Beiträge von Neala

    Ich finde es total spannend wie schnell son „Markenhype“ um sich greift, und bin sehr dankbar dass mich die MR Produkte gar nicht ansprechen. Geld gespart 😆

    Das könnte ich jetzt über dich und RR sagen ;)

    Ich glaube, absolut niemand hat hier als Fangirl*boy etwas von MR gekauft, im Gegenteil. Es ist nun mal eine sehr gute Möglichkeit, vor Ort erschwinglich an ganz gute Hundebekleidung zu kommen :ka: Kommt gerade denen mit wenig Geld, noch wachsenden Hunden oder als PS usw. zugute.

    Actionfactory mag besseren Frotteestoff haben, kostet dafür in Darkos Größe 39€ und bekomme ich selbst gebraucht (mache ich immer) nicht für die 20€ vom Aldi-Mantel...

    Hier hat doch bestimmt wer einen (oder mehrere) tips für Geschirr mit stabilen schnallen (also nicht die klassischen plastik-steck-schnallen, eher sowas wie cobra-schnallen) und Haltegriff.

    One Tigris, Bullsland (leider entweder Kobraschnalle oder Griff, dafür lila), Baco Dog Gear.

    Hu 35cm

    Brust 66cm

    18,8 kg

    Darko:

    HU 33cm

    BU 53cm

    11kg

    HOW? xD Ich weiß ja, dass er einen Schwabbelhals hat, aber das hat mich gerade wirklich stutzen lassen.

    Also das Freemotion sitzt bei Eros leider am Hals sehr eng, trotz GR. 9.

    Wäre das Rush dann ev. Die bessere Alternative?

    Das neue gibts nur bis Größe 8. Ich persönlich finde doof, dass man die Geschirre punkto Passform nicht vergleichen kann, da überall andere Maße angegeben sind in Bezug auf die Zuggeschirre.

    Wenn ich es mit dem Line Harness vergleiche, hat es in Darkos Größe identische Maße.

    Der Halsausschnitt sieht extrem weit aus

    Der scheint identisch zum Line Harness zu sein und das ist alles andere als extrem weit :ka:

    Joa, also so an sich könnte man ja bspw meinen dass Pinscher/Schnauzer und Terrier irgendwo sehr ähnlich sein müssten, aber tatsächlich sind die eben doch mAn recht unterschiedlich.

    Nichts anderes habe ich über dir versucht zu schreiben, kam nur wohl leider nicht so rüber^^

    Siehe PSK. Und ja es gibt Überschneidungen und Gemeinsamkeiten, aber es sind schon drei komplett unterschiedliche Rassen, die sich nochmal in X Subtypen differenzieren lassen:

    Schnauzer kannst du in Zwerg-Standard-Riese haben, Zwerg und Standard auch beim Pinscher und bei den Terrier hast du sowieso eine lange Liste. Ich sehe hier eher den Zwergschnauzer, DP und BT als einen MT oder RS.

    Siehe Airedale-Welsh oder DSH-Schipperke usw., die optisch Ähnlichkeiten haben, sind die nicht zwingend in Charakter & Anspruch identisch. Davon geht Massai nicht aus, aber so manche Newbies machen den Fehler leider, gut dass du das nochmal näher ausgeführt hast.

    Mir ging es vor allem darum, das Missverständnis zu klären, dass das alles keine "OMG ein Mensch, ich muss zu ihm, halloooo spiel mit mir, streichel miiiich!" *hibbel-fiddel* Hunde sind, obwohl durchaus nette Exemplare darunter sind. Aber es sind keine Pudel oder Labbis.

    Ich schätze Massai nämlich schon so ein, dass sie keinen Hund will, der jeden Fremden direkt killen möchte, aber auch keinen everybody's darling - ich bin nämlich ähnlich gestrickt. Dahingehend passen die Hundetypen, die wir hier diskutieren, grundlegend alle.

    aber so an sich sieht man da gern mal ne deutliche Differenz zwischen dem Verhalten ggü der eigenen Menschen/dem engsten Kreis und fremden Menschen. Die Spanne reicht da von nett bis finden fremde absolut überflüssig, aber mit den eigenen Menschen haben die in der Regel nen sehr engen Bezug.

