Ich würde auch zum Bauchultraschall raten, und wenn man gesundheitliche Ursachen dann wirklich, wirklich(!) ausschließen kann - ja mei, dann kocht man halt. Oder bietet ihr ein anderes geeignetes Futter an, wenn sie das mag.
Ich habe gerade 18 Sorten Futter (in Probepackungen hauptsächlich) hier liegen und probiere mich da durch, währen sie mich auslacht.
Der Hund macht das nicht mit Absicht oder um dich zu ärgern.
Deine Kommentare sind alle mMn sehr gemein deiner Hündin ggü verfasst. Vielleicht ist es der Frust aber dem Hund eine Schuld zuschieben, ist weder fair, noch die Lösung. Wenn ich hier lese, wie du über den Hund redest, wundert es mich nicht, dass sie Probleme hat.
Auch die nicht vorhandene Bereitschaft, mehr Aufwand in das Futter zu stecken, da tut einem der Hund echt leid, sorry. Die Zeit hast du dir zu nehmen, wenn der Hund nur das gekochte frisst. Dann frier ein oder änder deinen Alltag. Es kann nicht sein, dass der Hund in so einem Punkt zurückstecken muss nur, weil du fertig füttern willst.
So wie ich es jetzt verstanden habe, hat sie von Beginn an Probleme mit Futter gehabt.
Btw man kann auch vegan kochen. So oder so sollte man selbstkochen mMn begleitet machen.