Oh man da habt ihr ja gut was an Arbeit. Aber ich finde es klasse von euch, so einen Hund aufzunehmen! Meinen größten Respekt dafür!
Also unsere Senioren (allerdings schon seit Welpenalter bei uns) wird langsam auch senil... zusätzlich ist sie auch noch auf dem einen Auge blind. Treppen steigen geht nur (aber körperlich) bei ganz ganz guter Laune. Grds wenn ich sie hochnehme zeige ich ihr erst mit meiner Hand vor der Nase, dass ich da bin (selbst davor erschreckt sie sich oft
) dann streichle ich sie sanft über den Rücken, wander unter den Bauch und hebe sie dann hoch ganz vorsichtig hoch.
Sie kennt das Büro hier seid sie etwa 8 ist und schafft es dennoch sehr oft fast gegen die folierte Glastür zu laufen (also nicht mal annährend durchsichtig) sie ist schon öfter dagegen gelaufen und sollte eig. ganz genau wissen, dass da eine ist... In diesem Bereich passe ich immer besonders gut auf sie auf und muss sie auch manchmal umlenken. Manchmal hält sie auch Stühle für uns und bellt diese an.
Das sind leider so Sachen, gegen die man nicht viel tun kann außer ganz viel "umlenken" zeigen, dass man da ist.
Wenn wir richtig spazieren gehen hüpft sie so die ersten 3 Min aber dann möchte sie auch wieder zurück. Das mit dem hinterherlaufen hat sie bei meiner Mama Zuhause sehr viel. Hier im Büro wechselt sie oft zwischen den Körbchen in meinem Büro und das meines Vaters einer von uns ist immer da. Zuhause allerdings darf meine Mama keinen Schritt ohne sie machen. Hier können mein Papa und ich weggehen ohne Probleme.
Der erste Hund meiner Eltern, ein Collie, wurde mit ca. 3 Jahren von einem Bauernhof gerettet, wo die arme Maus von dem Mann immer getreten wurde. Es hat lt. meinem Papa ewig gebraucht, bis sie ihn akzeptiert hat. Sie hat bis zum Schluss Männer gehasst außer meinen Papa und meinen Opa. Vermutlich ist die Misshandlung durch einen Mann so verstrickt im Kopf, dass das noch länger bei euch dauern könnte.