    Das hast du besser beschrieben als ich oben xD So finde ich auch grundlegend die Tendenz bei allen, jedoch mit Abstufungen je nach Rasse & Typ, was fremde Menschen angeht. Engen Menschenbezug haben sie alle, finde ich, wobei ich das bei Schnauzern nicht einschätzen kann, aber dafür bist du ja hier.

    Ich hab auch bspw im Gegensatz zu anderen Leuten bei den Welpen nie dran arbeiten müssen dass die keine fremden Menschen anspringen weil schlicht das Interesse daran nicht vorhanden war.

    Du sprichst doch selbst von Sprungfedern und das kann dir je nach Terrier eben mal passieren :D Mich boingt Darko nach wie vor an, wenn wir zB. spielen oder trainieren und er voller Energie und Vorfreude ist. Aber das stört mich nicht. Mich stört, wenn ein Hund grundlegend jeden Menschen anspringen will oder mich körperlich bedrängt, wenn er etwas möchte.

    Pinscher sowie Terrier sind Zuhause ein Traum wie ich finde und das könnte Massai durchaus entgegenkommen, v.a. wenn gerade das kuschlige Chillen von Eros gemocht wird.

    ( was es übrigens schwierig macht Terrier prinzipiell zusammen zu fassen, ich mein man darf nicht vergessen dass das ne Gruppe von über 30 Rassen ist ).

    Ich ging hier nicht davon aus, dass wir alle Terrier zusammenfassen, sondern uns schon auf einzelne Typen beziehen. Hier hätte glaube ich niemand einen PRT oder DJT empfohlen, Rauhaar ist nicht zwingend erwünscht, Westie & Yorki eher unpassend usw.

    Aber dennoch würde ich es so sehen, dass du Terrier als Typ schon mögen musst, um mit ihnen klar zu kommen und das lese ich sowohl bei dir als auch Dogs-with-Soul immer wieder.

    Bzgl der Zwergpinscher muss man übrigens noch sagen dass die im Vergleich zu den anderen eine etwas niedrigere Reizschwelle haben sollen ( steht glaub sogar im Standard aber da bin ich mir grad nicht sicher ) und von dem her was man so als Zwergpinscher einordnen würde viele die man so sieht vielleicht keine sind oder vom Vermehrer stammen.

    Ja, sie haben eine niedrigere Reizschwelle, sind aber eigentlich keine nervöse nervenschwache verzwergte Kläffer, die in anderer Menschen Hosenbeine hängen.

    Bei denen ist wie bei allen Minis das Problem, dass so viele Leute die haben wollen, einfach weil süß und dabei nicht bedenken, dass ein ZP durchaus ein Rattenjagender mutiger Wachhund ist.

    Daher wird gerade auf dem Vermehrermarkt alles, was halbwegs nach ZP aussieht, so angepriesen. Nicht selten sind es aus südlichen Ländern Podencos, hierzulande Chi-JR-Mixe, aus dem Osten eher Terriermixe, generell aus dem Ausland eigentlich öfters nur kleine Straßenmixe. Ja, auch schlechte/ahnungslose Auslandsvereine vermitteln so.

    Manchester Terrier hingegen stellen unter den Terriern so insgesamt nochmal n anderes Bild da. Ich denke das kommt ganz gut hin wenn man sich versucht Terrier x Pinscher x Prise Windhund vorzustellen.

    MT kann ich mir auch nur vorstellen, wenn mensch was mit dem Hund machen möchte, was über mal einen Dummy beim Gassi werfen hinausgeht. Ich habe viel zur Rasse recherchiert, aber die lernt man leider nicht an jeder Ecke kennen - fände die selbst spannend.

    Mein Terrier hat viel Energie und Feuer, aber nein Gott, er kann sooo trödeln beim spazieren 😅

    Ich musste auch lachen xD

    Darko kann beides zeitgleich und das sieht sooo lustig aus! Darko gibt Vollgas, trabt oder rennt durch die Gegend, bekommt was in die Nase und *zack* klappt sich der Hund einmal um und schlägt einen Haken, zielgerichtet die Nase am Boden.

