Alles anzeigenSoKas sind und bleiben trotz allem große Hunde mit Potential, die ursprünglich für einen bestimmten Zweck gezüchtet worden sind (der war eben oft angreifen/töten) und die deshalb in der Umgebung, in der sie leben, besonders, wenn eher städtisch, umsichtig und sauber geführt werden müssen.
Wobei man ergänzend sagen sollte : Wenn man Listenhunde meint, bezieht sich das meist auf Bullterrier, StaffBulls und AmStaff ( bzw Pitbulls, aber die sind hier echt selten).
Und so groß sind die garnicht.
Ein StaffBulls wird laut Rassestandard nur 35,5 bis 40,5 cm hoch und soll maximal 17 Kilo haben, das ist ungefähr so hoch wie ein Beagle.
Der größter der 4, bzw der AmStaff soll laut Standard zwischen 43 und 48 cm Schulterhöhe bekommen, wird also etwa so groß wie ein Mittelschnauzer, und ist damit kleiner als ein Border Collie oder Aussie bspw.
Wobei man sich natürlich bei Hunden, die leider häufig aus unseriöser Quelle stammen nicht unbedingt auf den Rassestandard verlassen kann ( die AmStaffs und Standard Bullterrier hier sind bspw alle ein kleines bisschen größer als meine Hündin mit ihren 48 cm SH), aber im Grunde sind die mittelgroß. Sie wirken halt nach mehr, weil sie ziemlich bullig und breit gebaut sind.
Alle großen SoKas sind also irgendwelche neumodischen Kreuzungen mit dem Ziel entsprechend auszusehen und Masse zu haben.
Ausgenommen Molosser, Rottweiler, Dogo Argentino, American Bulldogs und was man sonst noch so als Listenhund ansehen kann.
Aber die Klassiker sind jetzt eigentlich garnicht mal so groß.
*Schreib das nur deshalb weil die News und Ängste einem gern mal vorgaukeln dass die soooo riesig sind.
Nur ist die Beisskraft größer als die eines Beagles, abgesehen vom Packen und nicht loslassen.