie sowohl Länder- als auch Bundesländerspezifisch sind. Wenn hier nicht gerade jemand aus Österreich kommt, wird er die PO nicht explizit kennen. In DE sind die Brauchbarkeiten extrem unterschiedlich strukturiert. Du kannst ja mal aufzählen was für deine angestrebte Brauchbarkeit alles gefordert wird.
Willst du die Jugendsuche führen? Mit 8 Monaten dürfte dein KLM ja von Ende letzten Jahres sein und damit die VJP erst im nächsten Frühjahr anstehen. Wenn ja würde ich das mit im Auge behalten, bei Apport und vorallem Schweiß etwas auf die Bremse gehen und Nase, Suche und Vorstehen mehr in den Fokus rücken.
Was hast du denn genau wann geplant? Brauchbarkeit zwischen den Zuchtprüfungen oder danach? Weißt du, ob bei euch die Möglichkeit besteht Teile der HZP oder VGP für die Brauchbarkeit anerkennen zu lassen? Geht z.B hier bei mir mit der Wasserarbeit, dem Bringen von Haar- und Federwild aus der HZP und dem Gehorsam aus der VGP.