    Ich kann nur vom Border Terrier sprechen: Die meisten sind den Menschen, auch Fremden, schon sehr zugewandt. Baxter liebt einfach Jeden...

    Calle ist da so wie du es beschreibst. Distanziert; oft ignorant und geht lieber weiter. Er braucht ne zeit bis er Fremden "vertraut" und "zugewandt" ist.

    So meinte ich es auch :nicken:

    Würdest du nicht zustimmen, dass BT sich nicht gleich jedem Fremden an den Hals werfen, auch wenn du das gar nicht willst? So hätte ich sie grundlegend eingeschätzt, auch wenn es grundlegend sehr offene nette Hunde sind. Sie differenzieren nur eher zwischen bekannt vs. unbekannt, v.a. im Vergleich zu einem Labrador etc. Oder schlagen die mir bekannten Exemplare aus der Reihe?

    Du sagst es: Nicht bei JEDEM...

    [...]
    Ich würde als "normaler" Hundehalter deshalb auch keinen BT aus einer jagdlich geführten Zucht nehmen. Die werden ja für die Jagd gezüchtet. Sind meine ich so um die 5 Zuchtstätten.

    Jup, deswegen lag sowohl die TE als auch die Schreibenden schon ganz richtig, eher die gemäßigten Terrier vorzuschlagen. Das finde ich auch ganz wichtig, denn manche Rassen oder Linien sehe ich nur in bestimmten Händen. Deswegen auch meine Aussage, falls ein Zuchtwelpe gewünscht ist, eine nicht zu geringe Wurfzahl einfacher ist, da vorweg schon einige Linien aufgrund Jagdspezialisten wegfallen würden. Bin ganz bei dir, auch ich würde keinen waschechten Jagdhund aus einer Zucht kaufen, wofür denn.

    Das habe ich erst ganz am Schluss gelesen und da war mein Text schon getippt. Sorry! :schweig:

    Finde ich eine gute Auswahl und ich denke, damit wirst du gut arbeiten können.

    Darf ich fragen, wieso der BT in Klammern steht?

    Btw, wenn es ein DP/Ratonero wird, muss ich dich aber zwingend besuchen kommen :herzen1:

    Gut, dass hier auch mal noch auf die Unterschiede zwischen Terrier und Schnauzern eingegangen wird. Ich selbst sehe mich eher weniger als Terrier-Mensch.

    Dann lag ich mit meinem Bauchgefühl doch gar nicht so verkehrt, ha! Ich denke, dass du für einen eigenständigen Hundetyp sehr gut geeignet bist, dir aber Terrier je nach Rasse zu aktiv und arbeitseifrig sein könnten. Ihr würdet euch sicher zusammenraufen und euch würde es gut gehen, aber wenn es eine bessere Kompatibilität gibt, ist das die sinnvollere Wahl.

    Ja natürlich brauchen größere Hunde nochmal länger, aber bei manch mittelgroßer Rasse brauchts eben auch gern 3 Jahre, deswegen meint ich das ja xD

    Okay, das habe ich nicht gewusst, man lernt nie aus. Also bis 2 machen einige Hunde noch einen Sprung, deswegen hätte ich nicht gedacht, dass es tatsächlich Rassen in klein gibt, die gesichert 3 Jahre brauchen.

    Sport wär ja sowieso die Frage was - Windhundsport? Nein, brauchen die nicht. Finden sie lustig, ist aber eher n nettes Hobby

    Spannend! Dachte, das sei weitaus verbreiteter, da es regelmäßig Windhunderennen/Coursing gibt. Aber deshalb Sport in Klammern, da es meist überwiegend um die Bewegung, das Laufen geht, soweit ich das einschätzen kann.

    Es ist nicht der selbe Hundetyp und trotzdem sind da viele Parallelen.

    Ui interessant! Falls es Massai nicht zu OT wird, magst du das mal ausführen? Diese Verbindung habe ich nämlich gedanklich noch nicht gezogen.

