Beiträge von Cilati

    Da sind nahezu alle Wälder aufgelistet:

    https://www.hundeskovene.dk/

    Oh, mega! Danke, die schau ich mir direkt mal an. :smiling_face_with_hearts:

    Ich, als bekennender Schlangenphobiker, nehme die Kreuzottergefahr für meine Hunde in der warmen Jahreszeit sehr ernst, für uns gibt es deswegen von Ende März bis Ende September nur kreuzotterfreie Gebiete in DK.

    Das wären dann nur die Inseln, wenn ich richtig nachgelesen habe oder? Über Kreuzottern lese ich mich gerade auch ein... in unseren Urlauben haben wir nie welche gesehen, aber mit Hund ist man ja auch nochmal an ganz anderen Stellen unterwegs bzw. zu anderen Uhrzeiten.

    Wir waren heute mal unverbindlich Geschirr anprobieren. Was sagt ihr zu der Passform?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren ohne Hund schon mehrfach in Dänemark und wollen dieses Jahr mit Kalimba zusammen hin. Bzgl. des genauen Ortes sind wir relativ offen - Skagen wäre uns etwas zu weit hoch und Fünen hatten wir auch erst aber ansonsten sind wir offen. Ich habe bei unseren Urlauben nur nie auf Hundewälder und dergleichen geachtet - gibts da besonders gute, die ihr empfehlen würdet? Oder irgendwelche tollen Dinge, die man mit Hund zusammen besuchen/ansehen kann? :relieved_face:

    Location

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fertiges Foto

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Nikon Z9, ISO 500, F3.5, 1/1000s, 200mm)

    ich hatte übersehen, dass der Hund noch nicht ausgewachsen ist. Da würde ich auf jeden Fall ein gut verstellbares Geschirr nehmen und erst später auch was anderes kaufen.

    Bisher mussten wir bei ihm hauptsächlich an der Brust verstellen und noch nie am Hals. Das NonStop Line Harness scheint ja auch an der Brust verstellbar zu sein :thinking_face:

    Ich zitiere mich mal aus meinem Photothread.

    Kalimbas derzeitiges Geschirr (von Hunter, es müsste das hier sein: https://www.wirliebenhunter.de/p/sicherheitsg…47108926603605/ ) sorgt dafür, dass sein Fell auf dem Rücken komische Wellen schlägt. Ich vermute, dass es an dem breiteren Teil auf dem Rücken liegt - aber bevor ich jetzt in ein x-beliebiges Geschäft gehe und selbst shoppe, wollte ich mal nach Vorschlägen von euch fragen.

    Worauf muss ich achten, damit das möglichst nicht passiert?

    Gibts irgendwelche Geschirre die generell super sind? Ich hab jetzt schon oft Anny-X oder Bumer gelesen.

    Den Sicherheitsgeschirr-Teil haben wir mittlerweile nicht mehr dran und ist auch nicht notwendig für ein neues Geschirr.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.