Beiträge von Neala

    Ist ein SF Drahtmaulkorb für Dackelrüden :smiling_face_with_sunglasses:

    Welches Modell? Dann kann ich nämlich mal gucken, ob mir was einfällt mit ähnlichen tieferen Maßen.

    Wir hatten tatsächlich auch mal Dackelkörbe zum Anprobieren, aber alle viel zu niedrig.

    Ich muss ihn halt zurückschicken und gegen neue Versandkosten wieder einen neuen bestellen.

    Hast du Erfahrungen mit C&S, kann man denen die Bilder mal schicken damit sie noch mal in sich gehen können?

    Das muss man überall und geht ins Geld, ich weiß. Habe ich ja auch durch.

    Ich würde einfach mal fragen und selber noch Modelle recherchieren. Hast du dir schon deren Info-Page angeschaut?

    https://www.maulkorbberatung.com/

    Ich war daheim dann ein wenig unsicher. Hatte die Befürchtung, dass der nicht tief genug sein könnte, bissl zu lang is und auch am Hals auf den Kehlkopf drückt.

    Ich finde ihn auch nicht tief genug und etwas zu lang. Aber nicht so schlimm, dass er untragbar wird. Ist er unten tatsächlich zu lang oder täuscht das wegen dem Fell? Bei Darko ist es auch recht lange, weil dem einfach sonst nix passt. Zur Not kann man die letzte Querstrebe entfernen lassen und nach vorne setzen oder wenn es nicht zu kurz wird einen Kehlriemen ergänzen, haben wir auch.

    Allerdings hab ich auch die Tendenz noch mal den Chopo, den wir bei chic und scharf vor Ort anprobiert hatten, zu bestellen. Ich denke nämlich nicht, dass der zu kurz war, denn ich gehe nicht davon aus, dass die Schnauz vom Fox noch länger wird.

    Ich denke auch nicht, dass die Schnauze noch länger wird, eher mit 2 bisschen breiter. Hast du denn ein Foto vom Chopo gemacht? Ansonsten einfach bestellen und in Ruhe daheim bewerten.

    Was MK angeht ist es tatsächlich so, dass die wenigsten direkt den ersten Korb als Treffer landen. Meist werden doch erst einige Fehlkäufe verbucht, man merkt die zu geringe Tiefe im Sommer, Nasenpolster reibt, mensch lernt dazu, entdeckt Umbaumöglichkeiten usw.

    Auch ich werde mich mal schlau machen, ob es mittlerweile nicht noch andere Optionen für Darko gibt. Prinzipiell ist unser Korb voll i.O., aber er dürfte tatsächlich noch etwas tiefer sein, weniger Richtung Kehle gehen und dann ohne schwarze Gummierung für weniger Gewicht. Nassnasen hatte nur den da und wir haben ihn dringend für die Bahn gebraucht. Auch wenn 40g Differenz echt mickrig klingen, länger auf der Nase bei einem 10,7kg Hund, ist das sicher optimaler.

    Moosmutzel Ich bin grad ne knappe Stunde von Trier entfernt und überlege, ob ich hu einer Beratung auch mal da hinfahre. Muss man einen Termin ausmachen oder kann man da einfach so hin? 🤔

    Ansonsten gibt es diverse Online-Beratungen, falls das auch noch in Frage kommt oder als Ergänzung. Vor Ort ist natürlich einfacher.

    So, ich habe einen MK bei chic und scharf für Ooa bestellt, befürchte aber er ist etwas zu klein weil er nach unten hin nicht viel Platz bietet.

    Allerdings ist er ausschließlich für den Freilauf und vermutlich auch ausschließlich für den Urlaub und Oona hechelt ohnehin nie mit sehr weit geöffnetem Maul. Ich bin etwas unsicher.

    Gerade im Freilauf und im Urlaub würde ich auf maximale Tiefe gehen. Bewegung, Aufregung, Hitze = Hecheln. Außerdem finde ich, hat ein Hund auch für das typische "nur mal kurz in der Bahn/beim TA/..." einen gut sitzenden komfortablen MK verdient.

