Beiträge von DaisyMaisy

    Spoiler anzeigen
    Mir ist es tatsächlich schonmal passiert, als ich kurz durch die Innenstadt bin mit der damals 4 Monate alten Daisy, dass ein älterer Herr, der gerade am Essen war, versucht hat Daisy zu füttern mit seinem Essen, während wir vorbeigingen und ich bin nicht gerade langsam gegangen. Ich hab es noch rechtzeitig gesehen und mich dazwischen gestellt und den Herren angepamt, dass man so was nicht macht bzw. absolut nicht ok ist. Nicht zu unfreundlich aber schon bestimmend, da ist es mir egal, wie alt die Person ist. Auch eine ältere und/oder demente Person kann sich benehmen. Kurz zur Erklärung: in der Innenstadt gehen die Sitzplätze der Restaurants und Cafes oft über die Gehwege, was normalerweise kein Problem ist.

    Deine Geschichte hat mich gerade wieder daran erinnert.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hundealter ohne vorherige Basis oft denken klug = leicht erziehbar. Steht auch oft bei 0815 Rassenbeschreibungen von zB Pudeln

    Spoiler anzeigen

    Im Übrigen meinte ich mit Folge so etwas wie Strafe/ist blöd lass das, war blöd formuliert

    Verstehe ich, dass das nervig ist. Der Hund einer Freundin von mir hat das in der Hundeschule auch immer gemacht, sie hat es 1x geschafft an ein Leckerchen aus der Tasche zu kommen, als kurz alle abgelenkt waren und schwupps wars verinnerlicht)

    Ich würde auch sagen entweder kommentarlos anleinen o. nicht zu dir rufen, sondern sie wegführen bzw. wenn da daneben stehst, wegschicken o.Ä.. Ich denke nicht, dass der Hund das wegrufen als Folge von dem Betteln sieht. Wenn sie zu dir gerannt kommt, ist das für sie ein sie ruft, ich komme, ich hab gut gemacht. Das sind 2 Handlungen, die sie nicht in Verbindung sieht.

    Und wenn du sie rufst, dann bevor sie losrennt. Deswegen ist es so wichtig, den Hund immer im Auge zu haben, da sie es eben schon körpersprachlich ankündigen.

    Auf jeden Fall klar machen, dass nichts ohne Absprache gegeben wird (sowas geht ja auch in freundlich :) )

    Und ganz wichtig: wenn du mit deinem Hund was unternimmst, hast du IMMER auf diesen zu achten. Auch beim Spiel, da so etwas schon mal kippen kann oder andere Auslöser um die Ecke kommen. Auch beim Spaziergang ist dein Hauptaugenmerk der Hund. Dann unterbricht man halt mitten im Satz das Gespräch und kümmert sich um den Hund. Wenn das jemand versteht, dann Hundehalter. Dein Hund redet ja nicht mit Worten, sondern mit seinem Körper. Gerade bei so einer Hundewiese mit Hunden und Haltern, die du nicht kennst MUSST du bei deinem Hund sein. (im Sinne von aufpassen)


    Ich persönlich halte nichts von solchen Hundewiesen, da mir da viel zu viele Halter sind, die nicht auf ihren Hund achten und denken es sei ein Spiel, obwohl der Hund ganz eindeutig mobbt oder gemobbt wird oder Schlimmeres. Aber gut, das muss und darf jeder für sich selbst entscheiden.

    ok mal andere Perspektive: bin letztens mit Daisy im Dunkeln nach Hause gegangen (wir beide am leuchten) und plötzlich stand da ein Mann mit seinem großen, schwarzen Hund vor uns. Ich habe mich des Todes erschrocken, da die null zu sehen waren vorher und da ich die nicht gesehen hatte, bin ich auch nicht zu einer Seite rüber gegangen, sondern stand mittig auf diesem schmalen Weg.

    Jetzt stell dir mal vor, auf plötzlich bewegt sich was am Straßenrand, was du nicht siehst und auch nicht einschätzen kannst. Da ist es doch viel logischer und sicherer (!) wenn man direkt sehen kann ok da läuft jemand auf dem Bürgersteig, alles ok als ein scheiße da bewegt sich was vielleicht war es ein Kind, das einfach über die Straße rennen könnte. Es macht schon durchaus Sinn, dass man auch auf dem Fußweg ordentlich gesehen wird.

    Oder viele Fußwege sind ja auch parallel Radwege, da fände ich es auch gut, wenn ich vorher wahrgenommen werde und der Radfahrer sich nicht des Todes erschrecken muss, weil ich da plötzlich stehe.

    Und da sollte es einem egal sein, ob man das schräg findet. Sicherheit geht vor und umso mehr Menschen so denken, desto weniger finden es schräg

    Ich kann nur sagen dass ich als Verkehrsteilnehmer die Leuchtdinger und Kopflanmepn und so sehr blöd finde. Sie sind punktuell zu hell, so dass das Auge nur noch darauf guckt, die Pupillen verkleinern sich und man sieht nicht mehr viel drum herum.

    Ausser in abgelegenen Gebieten würde ich eher warmfarbig leuchtende Dinge empfehlen oder einfach gar nichts. Es ist wirklich Mist dass der gesamte Verkehr mit LED, XENON, Blinklichtern und co aufrüstet. Braucht man meistens nicht und verminderd die Sicht der Verkehrsteilnehmer.

    Diese Dinger sind Lebensretter! Da ist es mir herzlich egal, ob dich die Lampe meines Hundes nervt, Hauptsache sie lebt.

    Mich stören auch so einige Autoscheinwerfer, trotzdem würde ich nicht dazu raten, dass die Autos das Licht einfach aus lassen.

    Man lernt im übrigen schon in der Fahrschule, wie man sich zu verhalten hat, wenn man geblendet wird. Wenn die Dinger dich so stark stören, liegt das definitiv an dir bzw. An deinen Augen.