Beiträge von Massai

    Phonhaus meines Erachtens vermischst du den Rat, sich rechtlichen Beistand zu suchen (gibt meines Erachtens keine bessere Adresse als Weidemann) und die Bereitschaft zum Sichern der Hunde. Wenn die Hunde einen anderen getötet haben, sichere ich die Hunde in der Öffentlichkeit bis zum Lebensende mit Maulkorb. Punkt. Man sieht ja hier auch schön, wie diverse Halter:innen die Schuld bei den Tutnixen sehen, aber sorry. Kein Lebewesen hört zu 100 Prozent, da müssen die Hunde halt gesichert werden.

    Das Problem mit den Tutnixen ist halt einfach dass es eben oft nicht „halt mal vorkommt“ sondern Daily Business ist, mit dem Hintergrund „er muss Hund sein dürfen“ „Tutnix“ „will nur spielen“ „sozialisiert eure Hunde“ vorkommt oft wiederholend mit den selben Pappenheimer. Unf die Tutnixe oft gar nicht soooo tutnix sind wie ihre Besitzer immer sehen wollen. Leider steht das Gesetz auch noch auf ihrer Seite. Und das sind dann aber diejenigen sind die am lautesten rumheulen wenn ihre Hunde einen vorn Latz geknallt kriegen …

    Nun ist der BC aber tot.


    TOT.


    Ich würde das einfach nicht so verharmlosen.

    Tja, jetzt kam der Bescheid, dass meine 3(!) Hunde Maulkorb und Leinenpflicht hätten. Yuna ist 6 Monate alt und war nicht einmal dabei

    Nur zu Info - es waren nicht alle 3 Hunde der TH bei der Beisserei dabei. Zumindest müsste der nichtanwesende Hund einen "Freispruch" erlangen.


    Wo hat denn bitte jemand geschrieben dass die Hunde weiterhin ungesichert rumlaufen sollen? :ka:

    Das steht nun wirklich im Subtext jedes einzelnen Beitrags von Alice, bzw. Ist das der Grund, warum sie hier den Post überhaupt gemacht hat.

    Da muss man nicht explizit schreiben: Ich will, dass meine Hunde weiterhin nackig laufen.

    Klingt doch schon mal gut.

    Mache da eine Aufgabe draus, indem du ihr sagst, wenn du sie in den Garten schickst: du passt jetzt auf!

    Nach ein paar Wiederholungen (Molosser brauchen ein paar mehr :rolling_on_the_floor_laughing:) weiß sie, was du willst und wird der Aufgabe sehr gern und motiviert nachgehen. Belohnen musst du sie nicht groß, denn dafür sind sie geboren.

    Auf gar keinen Fall darf sich das Verhalten etablieren! Sprich, wie auch immer, du musst es unterbinden. Molosser sind gut händelbar (hatte selbst eine BX), wenn man es ihnen auf die richtige Art und Weise beibringt. Viele Trainer sind mit Molossern leider überfordert. Sie sind keine Schäferhunde, keine Untergebenen und keine Subs. Sie wollen als echte Helfer betrachtet und behandelt werden. Das heißt, du musst ihr eine Aufgabe verschaffen. Meine BX saß gern auf der Terrasse, hatte die Straße im Auge und hat „gewacht“ ( und ist oft dabei eingepennt. Ja, auch das laute Schnarchen schreckt Einbrecher ab). Suche ihr dringend eine machbare Aufgabe, gerade auch, wenn Besuch kommt.