    Ich würde auch nicht mit drückender Brille, piepsenden Hörgeräten oder wackelndem Rollstuhl unterwegs sein müssen.

    Habt ihr ne Meinung?

    Einen neuen tieferen kaufen. Der obere passt von der Form ganz gut, ggf. die Seitenbügel etwas enger drücken, das sitzt dann besser an der Schnauze, wackelt weniger und gibt etwas Tiefe hinzu.

    Welches Modell ist das denn? Kannst du noch umtauschen?

    Ich bekomme immer einen Lachanfall, wenn er ein Kommando erwartet und er sich vorsorglich schon heruntergleiten lässt. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Das macht Darko auch oft. Im Zweifel hinsitzen, noch besser hinlegen und ganz wichtig: Den Kopf ablegen und mit Dackelblick nach oben schauen! :klugscheisser:

    Aber ich bin der Meinung, dass jeder Hund eifersüchtig ist und es nicht gerne hat, wenn fremde Hunde sich mit ihrem Menschen befassen. Wie bei Menschen auch gibt es unterschiedliche Ausprägungen von Eifersucht - die meisten schlagen den Rivalen nicht gleich zusammen.

    Sehe ich nicht so. Wozu sollte ein Hund bei einer kurzen Interaktion mit einem anderen Hund eifersüchtig werden? Dafür gibt es keinen Grund.

    Und ja, auch beim Menschen gibt es Exemplare, die keine Eifersucht verspüren. Insofern finde ich dein Beispiel schlecht gewählt, denn es bin immer noch ich, die darüber entscheide, mit wem ich interagiere und nicht der Partner. Ich bin nicht jemandes Eigentum.

    So auch beim Hund: Ich sehe diesen zwar als einen Partner und nicht mein willenloses Sklaven-Eigentum an, aber ich lasse mich nicht zur Ressource machen und den Hund über meine Kontakte bestimmen.

    Mag vielleicht nette Hunde geben, bei denen das mal vorkommt und nicht weiter dramatisch ist.

    Aber auf vielen weiteren Ebenen kann es dann knallen. Orientierung vom Hund am HH nimmt ab, er weitet seinen Anspruch aus, bis mensch im Wohnzimmer in die Ecke gedrängt wird, der Besuch darf sich dem Babybett nicht nähern, Hundekontakt wird zum Problem, Zweithund wird attackiert uvm...

    Würdet ihr das unterbinden?

    Ja. Zum einen bestimme ich über meine Kontakte und nicht der Hund, Darko kann auch gar nicht souverän mit solcher Verantwortung umgehen und Ressource Mensch wird ab ≥2 Hunden schnell zu einem Problem. Hat Hund die Kontrolle über Kontakte, wird oft jeder Mensch/Hund-Kontakt ein Problem, weil der Hund dann meint, alles regeln zu müssen. Würde ich nicht wollen. Der soll entspannen und nicht "King Darko gehört die Stadt" spielen.

    Beobachte mal, ob das noch in anderen Situationen auftritt. Hund läuft auf dich zu, Emma kreuzt den Weg "zufällig" und blockt so ab, T-Stellung bei dir etc.

    Wie willst du denn verlangen, dass dein Hund sich an dir orientiert, wenn er die Erfahrung macht, dass er dir prima Kontaktvorgaben machen kann, an die du dich auch noch brav hältst.

    (...)

    Aber der wichtigste Punkt für mich ist: schon solche Kleinigkeiten können große Unterschiede in der Halterorientierung des Hundes ausmachen.

    Genau das!

    Das sehe ich auch so und Darko ist durchaus ein Typ Hund, der die Grenzen dann immer weiter aufweicht, Regeln bricht und anfängt dumme Entscheidungen zu treffen. Also nein, ich lasse ihn sicher nicht mich blocken.

    Der Staat hat halt nicht nur die Aufgabe, sich um Hundehalter und deren Infrastruktur zu kümmern.

