Beiträge von Neala

    Ein Tipp: fahr zu DM und kaufe dort. Ist zwar nicht von Mera, aber eigentlich 1:1 dasselbe nur um einiges günstiger :nicken: (Vermutlich aber aus dem selben Werk von Mera abgefüllt)

    https://www.dm.de/dein-bestes-…cUqxoOQexp9xoC9-4QAvD_BwE

    Das wollt ich auch gerade verlinken, neulich von dir gelesen und direkt notiert! :D

    Wo sind denn für euch die Vorteile vom Brei bzw. was kann es statt Tro/NaFu?


    Ich habe hier zuerst einen Sack Optimanova Puppy & Junior (Medium) Hühnchen & Reis, weil das in Darkos TH verfüttert wurde, gegeben. Das finde ich eigentlich gar nicht schlecht, aber der Preis ist nicht ohne. Weiß auch nicht, ob 30% RP nicht schon zu viel sind?

    Aktuell gibts das Josera Youngstar, mich schreckt die gelbe Kotfarbe ab :skeptisch: plus Hauptbestandteil Kartoffel sowie die Größe der Pellets.

    Daher stark reduziert Eukanuba Puppy Medium Breed Huhn besorgt, das wartet nun auf seinen Einsatz.


    Morgens 30% TroFu + NaFu, abends 70% TroFu und eine halbe gefrorene Möhre, über den Tag verteilt Leckerlis.


    Bis meine Vorräte leer sind, kann ich vmtl. schon Adult Futter kaufen. Ich überlege noch, ob ich ein Futter auf Dauer geben soll und nur gelegentlich mal wechseln, wenn ja welches oder wie bisher sackweise im Wechsel.. bisher verträgt Darko alles. Wonach entscheidet ihr das?

    Ich verstehe die Bedenken, wie ich geschrieben habe, diese Sattelform wird aber bei der Arbeit oft benutzt. Wenn die Hunde in ihrem Bewegungsapparat so eingeschränkt werden würden, dann wäre es in einigen Hunde-Berufen nicht von Vorteil.

    Leider ist das absolut kein "Beweis" :no:

    Egel ob Polizei, Assistenzhund oder sonstwas, Norweger sind absoluter Mist - auch wenn sie auf den ersten Blick okay zu sein scheinen. Dass sowas überhaupt noch im großen Stil verkauft wird ist mir schleierhaft.

    Dazu gibts auch Studien. Schau dir mal diese Videoanalyse an und das Storyhighlight Geschirr bei Hundetoepferei.


    Letzter Aufruf:

    Wer will mit mir und Anderster bei DogVisual bestellen?

    Welche Rasse hat denn ne durchschnittliche Lebenserwartung von 7-9 Jahren? 😱

    Bordeauxdogge, Dobermann und Riesenrassen wie sie bereits genannt wurden.

    Okay, Dilute wusste ich tatsächlich noch nicht. Der kleine Genpool ja. Könnte im Einzelfall beim Kauf durch Betrachten der Stammbäume gemildert werden. Ob die Verbände aktiv am Erweitern arbeiten, keine Ahnung. Generell halte ich es wie jemand anderes hier sagte:

    Ich misstraue den Verbänden nicht, hätte jedoch weitaus höheres Vertrauen, würden endlich QZ ausgeschlossen und aktiv an Problemstellen wie Gewicht, Größe, Genpool, DCM usw. gearbeitet.

    Ratonero Bodeghero Andaluz

    DJT

    DJT wäre mir auch eingefallen, ich finde spannend, dass du den RBA nennst! Trifft das auch auf die anderen Ratonero zu?


    Ich ergänze um den Deutschen Pinscher, der AKC dazu:

    "German Pinschers are typically robust, healthy dogs, although there are a few conditions that the breed can be prone to. These include hip dysplasia, eye disease, and von Willebrand's disease."

    Ich finde das ganz ne schwierige Frage, vor allem weil man hier dazu neigt zu sagen mein Hund war gesund, aber das ist wissenschaftlich völlig irrelevant und maximal anekdotische Beweisführung, ich hätt da lieber ne Statistik als Argument.

    This. Ich bin auch beruflich im Statistik Bereich unterwegs und Einzelfälle sind nun mal Einzelfälle - verlässliche Studien aber rar. Oder es wird vom Verband beschönigt ohne Ende, siehe v.a. bei den Qualzuchtrassen, die explizit diese Merkmale als Standard verlangen.

    Ist vielleicht eine doofe Frage aber woran liegt das? Wieso sind immer mehr Hunde davon betroffen?

    Weil viele Rassen immer krasser gezüchtet werden: Mehr Fell, Größe, Gewicht, Muskeln. Das geht zulasten der Gelenke. Schau dir gerade mal Rassen wie Bernhardiner damals vs. heute an.

