Beiträge von Neala

    . Obwohl Eros nicht pöbelt, weil er bellt ja eh nie

    Och, Hunde können auch ohne einen Laut von sich zu geben, ganz hervorragend pöbeln.

    :D

    Das ist doch klar, schon fixieren oder gar dabei platt auf dem Boden liegen usw. ist nicht gerade höflich.

    Ich vermelde:

    Nachdem Herr Hund sehr lange* nicht mehr bei mir im Bett schlafen wollte, ist die Abnabelphase wohl vorbei und man kann auch bei 30° wieder an Frauchen kleben und unter die Decke krabbeln wollen :hot_face: :smiling_face_with_heart_eyes:

    * 2 Wochen

    Bei solchen Kursen kaufst du ja die Katze im Sack.

    Na ja, genau genommen hast Du das bei den Büchern auch! ;)

    Finde ich nicht. Bei vielen Büchern finde ich Leseproben, Inhaltsverzeichnis, Rezensionen, Bewertungen usw. Bei Onlinekursen findet man meist nichts, außer das was die Anbieter dazu schreiben.

    Ich habe schon mehrere besucht und da war auch alles dabei von unterirdisch bis gut. Für mich ist halt immer das Problem, dass sie zu 99% nicht barrierefrei sind. Deswegen möchte ich ehrlich gesagt gar keine mehr kaufen, außer es sind kleinere Live-Schulungen.... sonst würde ich Geld bei Kosmos lassen, die haben ein super Angebot quer durch Hundethemen.

    Neala du hast ja auch irgendwo geschrieben, dass Dornengewächse etc. für Darko eher ein No go sind. Das hatte Tiny auch als sehr junge Junghündin :tropf: . Da hab ich dann Rücksicht genommen, indem ich den Dummy nicht mehr geworfen habe, sondern die Stellen höchste Persönlichen ausgewählt hab xD . Weil sonst macht dein Darko hinterher die Erfahrung, er kommt nicht dran, weil da Dornen/Brennnesseln/Ameisen what ever sind und dann geht Motivation verloren. Und mit zu vielen Blöden Erfahrungen ist dann irgendwann vielleicht ganz die Lust weg.
    Was wegen des Futterdummys zudem auch sein kann, dass Darko außerhalb des Garten nicht nur, zu abgelenkt ist, sondern vielleicht auch mit Fremdhunden in Sichtweite, oder durch Fremdhunde Geruch, Stress mit der Ressource Futter hat?
    Mit einem Futterdummy geht es ja mehr wie mit anderen Gegenständen noch zusätzlich, ums Futterressource Sichern und mitunter auch Verteidigen.
    Das kann dann vielleicht motivierend wirken, wenn der Hund die Beute sichern will, oder ablenkend, weil dir der Hund die Beute Verteidigen will, oder lieber nicht Verteidigen will und deswegen gar nicht mehr dran geht.

    Ich platziere Dummy schon so, dass er auch sicher dran geht. Aber das musste ich ja auch erst mal herausfinden, was für ihn okay ist und was nicht. Wenn es nicht mehr ganz so hell ist, übersehe ich auch mal was, aber idR. lasse ich was mit Dornen etc. gleich weg. Auch achte ich auf ruhige Ecken ohne Hunde bzw. dass die weit weg sind.

    Was Ressourcen angeht, ist Darko draußen stressfrei, solange er die Hunde nur riecht oder die nicht direkt bei uns stehen.

    Ich vermute eher, es ist neben der fehlenden Übung auch sein Hormonchaos. Aber wenn er es nicht hin bekommt, bringt üben auch nichts, weil es das ganze ja nur verschlimmert. Blöder Kreislauf.

    Trotzdem danke für die Anstöße, gute Ideen!

    Neala ja, Flächensuche wäre sicher was für ihn, leider sieht es hier im Umkreis wirklich mau aus mit entsprechenden Vereinen und HH, die auf so was Bock haben und auch noch davon Ahnung haben. ZOS baue ich am und zu mal nebenher auf, aber ich glaube, das motiviert ihn nicht so. Dummy kennt er halt auch schon seit Welpenbeinen, da weiß er, wie es geht. Faule Socke, die …

    Ach schade! Bei mir scheitert Mantrailing am fehlenden Auto, das ist auch kacke. Vielleicht wird ZOS erst spannend für ihn, wenn er es kapiert hat und so richtig auf großer Fläche loslegen darf?

