Beiträge von DaisyMaisy

    Danke euch :)
    Am liebsten hätte ich 10 Hunde, sogar einen ganzen Lebenshof ist aber nicht ganz so realistisch. Ich sag mal so, meine Vorstellung war immer Partner der auch einen Hund hat, wo aber klar mein Hund dein Hund geregelt ist. Bisher hatte aber keiner meiner Partner Hund(e).


    Wäre auch ein Shih Tzu ist bereits 10 Jahre alt, Rüde und kastriert, scheint aber noch soweit fit zu sein. Seine Besitzerin hat ihn leider nicht überlebt. Kann nicht alleine bleiben, ich hab aber ein größeres Netz aus Freunden und Sittern, die den bestimmt gerne mal nehmen.

    Daisy wird nächsten Monat 3 und ist selbst eher ein sehr ruhiger Hund, die Ruhe gerne hat. Grundvoraussetzung wäre natürlich, dass die Hunde sich verstehen einfach, weil die viel mit mir mitkommen (würden).

    Woher wusstest ihr, dass ihr Typ Mehrhundehalter seid?

    Ich konnte mir bisher nie mehr als einen Hund vorstellen aber eine Bekannte hat gestern den Beitrag eines Tierheims in meiner Nähe gepostet und ich hab mich sofort in diese kleine Maus verliebt.

    Jetzt bin ich zwiegespalten...

    Ist es nur, wenn der Hund nass ist? Hast du es trocken nochmal angefasst?

    Ist es nur draußen?

    Wie reagiert der Hund grds auf Streicheln und anfassen?

    Hast du den Hund evtl erschreckt? Hast du sowas wie ein Kommando zum Hochheben aufgebaut?


    Das Zittern kann auch Aufregung gewesen sein, es kann auch sein, dass sie blöd gefallen ist,...

    Hier ne Shih Tzu Mama :)

    Wenn du einen gesunden Hund willst, ist der Shih Tzu raus. Bei der Rasse ist es wie mit anderen QZ Rassen: es gibt zig Besitzer, die dir sagen ja mein Hund ist aber gesund, du braucht nur einen vernünftigen Züchter bla bla ganz klar NEIN. Dinge Brachyzephalie, Kieferfehlstellungen, zu große Augen etc. gehen dadurch nicht so einfach weg. Ich liebe meine Hunde aber die sind/waren nicht gesund.

    BTW ich würde die Rasse auch nicht unbedingt als anfängergeeignet bezeichnen. Die sind verdammt stur und dickköpfig. Es mag einzelne Exemplare geben, die nicht so sind aber der Großteil ist es. Das muss man halt mögen, dann kommt man damit klar


    Auch das Schneiden des Felles bei solchen Hunden ist nicht zu unterschätzen! Vor allem, wenn man ein Modell hat, was das Kacke findet. Also für mich als gelernte Friseurin ist das nicht dramatisch, weil ich es kenne aber das ist schon sehr leicht zu unterschätzen.

    Ich würd mir nochmal genau überlegen, was ihr charakterlich wollt. mMn gibt es da schon einen starken Unterschied zwischen bspw. Yorkie und Pudel.


    Und bitte lass die Hände von Pudel Mischungen (Maltipoo ist keine Rasse). Wenn du einen Pudel möchtest, gibt es keinen sinnvollen Grund, wieso da noch ne andere Rasse mit rein muss.


    Ich würde schauen, ob ich die Liste irgendwie auf 2-3 Rassen einschränken kann und dann mehrere Hunde der Rasse kennenlernen. Auch Tierheim ist ne schöne Sache, da gibt es je nach Ort von Welpe bis älterer Hund und Rasse bis Mischling alles. Und man hat oft Zeit, den Hund etwas kennenzulernen. Wenn man diese sehr freundliche Art mag, finde ich den Pudel super und mit denen geht auch von bis. Man muss nur bedenken, dass das verdammt kluge Dinger sind :)

    Zähne sind perfekt, wir werden beim TA immer gelobt. Hab sie mir gerade nochmal angeguckt, nix auffälliges

    Gekaut hat die ihr Futter noch nie 🙃 deswegen der anti schling Napf aber bei leckerchen oder Kaustangen hat sie beim kauen keine Probleme


    Vom Wetter her konnte ich auch Nix feststellen


    Alles klar, dann werd ich morgen mal direkt einen Termin machen


    Was mir gerade noch einfällt ist, sie passt sich mir oft an. Also wenn ich krank, müde oder mental fertig bin, ist sie das meistens auch. Ich bin aktuell erkältet, ist vielleicht etwas vermenschlicht gedacht aber evtl geht’s ihr dadurch ja auch doof?