    Zitat von Massai

    "Hmmm bei Terrier/Pinscher wird das mit dem quirlig schon schwierig :pfeif: Zurückhaltung ist vielen auch ein Fremdwort."

    Gegenüber Fremden?

    Das wäre dann tatsächlich nix für mich. Im eigenen Sozialverband wäre da schon okay. Eros war als sehr junger Hund auch oft stürmisch. Solange der Hund mir nicht bei jeder Gelegenheit ins Gesicht springt, wie gewisse Viszlas hier, passt das schon.

    Nein, gegenüber dir bzw. den Bezugspersonen!

    Also, es mag Ausnahmen geben, aber die bisher genannten Typen wie Border Terrier, Zwergschnauzer & Pinscher sind alles keine Hunde, die sich jedem an den Hals werfen; idR. wird neugierig geschaut und das war es dann auch. Je nach Typ gehen die evtl. auf Kontaktaufnahme ein, aber dass sie sich von Wildfremden durch knuddeln lassen wollen, würde ich nicht als normal empfinden.

    Da können Terri-Lis-07 & Dogs-with-Soul sicher mehr dazu sagen.

    Beim DP/ZP sind das Hunde, die zwar kein grundlegendes Problem mit Menschen haben, aber sehr wohl ihre Individualdistanz schätzen, Übergriffigkeit nicht leiden können und Eindringlinge im Zuhause durchaus melden. MT ähnlich, aber stärker ausgeprägt, ebenso der Arbeitseifer.

    Zitat von Massai

    Also bis auf dieses brackentypische Jagdverhalten (ich habe die Nase unten und mache es mir gefällt und höre auf Nix), kann man mit allem arbeiten. Viele Terrier buddeln hier, vorstehen, Stöbern etc. Kann man alles gut umlenken und abbrechen.

    Sichthetzen ist in der Hinsicht eben schwierig, weil meist keine Zeit bleibt um einzugreifen. Rennt mein Hund, rennt er erstmal.

    Hm, würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Klar, Stöbern und Buddeln kommt vor, aber auch ein Terrier kann etwas mit den Ohren/Augen und der Nase mitbekommen und ist schneller weg, als du gucken kannst. Den RR siehst du ob der Größe nur länger xD

    Pinscher & Schnauzer sind ein Schlag, M/BT sind Terrier. Wenn dir Terrier nicht liegen, würde ich eher erste zwei anschauen. So gut umlenken und abbrechen lässt sich Jagdverhalten nicht bei jedem Terrier - zumindest wenn er überwiegend im Freilauf sein soll. Das würde ich je nach Rasse definitiv bedenken, am meisten beim MT.

    Zitat von Massai

    Denke, im eigenen Haushalt ist das auch noch mal was anderes, als bei Hunden, die nicht zusammen leben.

    Das auf jeden Fall! Ich habe unsere RR-Hündin nur deshalb erwähnt, da sie zum Hundefreundeskreis gehört, das Frauchen ist über 39475 Ecken mit mir familiär verbunden. Mit irgendwelchen unbekannten Hunden würden wir beide unsere nicht zusammen lassen.

    Sorgen mache ich mir zwecks Kastration bei dir ohnehin nicht - ich wollte das nur aufgreifen, da mensch einfach manchmal ein Brett vor dem Kopf hat.

    Pointer sind herzallerliebst. Ich kenne hier eine Frau, die holt immer Not-Pointer. Sehr sanfte, verkuschelte, hübsche Hunde. Leider jagen sie wie Sau, wenn sie einmal von der Leine kommen. Ihre Pointer sind deshalb immer angeleint und das würde ich nicht wollen.

    Das kann dir aber auch mit Terrier & Pinscher passieren. Was anderes als die Laufhunde-Ecke fiel mir nämlich nicht mehr ein oder eben der bereits genannte Whippet.