    Das Alleine bleiben ist hier tatsächlich DIE Baustelle schlechthin. Muss ich mal am WE mehr dazu schreiben, vllt. bekomme ich noch Input. Viel Erfolg euch!

    Oh, da drücke ich euch auch die Daumen! Alleine Bleiben ist für mich richtig wichtig, denn wenn das nicht klappen würde, würde ich mich schon extrem eingeschränkt fühlen. Ich bin halt auch gerne mal ohne Hunde unterwegs, vor allem bei der Wärme. Aber zum Glück klappt es noch, dass beide zusammen alleine bleiben. Taco ist da eine große Hilfe. :D

    Danke!

    Du... bei mir auch! Habe wirklich das Gefühl, ich ernähre mich nur noch von Chili und Nudeln mit Tomatensoße, weil ich alleine nirgendwo hin kann außer in den Keller und zum Müll. Macht wirklich arg einsam und ich hoffe, Darko kann irgendwann wenigstens mal bisschen alleine blieben.


    Hitze... haha. Darko kommt von Teneriffa, muss ich noch mehr schreiben? :hot_face:

    Klar, in der Mittagshitze gehen wir nur kurz in den Garten, aber ansonsten macht mir das Wetter deutlich mehr zu schaffen als ihm.

    Nämlich wie sehr einen ein Hund einschränkt, wenn man keine Familie und v.a. Hausfrau-Mutter in der Hinterhand hat erst Recht wenn der Hund schlecht alleine bleibt und/oder schlecht mit kann weil er Probleme damit hat.

    Ich dachte das hätte ich gut miteingerechnet und auch brav Plan A bis F in der Hinterhand gehabt.


    Ach ja stimmt, noch eine Erkenntnis, man muss mindestens bis Plan G planen, denn A bis F geht wahrscheinlich schief.

    Das kann ich genauso unterschreiben. Ich war bis zum Auszug in einem Netzwerk von Großfamilie und Freundeskreis mit diversen Plänen. Jetzt sitze ich 600km entfernt mit Katzenhaushalten oder Leuten, die nix mit Hunden anfangen/in ihrer Wohnung haben wollen plus Fernbeziehung und zack, braucht es mehrere bezahlte Dogsitter, falls wer nicht kann.


    Das hat mich neben der Tatsache, dass Darko einfach so gar nicht alleine bleiben kann, doch bisschen kalt erwischt. Ging bei TH Hund davon aus, dass der das ja kennt und ich locker einkaufen oder zum Arzt kann (also nach langsamem Aufbau natürlich, nicht sofort!).

    Ich hatte mit allen möglichen Baustellen gerechnet, aber nicht mit einem Hund der zeitgleich ein Sensibelchen ist aber stur wie ein Bock. Dazu Zerstörungswut ohne Ende, Übersprungsschnappen/Leine beißen, anhänglich wie eine Klette die nicht alleine bleiben kann.


    Ansonsten war ich ja nicht gänzlich unerfahren. Insofern gab es keinen großen Schock, aber bisschen genervt bis neidisch war ich schon, wenn mir HH aus dem Umfeld schreiben, ja gell schön mit Hund? und ich gerade vor Verzweiflung heulend auf dem Bett saß, weil ich den ganzen Tag im HO nichts erledigt bekam; den Hund 24/7 vom Zerstören und Schnappen abhalten musste und eigentlich nur Ruhe hatte, wenn er schlief. Nach 1.5 Monaten kamen die ersten Erfolge und so langsam sehe ich das, was ich mir erhofft hatte :)

    • Was Stadthundehaltung alles so mit sich bringt, war mir auch neu. So viele Menschen, so viele Hunde, so unglaublich viele Ansprüche an die Hundehaltung, so viele Challenges für unsere Hunde.

    Das habe ich bei geeignetem Hund gar nicht mal so als Herausforderung gesehen - wenn ich aber im direkten Vergleich bemerke, dass eine Freundin meines Bruders mit fast gleichalter Hündin aus dem TS viele Probleme gar nicht erst hat, habe ich doch bemerkt, wie krass viel ein Hund in der Großstadt leisten muss. Ist jetzt kein Problem, aber bestärkt meine Meinung definitiv, dass nicht alle Hunde und Hund-Mensch-Teams für die Stadt geeignet sind.

    Ach so, und der ganze Ekelkram natürlich. Hundekotze. Durchfall. Wutzisabber. Zecken. :igitt: Aber das ist vielleicht auch besser, wenn man das vorher nicht weiß ... :hust:

    Ich finde, genau das sollten alle HH vorab wissen. Für mich war das nichts neues, da ich zeitlebens von Tieren umgeben war. Mit Garten, Acker, Tieren usw. sah die Wohnung nie geleckt aus und Tierkot/Kotze etc. war normal.

    Als Katzenhalter wusste ich von Katzen, die mal vom Balkon stürzen, aber dass Hunde sich aus dem Fenster stürzen habe ich erst als Hundehalter lernen müssen.

