Aber von denen brauchst du nicht einen, sondern 10+, denn du brauchst was für bisschen trocken kalt, heftig trocken kalt, nasskalt, nur nass, eiskaltnass, Bademantel, am besten alles doppelt zum übereinander anziehen, trocknen und waschen blabliblubb.
Quatsch. Jin besitzt zwei Kevin Jumper und zwei Softshellmantel, sowie einen Schal - damit sind wir jahrelang gut gefahren. Ach, einen Sommerregenmantel besitzt sie auch noch - aber nur, weil ich keinen Bock auf nassen Hund in der Arbeit habe, ansonsten bräuchte sie diesen nicht. Auch die doppelte Ausführung von Kevin Jumper und Softshell gibt es v.a. damit sie auch saubere Klamotten für in die Arbeit hat.
Erst jetzt, wo sie älter wird, hab ich etwas aufgestockt. Jetzt besitzt sie halt noch einen zweilagigen Fleecemantel und gefütterte Mäntel (diese bislang nur für Leinengassis im städtischen Umfeld).
Sookie besitzt noch gar keine eigenen Klamotten - sie trug bislang einfach Jins Sachen (da war die doppelte Ausführung dann auch praktisch).
Ja, ich habe etwas überspitzt geschrieben, aber:
Es hängt doch sehr von Hund, Wohnort und Lebenssituation ab, was benötigt wird und was nicht. Stinkewily & ich wohnen beide in Norddeutschland, hier wird der Hund das halbe Jahr gefühlt bei jedem Gassi nass und je nachdem, wo du dann mit dem Hund hin musst (Wohnung/Arbeit etc) und wie schnell er friert, braucht es schon bisschen mehr als z.B. für einen Hund, der kaum friert und in Süddeutschland nur einen Regenmantel, damit das dicke Fell nicht so vollsaugt und einen Mantel für schneereiche Minusgrade benötigt, was alles eher wenig getragen wird und Zeit hat zu trocknen.
Das sowieso, aber den Punkt meinte ich gar nicht, sondern wirklich das "brauchen".
Finde ich legitim, darauf hinzuweisen, wenn HH das zuvor noch nie hatten, ergo nicht einschätzen können oder vllt. gar störend fänden.
Riesenschnauzer find ich auch mega.
Eigentlich hab ich da auch ne Zeit gedacht nee besser nicht, das willst du nicht in dieser Gewichtsklasse...
Aber andererseits denk ich mir, wenn ich die so hammer finde sollte ich das evtl doch nicht ganz verwerfen und ich behalte mir die Option einfach mal offen.
Ganz ehrlich? MACH!
Wenn nicht du, wer dann? Du hast Erfahrung mit Hund i.A., mit Zwerg & Mittelschnauz, bist im DF aktiv, scheust dich sicher nicht, bei Bedarf Profis aufzusuchen, zudem bist du jung und körperlich noch sehr wahrscheinlich lange in der Lage, einen Hund durch vorausschauendes Führen & passendes Management zu händeln. Reine Körperkraft hilft dir bei einem Schnauz auch nicht so viel^^