    Und zudem kann ich mich hier nicht beschweren: Das Tierschutztier kostet die ersten Jahre keine Steuern, weil es aus dem Tierheim ist, Arbeitslose etc. können sich von der Hundesteuer ebenfalls befreien lassen, dienstlich / ehrenamlich genutzte Hunde kosten auch keine Steuern.

    Diensthunde jeglicher Art sind meist von der Steuer ausgenommen. Bei mir z.B. auch ukrainische Geflüchtete mit Hund.

    Bei 150€/Jahr sollte für den Rest schon eine grundlegende Infrastruktur für Hunde gegeben sein oder davon ausgebaut werden.

    Ich habe in der Großstadt davon weder Kotbeutelstationen, extra Mülleimer, ein beknacktes Listenhundegesetz, 4 Monate Brut- und Setzzeit, fast überall sowieso Leinenpflicht, wenige miese Hundewiesen usw.

    Darko kennt zwar solche Metalluntergründe (Bodengitter, Steg am Camp Canis, ein zwei mal auch in Form ganz kleiner Treppen) - aber eine in der Größe und Höhe hat er noch nie betreten.

    Ich steh unten mit ihm herum, wühle noch nach dem Handy zum Filmen, fängt er an einfach mal hoch zu laufen. Würde sagen: Läuft! :lol:

    Runter ist er auch, aber es sieht schon etwas watschelig aus :tropf:

    https://youtube.com/shorts/0xgar6gowRI?feature=share

    Ich setze noch eins drauf:

    Erste Ausstellung letzte Woche, zuerst drinnen auf alle warten, dann laberlaber der Führung, im Anschluss auf das Schiff, danach in die Werft und am Schluss eine Filmvorführung.

    Bis auf bisschen fiepen zu Beginn (und alle mit 2 Quietschern beim Gähnen zum Lachen bringen) hat er es mega gut gemacht.

    Ich meine, schaut mal! Als ob er täglich auf ein Schiff latschen würde!

    Sailor Dog

    Wobei ich im Bus, die Sache mit den Blut spuren, noch etwas überdenke, ob es da nicht Lösungen gibt.

    Hose anziehen? Sind mittlerweile doch recht verbreitet und würde ich bei einer läufigen Hündin situativ auch anziehen.

    Und dann gibt es diese eine Person, eine nette Kollegin, die sie komplett meidet. Das ist auch total in Ordnung, ich wüsste nur so gerne wieso...

    Bisher gab es bei Tieren immer einen Grund. Wenn es nicht gerade z.B. das Parfüm oder Deo ist, welches der Hund nicht erträgt oder die Person mag keine Hunde/ hat Angst vor ihnen, vertraue ich schon auf das "Bauchgefühl" des Tieres. Oder ist mal in deiner Abwesenheit etwas mit dieser Kollegin vorgefallen?

    Mich würde das wie Massai schon etwas misstrauisch machen :see_no_evil_monkey:

    Hier laeuft es ueber Gewoehnung u.a. auf dem HuPla (+ andere Dinge schon im Aufbau).

    (...)

    Es ist in 'meinen Kreisen' einfach absolut normal, dass die Rueden ihr Hirn in Betrieb haben, egal ob laeufige Huendin oder sonstwas.

    Was meinst du mit "andere Dinge schon im Aufbau"?

    Zum zweiten Absatz, da überlege ich schon länger. Das hört man ja oft und auch wenn es zum Teil durch Gewöhnung aufgrund Mehrhundehaltung + Vereinssport begründet sein dürfte - irgendwas muss es doch geben, was seitens der HH als i-Tüpfelchen fungiert, oder?

    Was ist anders im Umgang, Training, Alltag...?

    Ist es bei euch wirklich so, dass ihr merkt, wenn ihr die Regeln schleifen lasst, dass sich der Hund mehr heraus nimmt?

    Kurze Antwort: Ja.

    Lange Antwort:

    Darko ist ein unabhängiger sturer intelligenter Satansbraten. Der merkt nicht nur genau, wann ich es wirklich genau so meine, sondern nutzt auch jede Schlampigkeit meinerseits aus. Zitat einer Trainerin: "Reichst du Darko den kleinen Finger, nimmt er die ganze Hand."

