Beiträge von Neala

    Bei mir in der Quereinsteiger-Gruppe (alles junge TH-Hunde) wird nicht gespielt, ist auch in der HS nicht üblich bei den Junghunden - Einzelfäll für Analyse oder Training ausgenommen.


    Zitat

    Das denke ich auch! Meine Hunde haben mir allel mit der Zeit gezeigt, was für sie SPIELEN bedeutet. (...)

    Das braucht also alles seine Zeit, der Hund muß Deine Körpersprache kennenlernen, und erfahren, daß er Dir vertrauen kann, sodaß er sich gehenlassen kann, und Dir dann zeigen kann, was er gern mag.

    Zitat

    Amy spielt leider auch nach zwei Jahren nicht mit mir. Allerdings auch nicht mit anderen Hunden. Ich habe schon das Gefühl das sie Spaß am Spiel mit mir hätte, ich habe aber noch nicht herausgefunden wie ich sie zum Spielen animieren kann.

    Das ist auch mein Problem: Wie erkenne ich das bzw. wie zeigt das der Hund? Also ja anfangs dachte ich auch, Darko kennt spielen mit dem Menschen einfach nicht. Körperlich herumtollen mag ich nicht so, da er schnell schnappt und haut (auch bei Hunden) und ihm das auch nicht so Spaß machen zu scheint.

    Zergel, Beißwurst nimmt er alles, insgesamt ist er sehr "oralfixiert" und kaut auch gerne auf dem Kauholz. Kuscheln tut er auch gerne. Weiter bin ich noch nicht gekommen. Übersehe ich irgendwas oder bin ich zu kreativlos?

    Katzenfutter und diese Quetschies (?) schaue ich mir mal an, gute Idee!

    Da ich vieles gar nicht esse, was standardmäßige Leckerlis sind (Harzer, Wienerle etc.), fällt das weg, denn eine ganze Packung wäre dann doch etwas zu viel des Guten :lol:


    Darko fährt total auf Käsewürfel ab, aber vor allem auf Fisch: Getrocknete Lachswürfel, getrocknete Sprotten... stinkt wie Sau, aber hilft. Ich packe das in eine Mini-Blechdose, die nur noch dafür verwendet wird.

    Neu getestet: Fleischeslust Meat & Treat Schnittfeste Trainingswurst mit 100% Lachs, gibt noch andere Sorten. Die Mini-Größen sind verhältnismäßig teuer, aber bekomme ich verfüttert.


    Diese Silikontuben gibt es mittlerweile auch im Hundebedarf, zB. im Futterhaus. In der Drogerie sind sie aber günstiger meine ich. Nassfutter damit will ich auch noch probieren.

    Little Wolf of Wilderness Junior "Blue River" (Huhn & Lachs)


    Konsistenz: typische "Einheitsbreimasse" medium feucht

    Geruch: Lachs und Innereien (ohne Gewähr, ich bin Vegetarierin :tropf: )

    Bestandteile: vereinzelt Fleischstücke und Gewürze ersichtlich, beim Öffnen obere Gelatineschicht

    Kot: pur Durchfall (wie immer bei ihm), mit TroFu gut

    Preis: 6 x 800g - 20,57€ (4,29€/kg)



    Ich meine das in der aktuellen Situation


    Einfach ein ,Hund NICHT zu uns lassen!‘ entgegen rufen

    Achso! Ja, sollte ich mir vllt. angewöhnen.

    Auch wenn ich eigtl. nur meine Ruhe will und gar nicht mit Fremden reden. Bin eh schon als tierquälender* Rüpel bei manchen Ömchen bekannt, da ich weder Leinenkontakt will, noch über meine Gründe (die sie eh nicht akzeptieren) diskutiere :ugly:


    * Hunde brauchen Kontakt und wenn ich ihm den an der Leine verweigere, quäle ich Darko.

    Mein Kommando beim kontaktlosen Vorbeigehen an Fremdhunden ist "Weiter" (nicht nur da), das ist auch praktisch weils jeder versteht.

    Ich mache es so mit dem "weiter" und es interessiert die Hallo-Sager einen Dreck :doh: Meist gelingt es noch, dass ich Darko brav auf meiner Seite halten kann, bis Fremdhund uns passiert hat und dann von hinten ankommt, Darko hüpft/zieht natürlich hin. Heute morgen auch wieder, wie soll ich sowas bitte vermeiden? An die stramme ultrakurze Leine nehmen bringt auch nix, wenn der Hund von hinten kommt, wo ich keine Augen habe und umdrehen hilft dem zügig vorwärts gehen zum Richtung zeigen auch nicht.

