Beiträge von remmidemmi

    Dank diesem Podcast hab ich dann je mal bei Hannis Ballshop gestöbert. Und natürlich gleich was gekauft. |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wir arbeiten gerade am Hinterhand-Target und wollen uns dann erst hinten und dann vorne an kleine Einzelpfoten-Targets rantasten und dann auf die Bälle. Igelbälle finden hier beide doof, mit den glatten klappts dann hoffentlich.

    Wie groß sind die Targets denn? Emmi findet die halben Igelbälle sehr bescheiden (ich auch, wenn ich da in Strümpfen draufstehe), das könnte ein guter Umweg sein, um sie da doch noch drauf zu kriegen.

    @Juno2013

    Ich pflege Emmi ganz gerne, die Kinder machen sich die Haare ja inzwischen selbst. :ugly: Armlahm werde ich nicht, vorher hat der Hund keinen Bock mehr bzw der Kauartikel ist verschlungen. Emmi ist (brauner) Labi x (silberner) GP. Wir benutzen für zwischendurch den Twin King 2in1 aus Dänemark, der holt Unterfell ohne Schneiden raus.

    Emmi hat echt viel Wolle, ein Schaf mit Naturwelle sozusagen (heißt "wire" beim Doodle vs. "wavy" und "curly"), würde ich nur bürsten, wäre sie unglücklich und würde kratzen. Da sie viel badet, halten wir sie während der Freiwassersaison möglichst kurz. Und dann haart sie auch kaum, ansonsten aber schon.

    Warum findest du Mixe zwischen Pudel und Labrador oder Golden gut und alle anderen Pudelmischlinge nicht

    Es mag auch noch andere geben, wo was nettes raus kommt. Das möchte ich nicht bestreiten. Aber wenn ich z.b. Bernhardiner mal Pudel lese, hätte ich doch starke Bedenken dass da zu extrem unterschiedliche Körperbaue aufeinander treffen.

    Hier ist ein Doodle unterwegs aus der Retorte, Golden x kleiner Pudel (ich weiß nicht, wie groß), das finde ich, gelinde gesagt, echt schwierig. Ich finde, wenn man schon Mixe gezielt versucht herzustellen, dann sollten die Hundetypen einfach auch natürlich harmonieren.

    Hier mal frisch getrimmt:

    Mal ganz blöd gefragt, nachdem ich gerade in diesen thread gestolpert bin: Trimmen = Zupfen wie beim Terrier?

    Ja, ich habe Messer und einen Stein, Emmi hat "weiches" Trimmfell, nur oben die Bürste ist rau. Mit den Fingern zupfe ich das Gesicht, Stein ist für jetzt, damit ich nicht zu viel wegnehme, so lange es kalt ist. Messer ist mittlere Zahnung, da muss ich allerdings noch ein bisschen üben. :hust: Alle 6 Monate gehen wir zum Groomer, meine Künste reichen nur für "zwischendurch".

    Wir warten auf die zweite Läufigkeit (1. mit 9 Monaten, jetzt sind 7,5 Monate vorbei) und außer Turboputzen, markieren und leichter Schwellung tut sich nix. Ansonsten ist sie fidel. Kann die zweite auch eine stille Läufigkeit sein oder einfach "Anlaufschwierigkeiten" haben? Ich denke immer, jetzt geht's los, aber dann ist doch wieder nix.

    Würde man da mehr Hand in Hand statt gegeneinander arbeiten, wäre das alles gar kein Problem.

    Das ist leider in allen Lebensbereichen ein häufig anzutreffendes Problem. :( :

    Geht ihr Fell auch öfter mal in alle Richtungen? xD Einmal hat Micos Fell sich wortwörtlich zweigeteilt auf einer Seite. Seine hintere Hälfte ist ziemlich anliegend geblieben, während die vordere versucht hat sich zu locken, wenn ich es richtig im Kopf hab.

    Genau, die Flanken sind glatt, der Kamm hat große Wellen, am Hals eher Typ Löwe, an den Beinchen Fahnen. Hier mal frisch getrimmt:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chilly hat ja viel Unterwolle, wenn er nass wurde vom Schwimmen, braucht er ziemlich lang, bis er wieder trocken ist

    Hier auch, ewig nass, nicht ideal für einen passionierten Seehund. Haben jetzt einen Bademantel, den sie halbwegs würdevoll trägt, das hilft schon sehr.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Emmi hat das gleiche Fell:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bald wird die Winterwolle getrimmt, dann ist sie wieder glatt und glänzend.

    Sie ist der sanfteste Hund, den ich kenne. Sehr darauf bedacht, nichts kaputt zu machen, nimmt Leckerchen so vorsichtig aus der Hund, liebt alle, ohne bollerig zu sein. Draußen junghundtypisch noch reizoffen, für jedes Mauseloch zu haben und ein wilder Ritt über den Acker hinter einem frechen Raben her ist auch drin. Sie passt zu uns wie Arsch auf Eimer.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben uns bemüht bei der Auswahl der Eltern, haben immer noch Kontakt zur "Brutstätte" und bereuen nix.

    Ihr befindet euch hier ja auch im Austausch Thread für die Freunde der Doodle, hier soll ja bewusst kein Doodle-Bashing betrieben werden.

    Das stimmt!

    Aber der Faden ist ja leider auch sehr "still" - könnte zwei Gründe haben:

    Kaum noch aktive Doodle-Halter im Forum wäre der eine. Ganz so abwegig kommt mir das ja nicht vor.

    Grund zwei könnte aber wohl auch sein, dass Doodle eben auch nur Hunde sind und sie keine Spezialthemen haben, über die man sich in einem eigenen Thread auslassen müsste. (Und hätten sie Spezialthemen, käme ich zurück zu Grund 1 - wer würde dieses Fass hier wohl aufmachen wollen.)

    Ich schreibe hier drin ja auch nicht, warum auch. Fell, Futter, Erziehung, was zum Lachen, dafür gibt's eigene Threads, ich brauche gar keinen Austausch unter Doodle-HH hierzu. Und würde ich schreiben wollen, dass sie schon auch besonders sind auf ihre eigene Weise, im positiven Sinne, käme vermutlich der Tenor, dass man all das, was man am Doodle mag, bei Rasse XYZ ja auch haben kann.

    Und Doodles in der HuSchu: Ja, kenne ich. Schalte ich auf Durchzug. Leider höre ich nie einen Trainer sagen: "So, dann haben wir hier ja mal alle territorialen Rumänen / Gaga-Border / Aggro-Malis / röchelnden Möpse / usw. auf einem Haufen".

    Just my two cents.