    Lasse ich ihn ein einziges mal tagsüber aufs Bett, will er ständig aufs Bett.

    Theoretisch wäre es mir egal, wo er liegt und er darf überall hin.

    Praktisch ist mein Bett die strategisch beste Position: Super bequem, Aussicht auf Fenster nach draußen, mich im Home Office genau im Blick. Da er gerne alles kontrollieren würde, käme er nicht gut zur Ruhe, wäre wieder mehr auf mich fixiert und bekäme noch mehr Probleme beim Alleine sein.

    Konsequenz:

    Er darf auf Einladung von mir ins Bett, z.B. zum gemeinsamen Kuscheln und nachts schläft er immer bei mir, er weiß also, nach dem Nachtgassi darf er ins Bett.

    Bei meinem Kerl darf er immer in die Küche und auf Couch/Bett. Kaum bin ich wieder bei mir, geht das Diskutieren los.

    Theoretisch siehe oben, praktisch auch keine gute Idee. Thema Bett s.o., Sessel bei mir gleiche Problematik wie Bett (kleine 1-Zi-Bude) und meine Küche ist so klein, dass es mir einfach zu gefährlich ist, wenn Darko da drin rum wuselt, während ich koche. Herunterfallende Messer, ich stolpere mit Topf heißem Wasser über ihn, Glas fällt runter usw.

    Konsequenz:

    Sessel auf Einladung zum gemeinsamen Kuscheln und Küche nur, wenn ich nicht drin bin.

    Bedeutet aber auch, dass ich immer mit einem halben Auge bei ihm sein muss und jeden Quatsch korrigieren muss. Werde ich nachlässig, stellt er einfach alles in Frage und macht dann stur sein Ding.

    Ja, ein entspannter laissez-faire Umgang wäre mir lieber, es ist auch einfacher und ich bin das Gegenteil davon, Tiere maximal zu kontrollieren wollen.

    Aber Darko braucht nun mal diesen gewissen Rahmen, sonst würde unser gemeinsames Leben nicht funktionieren und er ohne diesen Halt irgendwann durchdrehen. Denn auch wenn er gerne König wäre, schafft er es mental nicht mit voller Verantwortung & Kontrolle. Diese zwei Seiten in ihm zum Einklang zu bringen, hat mich wirklich viele Nerven und Tränen gekostet, aber es war notwendig.

    Leider stößt man damit sehr oft auf Ablehnung oder wird mit Alphawurf, Hunde in Boxen einsperren und Strom gleichgestellt...

    Wenn ich ein Kommando gebe und lasse es mehrmals durchgehen wenn er es nicht umsetzt, weiß ich, der wird sich auch überlegen ob das nächste, andere Kommando umsetzungswürdig ist.

    Genau das ist es!

    Signale nutzen sich ohnehin ab, wenn mensch sie 100fach hintereinander wiederholt, in Dauerschleife benutzt oder nicht durchsetzt.

    Aber kaum bestehst du auf einem banalen Sitz in einer banalen Situation, bist du die Böse :face_with_rolling_eyes:

    Fynn macht zB ungern Platz, wenn der Boden nass ist. xD Da bestehe ich dann auch nicht drauf. Er mach dann eine Art Platz, aber hält den Oberkörper über dem Boden. Egal, reicht mir dann. Ich weiß, woran es liegt.

    Hahaha das haben wir auch! Ist es zu kalt/nass, möchte Darko weder Sitz noch Platz machen. Manchmal bewegt er sich wie bei euch so halb in die Position, aber Po/Bauch schweben in der Luft. Das sieht zum Schießen aus :lol:

    Normalerweise setze ich sowas durch, aber in dem Fall geht es wirklich, dass ich es dann akzeptiere. Ich denke schon, dass er versteht, dass das Ausnahmen sind. Er ist eben eine Frostbeule und ich verlange auch kein Sitz auf kochend heißem Asphalt, sonst gäbe es gekochte Eier:hot_face:

    Wenn ich z.B. schon ahne, dass der Hund im Hof liegen bleiben will und nicht mit rein kommen möchte, dann frage ich nur noch "Kommst du?" statt ihr irgendeinen Befehl zu geben, den ich dann auch wirklich durchsetzen muss

    Das habe ich auch irgendwann angefangen und finde ich super praktisch. Bei PLATZ möchte ich ein klassisches Platz, bis ich auflöse. Mit "leg dich hin", kann er sich hinlegen wie er will und auch beliebig die Position ändern, z.B. im Restaurant auf seiner Decke.

