Beiträge von DaisyMaisy

    Ja, super gerne :)

    bei Daisy ist es auch noch nicht ganz klar. Sie hatte plötzlich einen Ausschlag am unteren Bauch und Schenkel bekommen und sich viel dort und an den Pfoten geleckt. TA vermutet Futterallergie. Neues Futter kommt hoffentlich gleich an. Gestern hab ich einem anderen Thread über Milbenallergie gelesen, was mir schon wahrscheinlicher vorkommt. Off-topic: sie musste einen Kragen die letzten Tage um haben, um nicht an ihren Bauch zu gehen. Gott war ich froh, dass dieser Hund nicht sprechen kann. Der Blick hat mir vollkommen gereicht.

    Da es aber eben noch nicht klar ist, will ich jetzt so sanft wie möglich zu ihrem Bauch sein :)

    Also wer Magenfreundliche Rezepte für alles mögliche hat: immer her damit :)

    Ich würde im Home Office versuchen so viel wie möglich wie im Büro zu machen. Ist vielleicht sogar noch einfacher für sie, wenn ihr es in der "ruhigen", gewohnten Umgebung aufbaut, als im (zumindest für sie) spannenden Büro.


    Also wenn ich mir so meine Galerie angucke, hats so 3 Wochen gedauert, bis sie verstanden hat, dass Büro eig. voll langweilig ist und man in der Zeit besser schlafen kann. Allerdings kam Daisy Freitag Abend zu mir und ist ab Montag jeden Wochentag mit ins Büro, seit sie 9 Wochen alt ist. Da ist das finde ich nicht vergleichbar.

    Zudem halte ich Daisy grds. eher von einen leichter zu erziehenden Hund.

    Seh ich genauso, wie die anderen, dass es vermutlich eher Gewöhnung und Routine ist.

    Ganz am Anfang hab ich mein Büro (wo allerdings auch nur ich bin) etwas begrenzt, sodass sie eine Art kleinen Auslauf hatte. In dem durfte sie sich frei bewegen und es gab nichts, was sie darin hätte kaputt machen können. Höchstens ihr Spielzeug. Sie hat sich da selbst relativ schnell dran gewöhnt, von selbst ins Körbchen zu gehen, weil ich sie vom Schreibtisch aus ignoriert habe. Irgendwann konnte ich diesen "Laufstall" abbauen und nur noch ein offenes Körbchen haben. Zwischendurch hab ich sie ganz vereinzelnd wieder ins Körbchen oder ihr Sofa schicken müssen, da sie sich sehr gerne direkt vor die Tür gelegt hat, was nicht unbedingt so super ist, wenn die mal aufgeht.

    Kollegen hatten auch die Anordnung sie zu ignorieren, wenn sie zu mir ins Büro kommen. Dadurch hat sich Aufregung im Büro relativ schnell gelegt. Gespielt habe ich in meinem Büro auch nie. Nur außerhalb.

    Als Welpe zB war sie morgens auch aufgeregt, sobald wir das Haus verlassen haben. Heute weiß sie einfach, dass wir morgens um 08.00 Uhr nicht spazieren gehen oder sonst was spannendes machen, sondern nur zum Auto gehen, in dem weiter geschlafen wird.

    Ok immerhin. Macht die Story aber auch nicht viiiiel besser... die Leine nehmen und zum Mitarbeiter gehen, ja. Aber dann das Geschäft/Gebäude verlassen? What?

    Ich wäre durchgedreht :D

    Da bin ich gerade doch etwas glücklich, dass Daisl niemals mitgehen würde.

    Der Trainer ist kompetent und bildet Malis aus, kennt sich sehr gut aus. Aber er hat noch nie gesehen, wenn das richtig abgeht.

    Das meinte ich ja. Ich denke es könnte wirklich helfen, wenn Trainer mal zu euch in eure Umgebung kommt, statt ihr in die Trainingsumgebung. Es bringt dir ja nichts, wenn Training super klappt aber Alltag Mist ist, mal ganz blöd gesagt.

    Oder vielleicht auch mal zu zweit gehen und die andere Person filmt und Trainer zeigen. Das könnte auch dir helfen, die Situation mal von außen zu sehen und sich das Verhalten wirklich mal genau von den Hunden als auch dein eigenes anzusehen.

    Wie ist das eigentlich mit eurem anderen Hund? Geht ihr mit denen zusammen oder getrennt?