Beiträge von DaisyMaisy

    Ein Denkfehler den du glaube ich noch hast ist, dass es nicht drauf ankommt, wie viel du mit einem Hund machst, sondern was du machst. Gerade so ein kluger Hund wie der Dackel(mix) braucht auf Dauer (jetzt ist er ja noch jung) richtige Beschäftigung für das Köpfchen :) Gerade, wo sie jetzt älter wird wird sie anderen Ansprüche hat, als zur Welpenzeit. Also Qualität > Quantität :)

    Von daher kann man gar nicht sagen, ob das deinem Hund reicht, wenn der "nur" Spazieren geht. Die Frage ist ja, was gemacht wird bei den Spaziergängen.

    Du wirst deine Hunde da auch schwer vergleichen können. Dein Ersthund scheint ja grds ein sehr gemütlicher zu sein, was ein Dackel(mix) mEn in den meisten Fällen nicht ist.

    Also ich würde aufhören, die Hunde miteinander und Molly Junghund mit Molly Welpe zu vergleichen. Das hilft euch nicht. Hol den Hund da ab, wo er ist :)

    Unsere Mädels sind auch unterschiedlich. Daisy ist von Welpe quasi direkt Seniorin geworden, während Jacky mit dem Alter mehr Energiebündel wurde.

    Damit wollte ich darauf hinaus, dass sich sowas entwickeln kann. Und vor allem, dass das von Mal zu Mal schlimmer und intensiver werden kann. Und vor allem, dass es nicht der eigene Hund sein muss, der provoziert.

    TE fragte sich ja, wieso das immer wieder passiert und das könnte ein Grund dafür sein :)

    Ich würde wirklich keine fremden Begegnungen mehr zu lassen. Mit jeder negativen Erfahrung machst du euch beiden das Leben schwerer. Wenn andere Halter auch auf freundliche Bitte nicht reagieren, würde ich die Hunde von meinem fern halten. Vielleicht kann dir ein Trainer bei dir in der Nähe zeigen, wie man Hunde richtig abblockt. Ich glaub hier auch nicht, dass dein Hund das anzieht sondern eher, dass Körpersprache von Mensch missgedeutet werden. Freudige Stimmung und angespannte Stimmung haben mMn auf den ersten Blick viel gemeinsam.

    Meine Daisy hat das übrigens nach 1 Begegnung vor über 2 Jahren, dass sie Hunde, die schon von weitem fixieren oder an der Leine ziehen, scheiße findet. Da kann der andere Hund noch so nett sein. Da ich das weiß, kommen diese Hunde nicht an meinen ran.

    Zum Thema Hunde lesen: ich hab letztens festgestellt, dass Hunde in eingezäunten Freilaufflächen beobachten richtig lehrreich ist! Aber bitte nicht falsch verstehen: ich meinte auf deine Situation bezogen, dass man zB von Außen zuguckt. Also deinen Hund mit dem aktuellen Stand würde ich da so nicht reinwerfen! Geht nur um das Beobachten von anderen Hunden!

    Edit weil zu spät:

    Ich hab dich gerade nochmal etwas gestalked :). Schau dir mal deinen Kommentarverlauf an. Du schienst ja wirklich von Sekunde 1 Stress gehabt zu haben. Also ich lese da durchgehend Belastung raus und zwar bei allen Beteiligten. Ich glaube auch, dass der Stress nicht vom Job kommt und evtl. auch nicht unbedingt vom Hund vielleicht ist es auch die Rasse Dackel aber das kannst nur du beurteilen, keiner von uns.

    Und ich meine das wirklich nicht böse! Vielleicht hilft dir es nur, die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen

    Ich glaube man kann dir hier gar nicht so viel Raten, was nicht übergriffig wäre. Eure Beziehung kann man nicht einordnen und das wäre auch nicht fair. Ich mag dir hier nur raten, dich mit deinem Mann mal ordentlich zusammenzusetzen und mit ihm gemeinsam eine Lösung zu finden.

    Wenn das nicht funktionieren sollte, bleibt ja leider nur die Abgabe. Kann ja auch nicht sein, dass du dran kaputt gehst.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Hund einfach deinen Stress merkt.

    In deiner Vorstellung steht, dass Molly mit 8 Wochen dieses Jahr eingezogen ist. Also kann sie ja gar nicht 2020 geboren sein

    Das ist halt auch ein Problem der Modemixe. Der Hund kann vom Gewicht eher typisch Pudel werden und super leicht bleiben, der kann aber auch mehr vom Malteser haben und verhältnismäßig schwerer werden.

    Für mich klingt es aber auch so, als ob du dich einfach nur mit der Theorie wahnsinnig machst. Bin da ganz bei Sheltiw Power, dass Gefühl hier besser sein wird.

    Würd ich so nicht ganz sagen

    Also Pudel(Mixe) sind ja bekannt dafür.

    Jacky hatte das auch anfangs. Es wurde ja auch nicht gesagt, dass der Hund nicht frisst, sondern unregelmäßig und wenig, wobei das viel Interpretation offen lässt.

