Beiträge von DaisyMaisy

    Seid ihr in einer Hundeschule oder bei einem Trainer? Die machen meist auch so kleine Übungen dafür. Bei den Welpen damals hatte der Trainer mit Platzpatronen etwas Krach gemacht, die Welpen haben ihn währenddessen angeguckt haben also mitgekriegt, was passiert. Es gibt keinen Hund aus dieser Gruppe, der noch schiss vor sowas hat.

    Das war aber nur zur Erklärung, Probier sowas bitte nicht alleine, nur unter Anleitung.

    Kurz nochmal zur Erklärung, falls es falsch verstanden wurde: die Frau mit ihrem Mops habe ich nicht angegangen, weil sie einen dicken Mops hat, sondern weil sie ihn an der Leine durch die Luft gewirbelt hat und dieser daraufhin noch extremer am Röcheln war.


    Da ist es mir egal ob übergriffig oder nicht so hat man mit einem Hund nicht umzugehen und ich werde einen Teufel tun und bei sowas weggucken.




    Also sagst du am Ende selbst, dass Instagram und Soziale Medien nicht die Quelle sind, da es dies ja auch schon vorher gab. Heute ist es nur leichter

    Ich kann leider nichts direkt zur Frage einsteuern aber ich kann mir vorstellen, dass es verwirrend ist von der Züchterin das Eine zu hören und hier im Forum das Gegenteil.


    Gibt es da nicht vielleicht irgendwo die Möglichkeit, sich mal persönlich die Unterschiede der Hunde anzugucken? zB in so einer Art Goldie Verein?

    Das mache ich nicht, da ich selber ja eine habe. Ich gebe das ganz offen und ehrlich zu, dass ich in dem Punkt Mist gebaut habe (ich bin mit dieser Rasse aufgewachsen und empfand das daher von klein auf als normal, hätte mich aber dennoch informieren müssen (im Übrigen sehe ich dennoch einen Unterschied darin, wenn man aus den Gründen einen holt oder weil man das Äußere schön findet)). Würde ich jetzt mit meiner eigenen Plattnase zu anderen hingehen, würde mir keiner zuhören egal, in welchem Ton ich das sage.


    Allerdings habe ich mal eine Dame gesehen vor ca. 2 Wochen die ihren übergewichtigen Mops -eig. kann man das nicht mehr nur Übergewicht nennen- gesehen, der an einer Stelle intensiv geschnüffelt hat und statt ihn da wegzurufen hat sie ihn so heftig an der Leine gezogen, dass er -leider ohne zu übertreiben- durch die Luft geflogen ist. Zu dieser Dame bin ich dann hingegangen und hab sie erstmal angemeckert. Freundlich war da vorbei. Der Hund extrem am röcheln, Zunge hing so weit draußen, dass sie fast rausgefallen ist und die Frau meinte ernsthaft zu mir was mein Problem sei der Hund lebt ja noch und ist gesund. Etwas Off Topic. Wenn dich das aber noch intensiver interessiert gibt es hier meine ich auch einen Qualzucht Tread

    Die Poms sind natürlich momentan auch nur die Spitze ( ups unbeabsichtigtes Wortspiel :D ) des Eisberges. Grds. ist es ja so, dass vor allem die kleinen Hunde immer und immer niedlicher werden müssen, da eben genau das jetzt Mode ist. Hunde müssen immer kleiner sein, immer plüschiger, immer kürzere Nasen, größere Knopfaugen etc. etc. (ich weiß, das rutscht sehr in das QZ Thema aber ich finde Mode steht einfach im sehr engen Kontakt damit)

    Wie bspw. diese Teddy-Typen. Im Social Media Bereich wird sich mMn so sehr auf den Frenchie eingeschossen, dass andere Rassen und vor allem andere QZ-Merkmale untergehen. Was man auch an den Reaktionen sieht, wenn man diese Dinge bei den zB Schäferhunden anspricht, da fallen se aus allen Wolken.


    Und genau das ist das, was ich meine! Diesen Sch***** kann dir jeder schreiben ohne Konsequenzen. Ansprechen n sich, finde ich vollkommen in Ordnung aber dann zu beleidigen oder Dinge wie dir muss man den Hund wegnehmen ist halt fern von jeglicher Kritik.


    Wobei ich finde, dass Instagram und co. nicht das ausschlaggebende Problem bei Modehunden sind. Zu Lassie oder Beethoven Zeiten, haben Collie und Bernie richtig geboomt. Es wurde davon ausgegangen, dass die Hunde sich so verhalten wie im Film (obwohl das ja nicht mal nur 1 Hund war mit dem gefilmt wurde...). Social Media hat es uns nur leichter gemacht. 1x ein Video von einem (um bei dem anderen Beispiel zu bleiben) Teddy Pom mit Kleidchen an und Schleife im Haar der in unbequemen Position und schon bekommst du immer und immer mehr davon angezeigt. Dann hat die Lieblingsinfluencerin auf einmal auch einen und der Wunsch wird immer größer und man vergisst, dass es sich um ein Lebewesen handelt.


    Oder wie viele Reiter damals Terrier hatten, die nicht die richte Auslastung und Konstante in der Erziehung hatten.... (Bin selber vom Hof und spreche dabei aus Erfahrung)



    mMn ist das Hauptproblem, dass man die Masse viel zu sehr von diesen Trends leiten lässt, statt wirklich darauf zu gucken, was braucht dieser spezielle Hund und bin ich bereit, das zu geben. Und auch sich mit unangenehmen Dingen wie Krankheiten zu beschäftigen.

    Naja was sagen finde ich schon berechtigt. Wenn man nie etwas gesagt hätte (allgemein gesprochen) wären wir immer noch in der Steinzeit. Natürlich ist immer die Frage, wie man so etwas macht. In den Social Media Zeiten von heute wird so etwas schnell zu einem "Shitstorm", weil jeder Furz seinen unnötigen Scheiß dazu da lässt und die angebrachte Kritik darin untergeht.


    Und unterschätz mal nicht die Wirkung eines solchen. Es mag sein, dass jede Aufmerksamkeit gut ist. Aber garantiert nicht für die Psyche der Personen, die so etwas abkriegen.


    Und grds. gilt für die Menschen, die sich Dinge schön reden wie zB das Grunzen ihres Hundes oder wie lustig der Übergewichtige Hund (was durchaus Modehundmerkmale sind) doch läuft, solche Menschen wirst du nicht aufwecken können. Wenn überhaupt, wenn der Hund vor deren Augen stirbt.