Wenn’s dir leichter fällt dann rechne doch nicht Jahren, sondern in Hunden. Also ich bin 3 Hunde alt 😁
Beiträge von DaisyMaisy
-
-
Also unsere Große hatte bis mit etwa 5 Jahre kein Problem. Bis ein ***** ihr mal einen Böller vor die Füße geworfen hat. Seit dem ist es vorbei. Zum Glück hört sie nun mit 14 nur noch sehr wenig, wodurch das für sie nun entspannt ist.
Da ich mein Talent in Dinge fallen lassen bereits perfektioniert habe, ist meine 1 jährige plötzliches Knallen gerne auch mal direkt hintereinander gewohnt und wird bestimmt entspannt bleiben.
Bei mir hier zuhause wird glücklicherweise bisher kaum geböllert. Bei meinen Eltern auf dem Land hören wir gleich bestimmt noch um einiges mehr.
Liebe geht raus an alle Stinker hier 🥰
-
Das ist natürlich eine andere Situation :) dann entschuldige bitte, das war nicht persönlich oder böse gemeint. Aber wäre doch mal interessant zu wissen, welche Rasse dein Mann sich so in etwa vorstellt (falls er Rassen im Hinterkopf hat :) )
-
Sorry, falls ich etwas überlesen habe aber es wirkt gerade etwas auf mich so als ob alles, was du vorschlägst blöd wäre. Was hat er denn für einen Rassenwunsch?
-
Spoiler anzeigen
Tu uns doch allen einen Gefallen und lass Kommentare zu einer Thematik, von der du nichts weißt, danke.
Erst sagst du, dass der er spielen wollte weil der Jadginstinkt getriggert wurde und dann sagst du sie beuten nur, wenn sie töten wollen. Finde den Fehler.
-
Verwechsle bitte nicht Eingewöhnung mit alleine bleiben Training. Das sind verschiedene paar Schuhe
Das ist ja der Punkt, dass auch ein Junghund oder erwachsener Hund das bei euch wieder fast neu lernen müsste. ganz so einfach, wie du dir das vorstellst mit dem alleine bleiben ist das eben einfach nicht, das kommt auf den Hund an.
Ob es eben gut klappt oder nicht bzw. In welchem Tempo, könnt ihr vorher einfach nicht wirklich voraussagen und das gilt für jedes Hundehalter. Ich will dir das nicht madig reden, sondern möchte nur realistisch bleiben.
So weit ich weiß sind Pudel besonders menschenbezogen, was das Ganze schwieriger machen kann (korrigiert mich, falls ich falsch liege, Pudelbesitzer)
Also Daisy hält es morgens aus bis wir im Büro (ca halb 9) sind bzw sie will vorher auch gar nicht. Das hat sich aber eben aus unserer Routine entwickelt. Jetzt am Wochenende zb ist sie gerade eben zu mir ins Bett gekommen und pennt weiter bis wir gleich raus gehen.
-
Das Problem ist, dass mEn die meisten auf Kleinanzeigen angegebenen Hunde aus dem Grund abgegeben werden, weil die jeweiligen Hände Unfähig und uniformiert waren… gilt natürlich nicht für alle aber bei den meisten (vor allem Corona Hunde) ist es schon ziemlich auffällig wie viele dann doch einige Baustellen haben. Gerade der Pudel der ja so als easy going abgestempelt wird
-
Würde auch sagen gar keinen Kontakt. Sonst bleibt die Aufmerksamkeit ja immer bei der Tür und das möchtest du ja eben nicht.
Ich verstehe dich, dass das echt ne blöde Situation ist aber den Kunden darfst du schon deutlich sagen Hund ignorieren. Man kann ja auch in freundlich deutlich sein :)
Du kannst ja auch dazu erklären, wieso das so wichtig ist.
-
Ich möchte nur mal kurz einwerfen, dass ein „älterer“ Hund nicht zu unterschätzen ist! Vor allem Thema beim Pubertät! Da müsste euer Hund schon mind. 2 Jahre sein.
Auch ein erwachsener Hund wird anfangs seine Grenzen testen und diese von euch klar kommuniziert haben wollen.
Ich kann deinen Wunsch verstehen aber ich persönlich finde einen Welpen einfacher als einen Junghund oder einen erwachsenen Hund, da dieser eben alles direkt von Anfang an lernt. Direkt lernen ist mMn leichter als gegensteuern.
Und auch mit einem Junghund als auch einem erwachsenen Hund muss das alleine bleiben ordentlich trainiert werden. Unterschätz das bitte nicht. Bei einem Erwachsenen Hund kann das sogar schwieriger sein als bei einem Welpen den du das von Anfang an beibringst.
Das ist natürlich nur meine Meinung :)
Dinge wie wann aufgestanden wird, wann Ruhe angesagt ist sind Rahmen, die du angibst und sich mit Routine legen bzw mit der Zeit und der Gewöhnung passt sich der Hund da eig. An
-
Ist Bällchen spielen wirklich so schlecht? Ich kenne keinen Hundehalter der das nicht macht.
Und warum sollte ihr Bewegungsappart darunter leiden?
Nur weil viele Menschen etwas machen heißt das nicht, dass es automatisch auch gut ist :)
Die agila hatte da mal einen schönen Bericht zu
https://www.agila.de/agila-magazin/…-gefahrenquelle
Edit: „will nicht mehr aufhören“ ist hier Teil des Problems