Beiträge von pinkelpirscher

    Zum Thema "Leinenknast" und Hund einschränken oder gar Maulkorb aufsetzen.

    Mein letzter Windhundrüde war ein Zwicker und Menschensteller, in manchen Momenten hätte er womöglich auch ungehemmt gebissen, wobei die Motivation dazu nicht aus dem Jagdverhalten kam.

    Wenn man wusste, wie das aussieht, erkannte man witzigerweise bereits auf dem Foto, als er in den Transporter gesteckt wurde, dass man bei ihm mit Schnappen rechnen musste. Es war nicht mehr als ein ganz bestimmter Blick und ein ganz bestimmtes Kräuseln eines Mundwinkels.

    Und ich hatte Recht damit, als allererstes nen passenden Maulkorb zu besorgen. Reine Blickdiagnose. 3 Tage später hat er mir dann in den Arm gezwickt, wie erwartet. Ab da trug er ab Verlassen der Wohnung IMMER Maulkorb. Wie sich sukzessive raus stellte, war das nicht verkehrt. Mensch ins Gesicht hacken, weil der ein Fenster öffnet und raus schaut und Hund geht grad vorbei und fühlt sich bedroht und so Sachen, is halt doch etwas uncool.

    Was ich damit sagen will: Ich halte es für gut denkbar, dass das nicht ausm Nichts kam, sondern er schon längst Mikroanzeichen zeigte, dass bestimmte Reizkombinationen auch mal richtig blöd laufen könnten.

    Gut ein Jahr da, grad richtig erwachsen geworden, da können noch einige "Das hat er noch nie gemacht"s lauern.

    Müssen nicht. Aber ich persönlich fand vorallem die ersten 1,5 Jahre mit neuem SecondHand Hund immer spannend, da traten immer noch kleine, bis dato so noch nicht erlebte Details auf (allein schon, weil die lange Anfangszeit beeinhaltet, dass man seinen Hund in vielen Ereigniskonstellationen noch nicht erlebt hat und nur auf Basis bereits erlebten mutmaßen kann, wie er wirklich reagiert).

    Hund der Mensch verletzt hat. Ja sorry, in unserer modernen Welt is das halt auch ein Grund zur Einstufung als gefährlicher Hund. Maulkorb is wirklich noch das geringere Übel. Oft haben Besitzer das größte Problem damit.

    Und Leine. Nunja. Sehr schnellen Hund einfach zwischen fremden Menschen laufen lassen is sowieso immer grenzwertig. Jeden Hund einfach zwischen fremden Menschen rennen lassen ist grenzwertig. Mit 40km/h plus driftet man bisweilen halt noch schneller in die Fahrlässigkeit ab. Windhundtempo im Park trifft auf Radfahrer oder bremst jemandem im Knie. Unlustig. Das macht richtig Schaden.

    Aber ja, ein Hund, der wahrscheinlich jagdlich motiviert auf rennende Kinder reagiert bzw den Du nicht so weit einschätzen kannst, das vorab als möglich zu erwägen (Es muss nicht sein. Aber es ist halt oft schon so, dass manches nicht überraschend ist, wenn man die Erfahrung hat, es zu sehen. Och, meine erste kleinhundjagende Hündin, das hab ich zb nur erst in der Situation dann live gesehen, dabei hätt ihr Verhalten genug subtile Hinweise gegeben, dass sie da mehr Tendenz dazu hat, als meine anderen) und der gebissen hat, ja, der kann da nimmer frei laufen.


    Das wird der Gesetzgeber so sehen, wäre aber auch vom Grundprinzip her logisch.

    Letztlich steht die Unversehrtheit der Umwelt über der des individuellen Haustiers.

    Dann muss man sich halt leider mehr anstrengen und dem Hund was anderes bieten.

    Bei meinem waren es menschen- und hundelere Hundeausläufe. Weit weg von perfekt, aber besser als nichts. Menschen stellen, zwicken und im hochgepushten Zustand nimmer abrufbar sein war Grund genug, dass dieser Hund nur unter halbwegs kontrollierbaren Bedingungen frei lief. Mit Maulkorb.

    (Und der Hund war unglaublich schnuckelig entzückend, ein wahnsinnig netter Hund. Auch mit Kimderm.Und er hat nicht mal Löcher gemacht, nur Kratzer. Aber er hat situativ Menschen gefährdet. Sich selbst zwar auch, aber das is Versicherungen und Co doch eher egal)

    Für mich ist der Grund sehr wichtig. So weiß ich, was ich in Zukunft meiden muss. Mein Hund bekommt doch nicht ewig Leinenknast, nur weil er auf einen Auslöser reagiert.

    Jetzt weiß ich Ball = falsches Beutefangverhalten und das Kind war wohl einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.

    Nein, Du weißt eben nicht, was genau der Auslöser war.

    In diesem Fall tagge ich mal pinkelpirscher , auch wenn es sich dann wirklich um fehlgeleitetes Beutefangverhalten gehandelt haben dürfte. Windhunde haben nicht wenig Jagdtrieb, dafür sind sie ja gemacht.

