Beiträge von DaisyMaisy

    Hier ging es um einem Hund Futter hinzuwerfen. Futterallergien haben damit direkt zu tun. Wo ist dein Problem? Ich habe erläutert, weshalb ich das für eine denkbar schlechte Idee halte, und meine Gründe sind nicht völlig von der Hand zu weisen. Muß dir nicht gefallen und Zustimmung brauch ich dafür auch nicht, ist mir echt egal, aber meine Meinung äußern werd ich. Das war's dann auch.

    Nein darum ging es nie. Das war ein Punkt, den ich mit eingebracht habe, wie man diesen beschädigenden Fremdhund von dem eigenen Hund weghalten kann. Es ging mir auch nicht darum, dass du keine Meinung haben kannst oder darfst. Deine Meinung, hat halt einfach rein gar nichts mit dem Thread oder der Situation hier zu tun.

    So und damit blende ich dich wieder aus. Würde ich dem Rest hier ebenfalls empfehlen.


    Für alle neuen, die es später lesen im Thread "Kleinhundehalter:innen: Wie geht ihr entspannt in Begegnungen mit großen Hunden?" Vom 17.11.2023

    so ca. ab Seite 8 gab es dieselbe Diskussion. Dort wurden auch noch mehr Arten, wie man gefährliche, beschädigende Hunde abwehren kann.

    Ich hab nach Jahren in diesem Forum immer noch nicht geschnallt, wie man Threads verlinkt

    Ich sagte ja, ist umstritten.

    Also tut mir leid aber dann darf man seinen Hund nicht von der Leine wild rumrennen lassen, wenn man nicht möchte, dass dieser geschädigt wird.

    Nein, dafür würde es einfach reichen, daß sich jeder an die Regel hält "keine Lebensmittel an fremde Tiere" und nicht irgendwelche Leute meinen, sie müßten meinem Hund irgendwas zustecken. Hab ich leider schon oft genug bei Begegnungen erlebt, anderer Hundehalter meint meinem Hund irgendwas zu fressen geben zu müssen, ohne Nachfrage, ohne alles. Sorry, das ist mein Hund, dem gibt nicht irgendjemand einfach inrgendwas.

    Und soviel Respekt sollte man auch vor anderer Leute Tieren haben, daß man die nicht einfach möglichen gesundheitlichen Problemen ausetzt, egal wie hoch oder niedrig die Wahrscheinlichkeit ist, ob dieser bestimmte Huund betroffen ist oder nicht, weißt du halt nicht und falls er es ist, kann das für den richtig übel werden. Muß doch wirklich nicht sein.

    So, bevor du nochmal in die Tasten haust, lies den verdammten Thread. Nichts von dem, was du hier sagst, hat mit der Situation zu tun.

    Es würde reichen, wenn man seinen Hund anleint, wenn dieser ständig zu anderen Hunden rennt und diese schädigt, wie es hier schon der Fall war.

    Und hier geht es NICHT darum, dass einem Hund was zugesteckt wird. Hier geht es darum, den eigenen Hund zu schützen, weil Halter nicht verstehen will, was eine Leine für einen Sinn hat. Das hat nix mit dir oder deinen Erfahrungen zu tun (es sei denn, dein Hund belästigt auch gerne regelmäßig Hunde und verletzt diese).


    Meine Güte. Deine Lesekompetenz hast sich seit November echt nicht verbessert. Ich weiß wieder, wieso ich dich ausgeblendet habe. Du liest nur das, was du lesen willst.

    Nochmal für dich: Es geht hier um diesen speziellen Fall, den du bitte erstmal liest, bevor du weiter wie ein bockiges Kind wild um dich trittst. Zumal es sich hier um einen Hund handelt, der sowieso schon gesundheitlich einiges mitgemacht hat. Du baust hier durchgehend Strohmänner und lenkst vom eigentlichen Problem ab. Welches der tatsächlichschädigende, freilaufende Hund ist. Nicht das imaginäre, fliegende Leckerchen.

    Von wegen Leckerli hinwerfen: Es gibt Hunde mit Allergien, teilweise auch schwere Allergien bis hin zu lebensbedrohlich.

    Nein, das sollte man tunlichst bleiben lassen, ganz grundsätzlich keine Nahrungsmittel an andere Hunde ohne Nachfrage beim Halter.

    Ich sagte ja, ist umstritten.

    Also tut mir leid aber dann darf man seinen Hund nicht von der Leine wild rumrennen lassen, wenn man nicht möchte, dass dieser geschädigt wird. Ob der jetzt ne allergische Reaktion hat oder ich ihn treten muss oder anders körperlich werden muss um meinen Hund zu schützen und dadurch es zu körperlichen Schäden kommt, ist doch jetzt wirklich kein Unterschied. Das ist doch wirklich keine Basis zum diskutieren.

    Es geht hier ja um die Frage entweder wird mein Hund geschädigt oder der andere und nicht um oh da kommt ein Hund, den schädige ich mal absichtlich. Jeder Hundehalter würde sich da für den anderen Hund entscheiden.

    Dieselbe Diskussion gab es bereits im November mit dir und damals hast du schon sinnfrei rumgeprollt und absichtlich Dinge falsch verstanden. Lass es doch einfach, wird langsam langweilig.


    Und btw es geht hier nicht um "einen Hund" "weil ein Hund ankommt". Lies dir doch erstmal durch, worum es hier in dieser Situation genau geht.

    Ganz ehrlich? Ist scheiße, weil ihr ja nix falsch gemacht habt aber ich würde wo anders hingehen. Auch, wenns etwas weiter weg ist. Dann lieber kurz mit Auto oder Fahrrad ein Stück weiter fahren auch fürs Lösen.