    Ich ergänze abschließend noch um den Japan-Terrier. Ohne Gewähr, da ich den nicht selbst kenne, habe jedoch mal intensiver danach gesucht, da ich den optisch sehr schön finde. Definitiv klein und handlich und weniger jagig wie ein MT. Davon gibt es glaube ich nur zwei Zuchtstätten, eine müsste in deiner Nähe sein:

    https://www.zwinger-vom-hoffnungstal.de/

    http://www.barking-bats-of-ratisbon.de/

    Zum Informieren, Zuchten anschauen oder Terrier in Not gäbe es noch den Klub für Terrier: Terrier in Not, für spezielle Rasse-Ausstellungen VDH Ausstellungen Spezial.

    Ein TH mit Welpen wird mit hunderten von Anfragen geflutet!

    Mir ist ein TH bekannt, welches gerade in sozialen Medien bei jedem einzelnen Bild von den Welpen dazu schreiben muss:

    "Anfragen zu den Welpen werden nicht beantwortet, da sie noch nicht zur Vermittlung stehen."

    Die Welpen sind erst ein paar Tage alt und niemand weiß, ob sie überhaupt überleben werden!

    Bei nicht wenigen Hunden steht auch noch ein Gerichtsverfahren im Hintergrund, welches vor Vermittlung abgeschlossen sein muss (Beschlagnahmungen).

    Ja, die Frage nach dem exakten Einkommen ist unsensibel. Würde ich nicht beantworten, kam mir aber noch nie unter.

    Fragen nach der Wohnungsart/Größe/Lage/Garten sind dazu da, zu schauen, ob die Umgebung für den Hund passend ist. Ein Angsthund löst sich vmtl. zu Beginn nur im ruhigen Garten, ein anderer wäre schlichtweg zu groß für eine Mini-WG im 5. Stock ohne Aufzug im verwinkelten Altbau usw.

    Vermieter --> Vermietergenehmigung nötig, da nicht wenige Vermieter (Listen-)Hunde verbieten und manche sich einfach ohne Genehmigung einen Hund holen - der dann big surprise! wieder weg muss.

    Fragen nach Beruf/Arbeitsort/Umfang deshalb, da manche Hunde anfangs gar nicht alleine bleiben können, es je nach Beruf gar nicht möglich ist, den Hund mit zu nehmen, manche Hunde eine super penible Routine brauchen und die hast du zB. nicht bei Schichtdienst/Bereitschaft etc.

    Ich wurde auch gefragt, wie lange mein Hund alleine bleiben soll, was ein Abgabegrund für mich wäre, wie oft ich Urlaub mache und ob der Hund da mit soll, welche Aktivitäten mit dem Hund geplant sind, wie groß er maximal werden darf und ob ich mir sicher bin, die anfallenden Kosten langfristig zu tragen etc.

    Super Fragen sind auch:

    Ist Ihnen klar, dass der Hund...

    • bei seiner Ankunft noch nicht stubenrein sein wird?
    • der Hund anfangs ängstlich, scheu, zurückhaltend sein kann, er möglicherweise einige Zeit zum Eingewöhnen braucht und um Vertrauen zu fassen?
    • bisher kaum etwas außerhalb des TH kennt und womöglich Angst haben wird?

    All diese Fragen zielen nicht darauf ab, sensible Daten zu sammeln, dich zu gängeln, die Hunde selbst zu behalten wollen - sondern geben einen sehr guten Einblick, wie die Menschen so drauf sind, was sie vom Hund erwarten, ob sie sich Gedanken gemacht haben.

    Denen ist das völlig egal, ob du gerade ein Kind bastelst, wo dein nächster Urlaub sein wird und ob du Frisörin oder Ärztin bist. Was zählt ist: Passen du und Hund zusammen? Bist du überhaupt für einen Hund geeignet?

    Nicht selten wird sich über jagende Hunde, pinkelnde Welpen, zu groß werdende Pubertiere und im Urlaub lästige Hunde beschwert. Eben das soll abgeklopft werden.


    In meinem Fall war gerade tatsächlich niemand im Netzwerk des TH verfügbar, da ich am anderen Ende Deutschlands wohne. Also wurde ich gefragt, ob wir das Gespräch online machen inkl. Vorkontrolle. Also hat die Frau mit mir via Skype gesprochen, der GF war ob der Umstände mit anwesend. Am Ende haben wir auf mein Handy gewechselt, ich die Cam nach vorne gestellt und bin mit denen durch die Wohnung.