    Hallo ihr Lieben,


    Meine kleine Daisy (nächsten Monat 3 Jahre) war immer ein kleiner Labrador und hat alles gefressen, was man ihr vorgesetzt hat. Ich musste ihr irgendwann sogar einen Anti Schlingnapf holen, weil ich wirklich Angst hatte, sie verschluckt sich nochmal.

    Seit ein paar Wochen jedoch mag sie nicht mehr so gerne fressen, was bei ihr schon merkwürdig ist.

    Leckerchen sind gar kein Problem, da frisst sie weiter ohne Ende. Sogar, wenn ich ihr Futter als leckerchen nehme.

    Sonst ist sie soweit auch fit, bzw normal.

    Der Futter Napf steht da schon seit 3 Stunden halb aufgefressen.


    Meint ihr, ich müsste mir sorgen machen oder überreagiere ich da?

    Hat sie sich das vielleicht vom Pudel meiner Eltern abgeguckt? Die ist typisch Pudel super mäkelig von Sekunde 1 an. Daisy jedoch war immer gefühlt ein Labbi, was Futter angeht.

    Sorry Leute, ich wollte hier nie so eine Diskussion lostreten. Ich bin mal so frei und zitiere mich selbst:


    Grds. sich mit dem Thema Blocken beschäftigen. Manche Trainer bieten auf Nachfrage sowas an als Training für dich. Dann gibts auch noch Dinge wie ne kleine Dose mit Steinen füllen, mit der du dann rascheln kannst, ne zweite Leine, mit der du rumwirbeln kannst, und und und das alles in der Hoffnung, dass es den anderen Hund beeindruckt. Leckerchen werfen ist auch so ne Option, ist aber umstritten. Pro ist oft sind Hunde doch schon schärfer darauf, als auf den eigenen Hund und Halter finden das oft gar nicht cool und holen dann doch schon mal eher den Hund ab Contra: kann je nach Hund dazu führen, dass der erst recht zu euch kommt aber in einer anderen Erwartungshaltung

    Ich habe das Thema mit rein gebracht und scheinbar ist durch diese sinnlose Diskussion untergegangen, dass ich von Anfang an betont habe, dass es auf den Hund ankommt, ob das was ist oder nicht.

    Genauso kann man ja sagen, dass es Hunde gibt, die vom Blocken angestachelt werden. Würde mal behaupten unwahrscheinlicher aber möglich.

    Wie man einen anderen Hund von sich und Hund abwehrt ist immer individuell.


    @Nyriah das kommt ja auch stark auf die Gegend an. Es gibt Gegenden wo alles super läuft und es gibt Gegenden wie aus dem von mir genannten Thread, wo Beißvorfälle an der Tagesordnung stehen. Würde ich dort wohnen, hätte ich vermutlich auch solche Dinge dabei. Das ist halt ein so individuelles Thema.

    Ich finde, du kannst dich zu den Glücklichen zählen, die solche Probleme in der Form nicht haben, das freut mich für dich!


    @SteffenBank Es macht einen Unterschied, ob der Hund MAL nicht auf den Rückruf hört oder so wie hier nie an der Leine ist und STÄNDIG andere Hunde bedrängt und verletzt. Hier hat es bereits eine Klopperei gegeben. Das hier ist keine Allgemeine Frage, sondern es geht um diese Diskussion hier.

    Das mag von Murmelchen krass klingen aber ganz ehrlich? Wenn meine 30cm Hündin kläffend und ready for fight in ihre Gang rein rennt, wäre es mir lieber, sie kriegt ordentlich von ihr einen auf den Deckel, als von ihren Hunden. Und btw. auch auf einem Hundeplatz oder gar im Verein, wo andere trainieren hat dein Hund nicht blind in andere reinzurennen.