    Den mir bekannten Tutnix-Fiffis mit uneinsichtigen Besitzenden weiche ich schon aus, aber gerade die stehen gerne mal unvermittelt vor einem :wuetend:


    Ob man merkt, dass ich viele Hundebegegnungen dank Großstadt und Grünstreifen-Straße habe und dezent genervt bin?

    Von Nassfutter kriegt Emmi Durchfall und der Müll schreckt mich, (...) Generell frisst sie alles, aber ein bisschen Abwechslung ist schon attraktiv, das merke ich (und kann es verstehen). Ab und zu also mal eine Breimahlzeit finde ich gut, (...) Außerdem ist manchmal auch Futter X nicht lieferbar, da bin ich dann froh, wenn Futter Y auch geht.

    Genau so ist es auch hier, 100% NaFu macht Durchfall und ich finde Abwechslung ein Muss, sofern Hund nicht krankheitsbedingt stark eingeschränkt ist. Wir Menschen essen ja auch nicht lebenslang dieselbe Pizza. Vor allem glaube ich schon, dass gelegentlicher Wechsel auch gut ist, um bestimmte Nährstoffe im Lot zu halten, alle Sorten unterscheiden sich ja leicht.

    An die Verfügbarkeit dachte ich noch gar nicht, guter Punkt!

    Kady81 Ich hab das gar nicht "blöd" gemeint, falls das besserwisserisch oder sowas rüberkam.

    Mir war das mit dem Hauptbestandteil auch aufgefallen, bei dem Ausdruck würde ich persönlich allerdings von einem deutlich anderen Anteil ausgehen und hab auch nicht gegengeheckt wie sich das beim Josera darstellt...


    Ich finde halt 50% keinesfalls verwerflich, vor allem nicht, wenn es nur eine "Futterkomponente" im Mix darstellt.

    Ja Hauptbestandteil war vllt. blöd gewählt, aber die erste Zutat in der Liste der Inhaltsstoffe ist Kartoffel mit 44%, danach folgt erst mit 28% Geflügelprotein. Mit fast der Hälfte ist Kartoffel schon viel. Das war ja keine Kritik, ich bin kein Futterprofi, aber ich meine gelesen zu haben, dass ein niedrigerer Anteil erst gute Verteilung der Nährstoffe ermöglichen kann. Korrigiert mich, sollte ich falsch liegen. Hauptsächlich nervt mich die riesige Pellet-Größe. Warum der Kot so gelb ist weiß ich nicht, das liest man hier auch öfters. Die Kotfarbe kann wie beim Urin als Indiz der Gesundheit herangezogen werden und wenn die durchs Futter schon gelb ist, wie beurteilt man dann etwaige Leber/Gallenprobleme? Karottenstücke oder so sind ja deutlich.

    Für mich persönlich ist es nicht viel, schon gar nicht bei jungen Hunden oder auch kleinen Hunden (ich habe Futter gefüttert mit weit über 30%). Muss man schauen ob der Hunde das verträgt.

    Ich wechsle hier gerne ab. Einfach weil ich kein Futter für immer füttern möchte und weil ich meinen Hunden eben Abwechslung geben möchte. (...)

    Ach und weil ich gerne eine Alternative haben möchte falls xy nicht verfügbar ist, aus dem Sortiment genommen usw

    Danke dir! Finde das mit dem Protein schwer einzuschätzen und habe momentan auch nicht die Kapazität für ausgiebige Studienrecherche.

    Stimme dir bzgl. Abwechslung voll zu - verstehe auch nicht, wie manche ihrem Tier lebenslang ein zwei Futtermittel geben und fertig :no:

    Jetzt frage ich im richtigen Thread nach einem Geschirr, da mein Sattelgeschirr nicht gut sein soll.

    Ich finde es super, dass du die Kritik annimmst und ein neues Geschirr suchst! Sich Fehler eingestehen ist gar nicht so leicht, will eins doch immer nur das Beste für den Hund. :gut:


    Grossenbacher hat diverse Modelle, soll gut sein, keine eigene Erfahrung.

    Canestaff kannst du personalisieren, gibts auch in der Cobra Version. Ähnlich auch Vitomalia. Beides sehr beliebt bei den Kampfhund-HH und hält wohl gut was aus.

    Dog Copenhagen wurde schon erwähnt.

    Ruffwear hat mehrere Modelle, super Qualität, aber kein Standardgeschirr.