    Da ich unseren 250g Dummy absolut nicht mehr finde, habe ich gleich mal Rundumschlag gemacht:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Reizangel & Felldummy für die Jagdsau ohne Impulskontrolle :smiling_face_with_halo:

    3x Dummy

    Sniffle Dummy (ZOS oder Dummy... mal gucken)

    Dummy sind 150g, denke das ist für das Mini-Maul besser geeignet. 250g trägt er zwar auch, aber da wir das j4f machen, ist das Gewicht ja egal.

    Jetzt kann ich endlich wieder mehr trainieren.

    Ich hatte mal einen Shop, in dem man diese Igelbälle für Hundephysio kaufen konnte, bekam. Aber nicht die normalen als Igel, sondern die hatten eine andere Oberfläche, irgendwie strukturiert.

    Die ganzen Notizen sind mit meinem Handy verlorengegangen und ich finde den Shop nicht mehr. Habt ihr Ideen?

    So wie diese?

    https://www.petphysio-shop.de/GANGWERK-FLexi…awStackers.html

    Jaaaa genau so! Nur in anderen Farben und ohne Frenchi drauf. Danke.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Geil! Aber hey, du kannst doch nicht nicht dazu schreiben, wie du das gemacht hast! Serviettentechnik? Folie?

    Ich bin gerade dabei, meine zum 2. mal zu gestalten. Passt farblich nicht mehr in die Bude und das stört mich schon ewig. Müsste mich nur mal entscheiden können.

    Welche Lampen hast du denn am Tisch genommen? Da suche ich auch noch was gutes.

    Ich persönlich nehme das keinem krumm, wenn entschieden wird, xyz darf nicht kommen. Deren Business, nicht meins.

    Aber auf der anderen Seite denke ich mir, nachdem ich x Angebote gegoogelt, angeschaut, mit paar Betreibenden gesprochen habe - man kann es sich halt auch in manchen Fällen einfach machen.

    Je nach Räumlichkeiten ist Trennung von intakten Rüden/Hündinnen möglich, nicht immer überschneiden sich die Buchungszeiten, es gibt Rüden die drinnen nicht markieren usw.

    Wer keine rüdige Aufregung bei Erstbesuch (!) nicht managen kann, möchte ich der Person wirklich meinen Hund anvertrauen?

    Ich persönlich war wirklich geschockt, als ich merkte, dass die meisten gar keine intakte Rüden nehmen, so ganz pauschal ohne jegliche Probezeit o.ä. Das hat mich als alleinwohnende arbeitende Person mit Kontroletti, der nicht gut alleine bleibt, wirklich hart getroffen.

    Nur deshalb würde ich einen Hund niemals chippen/kastrieren.

    Ich hoffe es pendelt sich später auf längere Intervalle ein.

    Ich drücke die Daumen!

    Sagt mal, in welchem Alter hat eine Hündin von vergleichbarer Rasse/Statur wie Darko ihre 3. Läufigkeit hinter sich?

    West European Village Dog "Terriermix", 10.7kg, 43.5cm SH.

    Nach Lehrbuch so mit +/- 1,5 Jahren. Aber es gibt Huendinnen die werden erst sehr spaet zum ersten Mal laeufig, andere haben keinen Rhythmus von 6 Monaten (sondern einen kuerzeren oder laengeren Abstand), usw.

    Danke!

    Ich konnte bisher nur online suchen und wurde irgendwie nicht fündig :???:

    Was kennt ihr denn so für Ausreißer nach hinten?

    Das ist der einzige Ruckdämpfer für große Hunde der meines Erachtens taugt

    Stimme zu, auch wenn ich mich verweigere den niedlichen, kleinen Babyhund groß zu nennen. Aber auch handliche Hunde können einen fies erwischen.

    * zu Darko schiele*

    Ernsthaft, das sind die kraftvollsten 10,xkg die ich je an der Leine hatte. Mich lachen immer die mit großen Hunden aus, haha die paar Kilogramm und dann sind sie still, wenn sie ihn mal halten.

    Klaro, nix gegen einen Rottweiler oder Ridgeback, aber trotzdem habe ich deshalb einen Ruckdämpfer dran - übrigens die gleiche Marke, wie von SavoirVivre verlinkt.