    Dito. Deshalb bestelle ich jetzt ein Katzennetz. Seit ich gesehen habe, wie Darko auf Tiere reagiert und gerade bei Dämmerung auch mal einer Schnake oder Falter nachhüpft... das riskiere ich im 1. Stock nicht.

    2. Realität: ab ca. 05:30 bettet sich Hund laut schnaufend immer wieder um. Stößt gegen die Schranktür, kaut mal unmotiviert auf seinem Quietschi ...

    Hier umgekehrt. Ich wusste, dass ich aufgrund nächtlicher Gehörlosigkeit und tagsüber Schwerhörigkeit einiges anders machen muss. Wie viel ein Hund jedoch so unbemerkt kaputt machen kann und wie sehr es das alleine bleiben Training erschwert, hätte ich nicht gedacht. Ist eben was anderes als Betreuungs/Gassigeher/TH-Ehrenamt-Hunde, die man tagsüber immer im Blick hat.

    Ein Hund verändert einen, ob man das vorher glaubt oder nicht.

    Sehr schön geschrieben!


    Ein "Ach toll, du nimmst 3 Wochen frei und den Hund dann mit zur Arbeit", hätte bei uns nicht funktioniert. Im Nachhinein bin ich mega froh, dass ich damals ganze 3 Monate Zeit hatte, bevor wieder das HO los ging.

    Vorstellung:

    1 Woche Urlaub + Überstundenabbau.

    Realität:

    Kollegin & Chefin gehen 3 Wochen in Urlaub und ich darf als Einzige die Stellung halten. Mit neu eingezogenem Hund. DAS empfehle ich niemandem :dead:

    Erkenntnis 6: Auch ein etwas komplizierterer Kandidat kann ein echtes Goldstück sein und viel Spaß machen. Es ist super wertvoll, wenn man es schafft, sich zurückzulehnen und auch das Gute sehen zu können anstatt dem nachzuhängen, was man eigentlich für Vorstellungen hatte.


    Und, das möchte ich nochmal hervorheben, wie tinkar schreibt, ja, ein Hund verändert einen. Und zwar in der Regel nicht die easy peasy Mitlaufhunde, sondern die Exemplare, die Mühe machen. Die sind die besten Lehrmeister.

    Danke für diese Worte. Das wird mein neues Mantra!

    Ich weiss nicht, ob ich als Ersthundehalter an den Ansprüchen im Forum nicht völlig irre geworden wäre.

    Ich als Erst-HH finde das Dogforum super :gut:

    Kacki hängt am Po wegen Grashalm? Große Panik. Immerhin hält er jetzt auf "soll ich helfen?" Still, so dass ich mit ner Kacktüte helfen kann.

    Im ersten halben Jahr durfte ja niemand an seinen heiligen Po.

    Ich bin heilfroh, dass Darko das schon beim 2. und 3. mal deutlich schneller verstand, dass ich ihm helfe! "Ja is guuut, komm her, ich putz' dir schon den Hintern!" :ugly:

    Einzig das "alleine bleiben" für Pebbles war wohl schlimm. Mein Mann war bei ihm aber er soll geheult haben. Tja muss er durch, wird er sich hoffentlich irgendwann dran gewöhnen. :ka:

    Das Alleine bleiben ist hier tatsächlich DIE Baustelle schlechthin. Muss ich mal am WE mehr dazu schreiben, vllt. bekomme ich noch Input. Viel Erfolg euch!


    Großer Schreck!

    Meine Mutter hat mir neulich eine Dose mit Baldrian Leckerlis geschenkt. Die stehen wie alles außer Reichweite. Gestern abend ist mir das Essen angebrannt und ich musste den Tisch vor dem Küchenfenster komplett abräumen, um das Fenster ganz öffnen zu können. Aufgrund Winzküche bleibt da nur noch der Boden. Macht bei Toaster, Aufbewahrungsgläsern usw. ja nichts, den Rest habe ich woanders verteilt.

    Vorhin höre ich zum Glück, wie es in der Küche raschelt und ich ahnte es:

    Er zog nicht nur aus dem leicht offen stehenden Gelben-Sack-Halter eine Frischkäsedose und hat sie ausgeschlabbert, sondern auch die Dose mit den Baldrian Teilen geöffnet - die hatte ich übersehen. Joa, 2 Stück/Tag auf sein Gewicht werden empfohlen, ich habe nachgezählt und er muss ca. 20-25 gefressen haben :shocked:

    Ist zwar frei verkäuflich, aber ich wollte keinerlei Risiko eingehen, also gleich mal den Kerl bei meiner TA anrufen lassen (ich kann nicht telefonieren) und zum Glück Entwarnung bekommen. Kann sein, dass er mehr ruht, oder es zu Erbrechen/Durchfall kommt, sonst alles i.O. und ich soll beobachten, morgen früh Rückmeldung geben. Puh.