    Hatte eine richtige Führung geplant xD War denen egal! Es geht wirklich nur darum, dass meine Angaben wahr sind, ich kein animal hoarder in einer Messi-Bude bin und man ggf. auf bestehende "Mängel" hinweisen kann (die teuren Vasen auf dem Boden, Schuhsammlung in Welpenzahnreichweite oder oder oder).

    Fun Fact:

    Ich hatte anhand der angegebenen Daten auf der Website eine ungefähre Wachstumskurve von Darko berechnet und dann gefragt, was sie denn für eine Größe erwarten. Ich musste dem GF die Antwort aus der Nase ziehen! Und weißt du wieso? Nicht, weil er es nicht wusste, mir nicht sagen wollte, arrogant war o.Ä.

    Schlicht und ergreifend deshalb, weil es Menschen gibt, die den Hund zurückbringen, weil er 2cm zu groß geworden ist!

    Das hat er übrigens nicht gesagt, ich habe es mir gedacht und nachdem ich erklärte, dass ich 1. nur super neugierig bin 2. je größer desto besser und 3. es mir :pile_of_poo: ist, ob unsere Rechnungen aufgehen oder nicht, hat er seine Schätzung abgegeben.

    Die war für einen Welpen unbekannter Herkunft/Rasse verdammt gut! Dem hast du die 30 Jahre Erfahrung angemerkt. Er sagte 40cm/10kg, ich 45cm/14kg - Darko ist 43.5cm/11kg :lol:

    Ich verfolge seit ich ein Kind bin den Tierschutz, war in mehreren Orgas ehrenamtlich aktiv, bin Vorstandsmitglied in einem neuen TSV, im Vorkontrollenpool einer Rassennothilfe und glaub mir:

    Es gibt nichts, was es nicht gibt. Erst gestern gehört:

    Nee, das Kind kann für die VK nicht anwesend sein. Und raus war die Familie.

    Und ja, auch gute Zuchten klopfen dich ab und suchen sich die besten für ihre Hunde aus. Schwarze Schafe gibt es überall, leider.

    Allerdings benutzen wir es fürs Schwimmen und wenn es nass wird, finde ich es schwer (durch zusätzliche Polsterung). Vermutlich wird hier noch ein ungepolstertes einziehen.

    Oder du nimmst Biothane-Neopren :)

    Das steht schon so lange auf meiner Wunschliste, aber irgendwie habe ich noch keinen Shop gefunden, der das als Zugstop fertigt. Habt ihr einen Tipp?

    Frenchahoula :woman_facepalming:

    Deine Tierwelt: Frenchahoula

    Und natürlich was vergessen:


    Beim VDH gibt es eine Liste der untergeordneten Vereine, die Nothilfen anbieten. Dort könntest du mal nach "deinen" Rassen schauen.

    Da ich mich mit denen auch beschäftige, kann ich sagen: So überschaubar sind die gar nicht. Es gibt schon einige Züchter und auch Würfe im Jahr.

    Sie sind keine Exoten, das stimmt. Aber zum Vergleich:

    Der RR landete 2023 mit 739 auf Platz 16 in der VDH Welpenstatistik, der Irish Terrier ist schon nur noch bei 383 Welpen, der DP dann bei 246 Welpen. Ab ca. <200 Welpen kann die Suche durchaus mal dauern. Kleinere Rassen = kleinere Würfe und gerade bei Rassen, die durchaus jagdlich geführte Linien beinhalten, würde ich sehr penibel auswählen.

    Ich kann mich natürlich täuschen, da ich mich nur auf Berichte verlassen kann. Als Hindernisgrund sehe ich das jedoch nicht - beim Xolo und ZP schon eher: 5 und 68 (!). War mir nicht so bewusst, krass.

    Mir fiele noch der KLM ein, jedoch kenne ich den nicht gut genug, um eine Kompatibilität einzuschätzen.