Beiträge von Neala

    Darf ich fragen wonach du deine Kalorien für den Hund berechnet hast? Gefühlt sagt ja fast jede Internetquelle und Rechner was anderes und wir müssen ja mit dem gefräßigen Pudel auch etwas aufpassen. Tue mich aber schwer den Kalorienbedarf zu bestimmen

    Hannes sein Futterrechner. Beste!

    In der Packungsbeilage müsste drin stehen nach wie vielen Tagen man es wieder auftragen kann.

    Bzw. wie lange der Hund nicht ins Wasser sollte/ keinem starken Regen ausgesetzt werden sollte bis sich der Wirkstoff verteilt hat.

    Nope.

    Wie gesagt, 48 Stunden braucht es bis zur Wirksamkeit und so lange soll der Hund auch nicht nass werden. Shampoonieren soll man tatsächlich erst nach 2 Wochen wieder.


    Ich gehe einfach mal von Wirkung = 0 aus und gebe die Tage wieder was.

    Ich habe Darko gestern ein neues Spot-On drauf gemacht, ca. 4 Stunden später sind wir jedoch in Regen geraten und wurden klatschnass.

    Ein Spot-On braucht 48 Stunden zum komplett verteilen und wirken...

    Was meint ihr, ist vom Mittel noch übrig und wann würdet ihr das nächste mal was geben?

    Überdosieren möchte ich nicht, aber er soll auf jeden Fall geschützt sein :denker:

    Noch nie gehört, aber dieser passt ganz gut ….Bardino Majorero Canario


    https://archenoah.de/informati…bardino-majorero-canario/

    Ich hab auch spontan an Bardino denken müssen.

    Danke euch allen!

    Ich dachte auch an Bardino, wollte jedoch komplett offen in die Runde fragen, um nichts zu beeinflussen :)


    Boxer & Ratonero halte ich für ausgeschlossen.

    Für den Boxer fehlt ihm die Masse, der Brustkorb, Stirnfalten, auch Kopf/Schnauzenform kommt nicht hin.

    Sämtliche Ratonero-Rassen sind deutlich zierlicher und kleiner, max. 40cm. Da ist optisch eher Darko ein Ratonero.

    Jetzt, wo ich den Bardino kennen gelernt habe, sehe ich den auch sehr. Davor ist mir sofort der Ca de Bestiar in den Kopf gekommen

    Der CdB ist kaum woanders vertreten, fast ausschließlich auf Mallorca. (D mal ausgenommen, hier wird es langsam mehr.) Aber Du hast recht, optisch kommt er recht nah an den CdB heran. Dennoch würde ich eher auf Bardino tippen, da dieser auf Teneriffa eher vertreten ist.

    Es gibt zwar gestromte CdB, die sind jedoch nicht anerkannt und vermutlich aus einer Ca de Bou-Mischung entstanden. Der klassische CdB ist reinschwarz mit höchstens minimalen weißen Abzeichen (Brust).

    Genau.

    OT: Ich lese von dir immer fundierte Inhalte zum CdB, das freut mich total! Die Rasse würde mir nämlich theoretisch auch zusagen :nicken:


    So oder so dürfte er am ehesten noch ein Bardino-Mix sein, denn Saik liegt mit seinen Maßen deutlich unter dessen Standard mit 57-63cm/30-45kg.

    Guten Morgen, hat jemand den ultimativen Tipp, die Zeckentabletten in den Hund zu bekommen?

    Ich schiebe auch. Seitlich so tief es geht, vorher kündige ich "Tablette!" an; danach wird gelobt und es gibt Leckerlis. Ist für ihn der am wenigsten stressige Weg - dieser Hund fällt nämlich auf keinen Trick dieser Welt rein.

    Wir haben gerade nach nicht einmal einem

    Monat die Ergebnisse unseres kleinen Rumänen zurückbekommen (er hat die Beine eines Corgis und das Aussehen eines Schäferhundes). Monatelang haben wir uns gefragt, was genau in dem lustigen Kerl steckt, bis wir uns entschlossen haben einen Test bei Embark zu machen.

    Tja… 100 % Ost europäischer Village Dog… yay…

    Magst du mal noch ein Foto zeigen sowie die breed results, gerne auch per PN den Direktlink zu eurem Embark Profil?

    Bei manchen VDs sind ja noch weitere DNA-Schnipsel enthalten, bei mir steht dazu:

    "Due to a distant common ancestor or a more recent mixing between a purebred dog and a village dog, Darko has traces of DNA that match these breeds"


    Wir haben hier einige Village Dogs im Forum, z.B. mein Darko und die Lumii von StellaBond007, einen Thread gibt es auch:

    Basenji, Xolo, Kintamani und co: Der Urhund

    Du hörst dich enttäuscht an. Wieso?

    Weil wir gerne gewusst hätten was „genau“ drin steckt und das Ergebnis nicht sehr überraschend ist.

    Aber wenn euch das Ergebnis nicht überrascht, dann passt das Ergebnis eigentlich doch ganz gut, oder?

    Da wäre ich an eurer Stelle auch irgendwie enttäuscht.

    Ich auch

    Irgendwie verständlich, ging mir auch zuerst so bei Darkos Ergebnis. Aber:

    VD als Ergebnis ist auch ein Ergebnis und sagt, was "drin" ist.


    Die Beschreibung eines VDs plus die bei Darko noch ausgemachten Rassen, haben mein Bild von ihm bestätigt und durch beantworten offener Fragen erst richtig rund gemacht.

    Ich bin auf der Suche nach einen Zugstop Halsband. Es sollte (in dieser Reihenfolge) sein:

    - Stabil

    - ausbruchsicher bei schmalen Kopf

    - bequem

    - schön

    - bezahlbar

    Ich plädiere auch für Martingale oder Zugstop.


    Bei SageTrails bekommst du Biothane auf Maß gefertigt mit Polster, sämtliche Individualisierungen möglich.

    Darkos Nieten-Kettenzugstop mit Polster ist eine CO von dort. Der bekommt nur noch Zugstop/Martingale an, aus allem anderen kommt er raus.


    Stake-Out hat Biothane/(Sicherheits-)Gurtband mit Softshellpolster.


    In beiden Shops auch 4-5cm Breite oder extrem stabile Versionen möglich, die deinen Hund auf jeden Fall halten und dabei pflegeleicht sind.

    Wir haben gerade nach nicht einmal einem

    Monat die Ergebnisse unseres kleinen Rumänen zurückbekommen (er hat die Beine eines Corgis und das Aussehen eines Schäferhundes). Monatelang haben wir uns gefragt, was genau in dem lustigen Kerl steckt, bis wir uns entschlossen haben einen Test bei Embark zu machen.

    Tja… 100 % Ost europäischer Village Dog… yay…


    I

    Du hörst dich enttäuscht an. Wieso?

    Elmo ist ja ein Jack Russell - Mix und mit ihm habe ich 10 Monate trainiert im Alter von 10 bis 20 Monaten.

    (...)

    Aber so ein langes Training möchte ich mir in Zukunft nicht mehr antun. Daher die Frage!

    Lang? Das ist für mich kurz :ugly:


    Darko läuft bis heute nicht frei und hat vor paar Stunden wieder eine Katze durch den Garten gehetzt...