    Zum Tierarzt wäre aber definitiv Gang 1

    Jäger vermehren und sortieren dann aus, die "Ungeeigneten landen auf der Straße oder werden direkt getötet oder gequält. Bleibt beim Züchter einer über der nicht vermittelt werden kann, landet auch er an der Straße.

    Also wir fassen mal zusammen: du hast einen vorerkrankten Dackel aus dem Ausland und deswegen sind Jäger (in Deutschland) allgemein blöd. Zumal sind Jäger erstmal nur Jäger. Es gibt Züchter, die auch Jäger sind und es gibt Jäger, die auch Züchter sind. Ich komme (leider) aus einer Jägerfamilie und kann dir von keinem Fall erzählen, wo einem nicht für die Jagd geeigneten Hund das von dir genannte widerfahren ist. Gerade deine Dackel sind als Haushunde/Begleithunde beliebt.

    Guck dir gerne die Tierheime an, Jagdhunde findest du dort eher seltener im Vergleich zu anderen Gruppierungen. Wenn deine Meinung stimmen würde, hätten wir hier in Deutschland eine Straßen-Jagdhund-Epidemie.

    Aber wie du schon so schön sagst: es ist deine Meinung. Die kannst du gerne haben aber die Fakten widerlegen dich ziemlich schnell. Es ist ja an sich gut, dass du dir einen größeren Überblick verschaffen willst aber dann so heftig undifferenziert zu verallgemeinern ist irgendwie das komplette Gegenteil von übern Tellerrand hinausschauen.

    In Deutschland gibt es keine nennenswerte Zahl an Straßenhunden. Aus Italien, wo dein Hund herkommt, soll es aktuell etwas 700.000 sein. Und du hältst es tatsächlich für sinnvoll, die beiden Länder miteinander zu verallgemeinern?


    Also man kann an Jägern einiges kritisieren aber das, womit du um dich wirfst, ist einfach faktisch falsch. Ach und surprise unsere seriösen Vereine haben tatsächlich Zuchtordnungen die -und jetzt pass auf- die Hündinnen und Welpen schützen. Sorry, den Sarkasmus kann ich mir hier jetzt echt nicht unterdrücken. Du bist scheinbar jemand, der sich total gerne informiert und Quellen checkt aber lässt dann so einen Quatsch von dir ab.


    Aber mal ne ernst gemeinte Frage: was wolltest du erreichen?

    Ihr wisst schon dass zig Tausend Menschen einen DSH in Familien halten und die nicht alle komplett gestört sind. Der DSH ist einer der beliebtesten Hunde in Deutschland und das seit vielen vielen Jahren. Sie sind überall und ihr könnt mir nicht erzählen, dass sich alle DSH Halter:innen vorher so ausgiebig mit der Rasse beschäftigen.

    .

    Du weißt schon, dass die Rasse und deren Mixe die Listen der Beißvorfälle führen?

    Searching ich weiß, du kriegst hier jetzt antworten, die du nicht hören willst aber bedenke bitte beim lesen, dass dich hier niemand ärgern will oder ähnliches. Hier sind mehr als genug Halter von Gebrauchshunden mit langen Erfahrungen unterwegs. Teilweise sind hier auch Züchter unterwegs.

    Hier möchten alle nur schlimmes vermeiden. Und du zeigst leider auf Grund deiner Aussagen, dass du eine sehr realitätsferne Vorstellung von der Rasse hast.

    Ich frage gerne nochmal: was genau fasziniert dich charakterlich so am Schäferhund?

    Ich betone auch nochmal gerne, dass die Rasse und dessen Mischlinge die Listen der Beißvorfälle führen eben weil sie gerne so krass unterschätzt werden.

    Und gerne auch nochmal: vergleiche von Hunden aus dem Bekanntenkreis sind schwierig, da du nicht den gesamten Alltag siehst, du siehst nicht, was alles den Rest des Tages an Training und Erziehung passiert und vor allem siehst du nicht, wie anstrengend das sein kann.

    Und das gilt für jede Rasse. Auch bei meinem kleinen Begleithund. Für meine Familie und Freunde wirkt sie wie der perfekt erzogene Hund aber was wir alles an Training hinter uns haben, sieht keiner. Weil ja niemand dabei ist.

    Der gravierende Unterschied ist jedoch, dass ein Hund des von dir gewünschten Kalibers, absolut gefährlich werden kann.

    Du betonst immer den Unterschied zwischen den Zuchtlinien und damit hast du auch recht, da hat dir bisher niemand widersprochen aber irgendwie scheinst du nicht verstehen zu wollen, dass weniger als die LZ nicht heißt, dass es deswegen easy ist. Nur weil der weniger hat heißt das nicht, dass es wenig an bestimmten Verhalten gibt. Weniger ≠ wenig

    Also bitte Versuch das ganze wirklich neutral zu betrachten und informier dich wirklich intensiv mit dem Thema.