    Danke.

    Naja, Windhundmischling ist relativ (und manchmal auch nur reininterpretiert). Bei manchen Mischungen würd es mich weniger wundern, als bei anderen.

    Aber klar, laufendes Kind kann für viele Hunde ein starker Reiz sein.

    Und leider ist "kleines Loch" nicht automatisch undramatisch, weil es halt für den Menschen so blöde Folgen wie üble Wundinfektionen haben kann. (Und halt schon auch ein höheres Level an "Beuteaggression", zumindest klingt es nach sowas - oder zurechtweisen. Man kann sich Beute auch mit relativ weichem Maul schnappen)

    Oh, damit hast Du gleich so ziemlich das brauchbarste deutsche Windhundbuch ergattert.

    Weil die Welpen ja auch immernoch drin stehen - die Anzeige wurde hier schon mehrmals erwähnt meine ich - und ich mir das näher angeschaut habe.

    1: wieso is das Gesäuge immernoch so massiv ausgebildet? Die Hündin hatte doch sicher schon diverse Würfe, eng beinander

    2. Die Farben sind doch offiziell nicht anerkannt, kann das dann eine offizielle Ahnentafel sein?

    3. Diese ganze Anzeige macht mir solche Bauchschmerzen….

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/labr…content=app_ios

    Das ist der Händler/äh Züchter von den Hängebauchhunden.

    Allein dadurch wär er in den meisten echten Zuchtvereinen nimmer dabei. Als Verbandszüchter noch Mixe und diverse Neben"projekte" geht wohl in keinem ernstzunehmenden Vereinm

    Die Papiere sind lustig. Man kann schon Stammbäume auch für Vermehrerhunde anglegen, warum nicht, vielleicht sogar nicht völlig blöd (dann wüsst man auch genauer, welchen Inzuchtgrad so mancher "Hobbyzüchterwurf" hat und bekäme bei einigen bestimmt auch das Grausen), aber FCI und Co is das nicht, eher Canon, Hewlett-Packard oder Epson.

    pinkelpirscher war früher Pinkelpinscher

    ich eröffne dazu einen neuen Thread, weiß hier die TE stören könnte

    Hier gehts weiter

    Spoiler anzeigen

    Such…such fein…

    Wie man es macht, macht man es verkehrt. Früher ham alle pirscher gelesen, dabei stand das da gar nicht und jetzt...

    Nein, aber im Ernst, jetzt hier entern und Unmut kund tun, is auch nicht die feine Art, aber ganz ehrlich, als jemand, der Hunde liebt und sich gern darüber ausstauscht, lese ich gerne (auch divergierende) Ansichten von Leuten mit Hundeerfahrung, gerne möglichst viel Hundeerfahrung.

    Für das Niveau "Ich erkläre Euch mal, was ich über Hunde alles nicht weiß" als Themengoldstandard, bin ich zb nicht hier und zieh daraus gar nix, außer zunehmende Gereiztheit.

    Gibt es keine Katzenforen?

    Das Eingangsthema: find ich gut und wichtig, im Prinzip. Wies formuliert ist, lässt es mich eher links liegen lassen.

    Warum eröffnest du dauernd Nebenschauplätze zu irgendwelchen Themen?

    Lass es doch an Ort und Stelle laufen.

    Das Problem ist dass es in vielen Threads plötzlich nicht mehr um das Ursprungsthema geht, sondern eine Diskussion ausbricht die völlig am Thema vorbei geht oder den Threads einfach sprengt.

    Kaum ein DF NNeuling, welcher sich nur angemeldet hat um zu fragen ob es sicher für die Kinder ist einen "Schutzhund" ins Haus zu holen wird Interesse haben Seitenlanges gekloppe um Rassediskussionen zu lesen.

    Daher ist die Diskussion hier doch viel besser aufgehoben.

    Leider aber durchaus auch ein sehr unangenehmes Phänomen, dass Hektorine sich neuerdings berufen fühlt, überall einzugreifen.

    Oder die "Ich kenn mich zwar nicht aus, aber..." Keule zu schwingen.

    Das vermiest zb mir das Forum sehr deutlich, hat einfach null hundetechnischen Mehrwert.

    Eins muss man eventuell auch noch anmerken. Bei den ganzen bunten Filmchen auf Youtube und Co. Viele davon richten sich nicht an den deutschsprachigen Markt. Wenn es dann in Richtung personal protection dog oder so Scherze geht, verließe man, selbst wenn man es schaffen würde, einen Hund selbst nach Videotutorial auszubilden (und das ist halt nicht realistisch, dass man das ohne Vorkenntnise auch nur irgendwie sinnvoll schafft) sehr schnell den Boden des Legalen.

    Ein mitteleuropäischer Hund darf: beeindruckend aussehen, mehr nicht.

    Auch gezeigte Ausbildungsmethoden und Hilfsmittel sind da keineswegs immer alle legal hierzulande.

    Und echter Sportschutz: ist mindestens ein viertes Kind vom Aufwand her, das dritte Kind ist schon der Hund und seine Bedürfnisse im Alltag. 7 Tage die Woche.