Beiträge von DaisyMaisy

    Damit hast du finde ich auch recht. Allerdings

    Du bist hier doch genauso vorverurteilend, wie du es vorwirfst.

    DU hast in meinem Kommentar etwas interpretiert, das nie so gemeint oder gesagt wurde. Das ist aber nicht mein Problem, sondern deins.

    Mit meinem Kommentar meinte ich, dass nach dem was zu dem Zeitpunkt bereits alles geschrieben wurde, ich nicht glaubte, dass da noch eine Rückmeldung kommt. Aber statt nachzufragen, wie es gemeint war, nein verurteilst du selbst direkt und es muss ja negativ gegenüber dem TE gemeint sein nur, weil deine Interpretation das sagt.

    Frag doch bitte selbst erstmal nach, bevor du „draufhaust“. Also gerne an der eigenen Nase packen.

    So beim TA konnte so 100% auch nichts festgestellt werden. Sie kriegt jetzt erst einmal Schonkost und hat zur Ergänzung etwas gegen Durchfall bekommen.


    Kot wird jetzt erst einmal gesammelt. Sollte es Montag nicht weg sein, bringe ich es zum TA.


    Gestern war die erste Nacht, in der sie wieder durchgeschlafen hat (sie hat aber auch nicht so viel gefressen gestern)

    Grds sehe ich das wie du. Das Problem ist allerdings dass mein Hund nicht schlafen kann (vor Schmerz?) und die ganze Nacht hibbelig hin und her läuft.


    Nein, Durchfall nicht nur nachts etwas dickflüssigen Kot

    Danke dir, das macht Sinn :)


    Anfangs als wir in die Wohnung gezogen sind, wurde sie nachts oft wach, weil sie die Geräusche nicht gewohnt war. Und wenn sie dann schon wach war, hat sie auch direkt viel getrunken und musste raus. Das haben wir durch das wegstellen in den Griff bekommen und einfach so beibehalten. Wie gesagt, als sie Erbrochen hat, habe ich ihr den wieder hingestellt und sie hat auch getrunken.

    Ne sie weiß, dass wenn sie dahin geht, ich ihr den auch wieder hinstelle. Wir haben nur so dieses "ach ich bin eh wach-trinken" wegbekommen. Wenn sie wirklich trinken möchte, kriegt sie natürlich Wasser egal, welche Zeit.


    Sie hat auch so eine Art "Kommando" wie sie mir sagen kann, dass der Napf leer ist. Also, dass ein Napf dort nicht steht oder leer ist, hat keinen Einfluss darauf, wenn sie trinken möchte.

    Abends gehen wir kurz vor dem Schlafen gehen nochmal kurz raus nur zum Pipi machen. Danach stelle ich den Napf weg und erst wieder morgens hin.

    Die letzten Abende habe ich ihr (vor allem nach dem Erbrechen) den wieder kurz hingestellt und sie hat ganz normal getrunken.


    Wenn sie (gestern und vorgestern) Wasser gewollt hätte, wäre sie zu den Näpfen gegangen.


    Ps. wir haben für heute Nachmittag einen Termin mit Wartezeit bekommen :)



    Aber wenn sie es nicht richtig verdauen kann, wäre der Kot dann nicht auch insgesamt anders? Die Leckerchen kriegt sie ja auch tagsüber wenn wir Trainieren und die Kaustangen auch zwischendurch. Wie kommt das, dass er nur nachts ist?

    Bekommt sie die Kaustange nur abends?

    Bekommt sie abends das gleiche Futter wie morgens? Was fütterst Du?

    Ach sorry hab gar nicht drauf geantwortet.


    Manchmal kriegt sie auch welche hier im Büro. Die letzten Tage allerdings nicht.

    Morgens kriegt sie Trocken (meistens geb ich da noch einen kleinen "Tropfen" Weichfutter drauf für den Geschmack), abends Weichfutter. Bisher hat das so auch sehr gut funktioniert.

    Danke euch schonmal. Zum Glück haben die TAs hier untereinander einen Notdienstplan, also am Wochenende kann man definitiv unterkommen.

    Ich denke aber, ich werde gleich nochmal anrufen.


    Bisher habe ich mich auch ehrlich gesagt noch nicht getraut zu füttern... Bin im Büro und kann leider (hier) nicht mal eben kochen aber Zuhause werd ich sofort loslegen! Danke für den Tipp.