Welchen DryUp würdet ihr bei einer Rückenlänge von 51cm nehmen? XS oder S? Er liegt irgendwie genau dazwischen
Beiträge von Cilati
-
-
Über Schneideplotter hab ich auch viel recherchiert, weil so einer hier irgendwann einziehen soll. Erst fand ich Cricut ziemlich gut, aber mittlerweile hab ich mich gegen die Firma entschieden. Bei defekten Geräten deaktiviert Cricut wohl die Geräte softwareseitig und schickt lieber neue Geräte raus, als die alten zu reparieren, und das find ich aus Umweltgründen ziemlich bescheuert
(Mittlerweile liebäugel ich mit einem Schneidplotter, der auch ein Lasercutter ist
Irgendwann, wenn ich mal Geld überhaben sollte...)
Uhh... eine Freundin hat sich jetzt einen Xtool M1 ultra gekauft... der kann das alles
-
Schwabbelbacke Bevor ichs vergesse: Ende November beim Black Friday sind eigentlich immer ein paar Plotter-Dinge im Angebot. Also wenn du dann schon diverses Zubehör haben willst, kannst du es da dann auch schon gut shoppen.
Und dein Plotter braucht natürlich einen kreativen Namen! Meiner heißt z.B. Harry Plotter
-
Würde nämlich grundsätzlich nicht sagen, dass die sich so viel nehmen - beides sind klasse Geräte mit hohem Preis.
Ja genau im Prinzip ist es das, was ich online dazu gefunden habe 🤣
Aber ich hatte die Hoffnung, es gibt noch andere, gute, Hersteller. Die vielleicht weniger Beiwerk haben.
Videos hab ich mir tatsächlich noch nicht angeschaut. Irgendwie passte es bisher nicht, aber steht definitiv noch auf der To do Liste.
Es gibt noch Siser und Brother. Aber mit beiden hab ich mich nicht groß außeinander gesetzt damals bei der Kaufentscheidung. Brother klang irgendwie weitaus klomplexer und Siser war mir damals zu teuer.
Ich kann dir Plottermarie oder Miriam Kreativ empfehlen, da gibts noch ein paar mehr Tricks und Tipps.
Darf man hier Links schicken?
Das wäre Miriam kreativ: https://miriamkreativ.de/
und hier Plottermarie: https://www.youtube.com/@EMBevamariabiehl
Die Infos von beiden haben mir total weitergeholfen.
-
Den cameo 5 hab ich mit dem Maker 3 (cricut) vergleichen. Die scheinen sich, laut dem berichten, nicht viel zu tun, außer, das der Maker 3 schneller, leiser, präziser sein soll.
Ich meine, die beiden können alles, was ich mir wünschen würde.
Wobei die App von Silhouette besser und angenehmer in der Bedienung sein soll.
Die Silhouette Software ist definitiv um Längen besser als die andere. Kann man sich ganz gut auf YouTube Videos zum Vergleich anschauen. Gibt auch viel mehr Tutorials und Co. zum Silhouette Studio. Wenn du auch SVGs verwenden möchtest, um deine Karten zu gestalten, dann bräuchtest du da die Business Version - die einfache tuts nicht, aber es gab da Tricks wie man die andere etwas günstiger kriegen kann. Müsste ich aber nochmal nachschauen, wie das ging.
Der Cameo ist schon recht laut, das stimmt. Würde ich jetzt nicht mitten in der Nacht loslaufen lassen, wenn andere genau nebenan schlafen möchten.
Aber ich muss sagen, ich mag das Geräusch auch irgendwie...
hab leider noch keinen Marker live erlebt und kann nur einseitig berichten.
Weiß daher auch nichts zur Geschwindigkeit... aber es gibt durchaus die zwei "Lager". Cricut oder Cameo.
Ist ein bisschen wie mit Kameras, man schlägt sich einfach irgendwann auf eine Seite. Würde nämlich grundsätzlich nicht sagen, dass die sich so viel nehmen - beides sind klasse Geräte mit hohem Preis.
-
Sagt mal, es gibt hier doch mit Sicherheit den ein oder anderen, der einen schneide Plotter hat, oder?
Ich bin am überlegen, mir einen anzuschaffen (bei den Preisen allerdings eher erst zu Weihnachten), aber so ganz werde ich nicht fündig.
Ich möchte ausschließlich Papier und tonkarton bearbeiten.
Es sollte:
-schneiden (auch filigrane formen und Schriften)
-falzen
-prägen (ebenfalls filigrane formen und Schriften)
- beschriften
Können
Und das ganze am liebsten noch so, dass ich selber für alles eigene Vorlagen erstellen kann, aber auch Fremddateien einlesen können sollte.
Die Plotter, die ich finde, die das alles können, können gefühlt auch noch backen. Dementsprechend teuer sind die dann natürlich.
Die "günstigeren" Modelle, die ich gefunden habe, können irgendwas von dem oben genannten nicht (oder es wird zumindest nicht erwähnt) und sind dann nicht so viel günstiger, dass es sich mMn nicht rentiert, ein günstigeres Modell zu wählen.
Und dann, wie zufrieden seid ihr mit euren Modellen?
Ich hab den Silhouette Cameo 4 Plus und bin zufrieden mit ihm. Ein bisschen aufpassen muss man nur bei sehr kleinen Kreisen, die je nach Modell scheinbar ggf. eher eierförmig statt komplett rund werden.
Wichtig ist beim Arbeiten mit Papier auch, welches Format man schneiden will. A4 ist kein Thema, aber oft gibts ja auch größere Papierbögen und je nach Gerät kommt man dann schnell an Grenzen.
Schneiden kann er gut. Verschiedene Papiere, Tonkarton, aber auch diverse Folien.
Beschriften kann er auch, indem man den Stifteinsatz nutzt oder direkt die Stifte von Silhouette.
Falzen kann er auch bzw. man erstellt einfach selbst Falzlinien im Silhouette Studio und die schneidet er dann passend.
Prägen fehlt tatsächlich als Funktion, das konnte da nur der Silhouette Curio. Ich glaube für den Silhouette 5 haben sie aber wieder ein Prägewerkzeug rausgebracht.
Ggf. könntest du dir mal den Silhouette 5 anschauen. Oder recherchieren, ob man das Prägewerkzeug über Tricks auch in den 4er eingebaut bekommt, da der sicherlich günstiger ist als der neue.
-
Bei Kalimba habe ich z.B. gemerkt, dass ich extra Teppich ausrollen muss, damit wir es üben können. Auf dem sonst glatten Boden findet er es deutlich schwieriger. Der Teppich gibt ihm da mehr Halt.
-
Sehr gerne!
Mein Mann schwärmt immer noch von Hugo (und ich von Oskars Brille).
-
Erstmal zwei Beweisfotos, dass Jorja und ich uns getroffen haben.
War eine schöne Runde durch den Wald - ein bisschen zu lang für das kleine Hundehirn mit den 6,27km.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich zitier mich einfach mal selbst.
-
Daumen sind von mir auch gedrückt!
Echt schade... aber wird nicht der letzte Versuch sein!
Dann würde ich sagen, wir treffen uns um 11 Uhr https://goo.gl/maps/GrbD42FonEMKCzud7?g_st=ac hier Jorja ?