nun kann man einen Welpen ja lange gar nicht allein lassen und zu anderen soll man ihn eigentlich auch nicht geben
Ne, seh ich gar nicht so. Also zu anderen geben ist die beste Lösung für die Zeit, wenn man noch nicht so weit ist. Daisy war anfangs für solche Sachen wie einkaufen immer bei meinem Bruder oder einer Freundin, die auch einen Hund hat, den sie liebt.
Und dass man Welpen lange gar nicht alleine lassen kann, stimmt so auch nicht. Andersrum sogar, Begrenzung (im Sinne von du hast mir nicht 24/7 zu folgen) und Alleine bleiben Trainieren, sollte man mMn direkt beginnen. Wie lange es dauert, bis ein Hund wirklich alleine bleiben kann ist super Individuell. Man sollte es jedoch von Beginn an mit Struktur machen und auch auf den Hund schauen. Oft hat man das Gefühl, dass man kleinschrittig ist aber für manche Hunde nicht kleinschrittig genug.
ABer ganz wichtig: auch mit einem erwachsenen Hund musst du das alleine bleiben üben! Nur, weil der das im Tierheim, Pflegestelle oder sonst wo konnte heißt das noch lange nicht, dass er es bei dir kann.
Welpen und dessen Erziehung sind eigentlich gar nicht so dramatisch. Man sollte nur ein realistisches Bild haben und sich nicht in ich will alles richtig machen versteifen. Ich glaube, das kann man grds. so erstmal sagen.
Was dir persönlich helfen könnte wäre, dir hier mal ein paar Threads durchzulesen, was für Probleme Neuhundehalter hier haben und was Forenmitglieder so dazu gesagt haben. Ich glaube, das gibt schon ein viel realistischeres Bild, als Ratgeber.
Urlaub ist so ne Sache. Man kann Hund definitiv mitnehmen aber das ist ebenfalls wieder sehr individuell. Für mich persönlich wäre Urlaub ohne Hund kein Urlaub. Ich würde also so oder so nur Dinge wählen, wo sie mit kann. Ich hab das Glück einen kleinen, doch gut erzogenen Hund zu haben, die zu jedem Kack mitkommen von Beginn an kennt und in Ordnung findet. Mit so einem Hund hat man natürlich nochmal mehr Optionen als mit einem, der fremde Umgebungen blöd findet mal als Beispiel. Ich fahre zB selbst liebsten nach Holland an den Strand. Das geht mit Hund super. Hab da auch schön öfter beim Buchen richtige "Campingplätze" gesehen, wo viel Spannendes für Kinder drum herum ist. Also eigenes Ferienhaus mit Anlage dazu. Also wenn man will, findet man da einige Lösungen, die alle glücklich machen.