    .....man IST. Und hat als erstes eine Schüssel Wasser hingestellt bekommen, noch bevor die eigenen Getränke kamen.

    Ich merke mir auch immer die Kiosk, Kneipen & Restaurants, wo Hunde willkommen sind :)

    Letztes WE war ich mit Kerl in einem etwas schickeren spanischen Restaurant essen und der (schnuckelige) Kellner hat direkt noch vor dem Bringen der Karten einen Wassernapf gebracht - Größe Badewanne.

    Beschämt habe ich meinen Mininapf und das Wasser wieder eingepackt :tropf:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles Gute nachträglich :party:

    Ich hatte bisher keinen besseren Mantel für Fianna als den Chilly Dogs Great White North.

    Der sitzt sooo perfekt, und das über Stunden, hat keine Schnalle etc auf der Wirbelsäule aufliegen und ist ziemlich robust, wind- und wasserdicht und schön gefüttert.

    Der sitzt an Darko fürchterlich und ich war ganz enttäuscht nach deinen (und anderen) Lobeshymnen :(

    Bisher passen ihm an Winter/Regenmänteln am besten Hurtta und Paikka, an Fleece Glenndarcy, Bademantel Actionfactory.

    sonst muss ich den Corso nochmal heiß waschen

    Bevor du die Arme in die WaMa stopfst, schau dir doch mal Bully-Modelle an, die passen evtl. auch einem CC?

    Gibts u.a. bei SDW, Chilly Dogs, Wolters.

    Hurtta Razzle-Dazzle und der RR fallen mMn. auch recht großzügig aus. Viele Größen haben u.a. Equafleece und Goldpaw.

    Bei meinen wäre das Problem, dass der Mantel leicht über die Rute geht, finden die richtig doof und wäre hier das Aus für den Mantel.

    Hier ist das ein Muss, da Darko gefühlt nur die Nase am Boden hat und sonst gleich der Popo frei in der Luft hängt :roll:

    Die Jumppa Pumppa -> fallen die kleiner aus? Ich bräuchte für den kleinen Hund etwas für den Winter für nach dem Training. Sie hat schnell Verspannungen im Rücken, hilft da der Pumppa?

    Ich finde den Jumppa im Vergleich zu anderen Fleecepullis echt labberig dünn. RR ist ähnlich, der Rest alles dicker.

    Gr. 37 fällt mMn. größengerecht aus.

    Ich finde den Pomppa Jumppa ganz fürchterlich zum An- und Ausziehen. Die Pullis von Sofa Dogwear sind m.A.n. erheblich anziehfreundlicher.

    Hier lässt er sich wie alle anderen eher enger anliegenden Sachen anziehen.


    Glenndarcy hat ein neues Mantel Model:

    Rebell Heart

    Dazu würden mich ein paar Meinungen interessieren: Findet ihr, dass man sich immer durchsetzen muss und ein Hund nur alleine atmen, aber sonst gar nichts zu entscheiden hat?

    Nein, muss man nicht.

    Ein Hund ist doch auch ein Lebewesen und da nimmt mensch mMn. schon Rücksicht auf neu eingezogen, noch ein Baby, Pubertät, Zahnen, Altersgebrechen, krank, schlechten Tag, läufige Hündin vor der Nase etc.

    Oder er sieht/hört/riecht schlichtweg etwas vor mir, zB. den fremden Mann um die Ecke oder den Marder unter dem Auto.

    Was ich immer durchsetze, sind grundlegende Benimmregeln aka nix kaputt machen, ein nassdreckiger Hund wird vor der Tür geputzt etc.