    Grds. sich mit dem Thema Blocken beschäftigen. Manche Trainer bieten auf Nachfrage sowas an als Training für dich. Dann gibts auch noch Dinge wie ne kleine Dose mit Steinen füllen, mit der du dann rascheln kannst, ne zweite Leine, mit der du rumwirbeln kannst, und und und das alles in der Hoffnung, dass es den anderen Hund beeindruckt. Leckerchen werfen ist auch so ne Option, ist aber umstritten. Pro ist oft sind Hunde doch schon schärfer darauf, als auf den eigenen Hund und Halter finden das oft gar nicht cool und holen dann doch schon mal eher den Hund ab Contra: kann je nach Hund dazu führen, dass der erst recht zu euch kommt aber in einer anderen Erwartungshaltung

    Wenn das nicht hilft, würde ich auch körperlicher bzw gefährlicher werden. Ist zwar blöd, weil der Hund ja nix dafür kann aber lieber der Hund leidet, als meiner.

    Auch regelmäßig melden und das OA nerven, würde ich hier auch herzlich gerne machen.


    Lernt der andere Hund vielleicht, dass unsere Hündin sich nicht einfach anmachen lässt und das Ganze legt sich?

    Das funktioniert halt nur, wenn beide Hunde gelernt haben ordentlich zu kommunizieren. Der andere Hund hat das offensichtlich nie richtig gelernt.


    Ansonsten halt wie gesagt, ist kacke aber ich würde lieber wo anders lang gehen und da etwas mehr Aufwand haben, als das Wohl meiner Hündin zu riskieren. Gerade wo euer Hund gesundheitlich schon einiges mitgemacht hat. Was auch noch passieren kann ist, dass dein Hund unverträglich wird und anfängt Dinge selbst regeln zu wollen. Muss nicht aber kann. Meine Hündin zB ist sehr nachtragend, die merkt sich ganz genau, wo ihr besonders gute als auch schlechte Dinge passiert sind und hat dann an gewissen Orten eine Grundanspannung.

    Laut deinem Eingangspost müsstest du bzw. dein Papa doch gute Connections zu Trainern aus dem Bereich haben (und ich meine Trainer, nicht Züchter! Züchter sind keine Trainer! wird oft leider verwechselt...) :)

    Das ist simpelste Genetik, dass kann jeder vernünftig Züchter arbeiten. Das ist nichts unnormales. Auch Züchter müssen ihre Hunde erziehen…

    Natürlich müssten sie das aber du bist doch auch schon länger aktives Forenmitglied und kennst doch selbst schon die Aussagen der Züchter hat das und das gesagt, wo das ganze Forum nur schreien will. Auch bei Gebrauchshunden ist das hier schon vorgefallen.

    Ist dasselbe wie wenn Leute sagen ich hab schon seit 30 Jahren Hunde. Schön für dich, ist aber kein Beleg für irgendwas.

    Ich hab da mal was aus deinem Text markiert

    Dann liefere Gründe warum. So einfach so ohne konkreten Anlass ist eben doof.

    Könnte man bei jeder Hundesuche einfach einstreuen. Egal ob Ersthundehalter, beim dritten Hund in Folge überhaupt immer :ka: und in einigen Fällen ist das durchaus sinnvoll und es gibt Dinge die bei der Planung vergessen wurden. Hier wird sich erst gekümmert und dann angeschafft. Oder Dinge die nicht passen, sehe ich hier nicht.

    Weil es vielleicht vermutlich einfacher wird, nur für einen Hund eine Betreuung zu finden.

    Naja TE schrieb ja, dass sie sich eh nach Alternativen erkunden müssen, weil Eltern eben langsam nicht mehr können. Also es wird ja nicht nach Betreuung für 2 Hunde gesucht, sondern erstmal für 1. Und mit der Zeit soll im liebsten Szenario noch einer dazu kommen.

    Und da kann ich mir vorstellen, dass es so leichter ist irgendwann einen 2. dazu "zu packen", als direkt für 2 Hunde

    Ich mag mich bei manchen unbeliebt machen aber ich finde, bei speziellen Dingen wie einem "Agressionsproblem" mit einem Gebrauchshund wie dem Schäferhund, muss man einfach zum Trainer für eben diese Hunde. Da haben viele von den Internettrainern einfach oft keine Erfahrung mit. Ich liebe meinen Trainer, der kann klasse mit Angsthunden und ist auch einfach ein mega Trainer aber mit Gebrauchshunden wäre er definitiv am Limit.


    Generell kann man auch sagen, ganz dringend mit Körpersprache auseinandersetzen. Damit senkst du die Wahrscheinlichkeit, dass es "plötzlich" passiert.


    Und bitte bitte sichere den Hund ordentlich, wenn du nicht garantieren kannst, dass der Hund ernst macht. Je nachdem wie groß der Familienhund ist, kann das auch mal schnell lebensgefährlich werden. Und du bist nun mal Erstehundehalter. Nicht, dass das was Schlimmes wäre, auf gar keinen Fall!

    Wieso muss sie/er dir jetzt ne Erklärung liefern, was sie macht, wenn es nicht gehen sollte. Meine Güte.

    Darum geht es nicht und zu dem Punkt ist sie/er weder dir, noch sonst jemanden hier eine Antwort schuldig. Das ist eine persönliche Sache, mit der sie/er dann selbst wissen muss, wie sie/er damit umgeht.


    Du hättest nett fragen können, hast du aber nicht.