Also aus auf Basis deiner Aussagen kann man da echt wenig zu sagen. Wie lange ist sie bei dir? Was bedeutet Bindung für dich bzw. wie definierst du das? Was für Erfahrungen hat sie gemacht (von denen du weißt)?
Gerade sowas hier:
Es gibt z.B. Situationen, wenn ich mich im Bett umdrehe (sie schläft neben dem Bett) dann steht sie von ihrem Schlafplatz auf. Wenn ich zu erst rausgehe oder zu erst zur Einfahrt rausgehe um die Lage zu checken, stresst sie das.
hat für mich erstmal nix mit Bindung zu tun. Das eine ist ne Präferenz (zB dein Wackeln nervt und deswegen geht sie weg. Macht mein Hund auch, wenn ich mich ihrer Meinung nach zu viel bewege.) Das Andere klingt für mich eher ein Erziehung/Trainingsproblem. Edit: Vor allem, da du in anderen Threads geäußert hast, dass sie draußen sowieso angespannt ist. Ich denke nicht, dass eure Bindung damit zu tun hat.
Was bisher im Training (begleitet) war fand sie zwar nett, Bisschen Kekse futtern. Mein Eindruck ist, dass man bei ihr was Bindung aufbauen geht nicht bei null anfängt, sondern eher bei Minus und erstmal auf null (die Bereitschaft sich drauf einzulassen) kommen muss.
Was genau meinst du hiermit? Also dass sie eher wenig Bock auf Training hat, muss ja absolut nix mit dir oder eurer Bindung zu tun haben. Gibt einfach Hunde, die da eben nicht so Bock drauf haben.
Also ich hab das Gefühl, du überanalysierst sie und machst dir selbst viel zu viel Druck.
Meine Daisy zB findet streichen, kuscheln und anfassen einfach wirklich scheiße. Aber nicht, weil sie Menschen kacke findet oder von mir nicht gerne angefasst wird, sie findet es allgemein einfach kacke. Vor allem aber würde ich aufhören, sie mit anderen Hunden zu vergleichen!