Die nackte Katze
schlimm so was
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie nackte Katze
schlimm so was
Hier wird nicht gebellt, dabei dürfte er, wenn es klingelt, weil ich es oft nicht höre.Aber er ist erst 4 Monate alt, das kann erfahrungsgemäß noch kommen, wenn der Wach- und Schutztrieb sich entwickelt.
Meldebellen reicht aber. Dauergekläffe wird es hier nicht geben.
Aber nun hat sie eben die 3 Möpse und fragt um Rat.
Was soll sie nun tun? Sie abgeben, weil Qualzucht?
wenn ihre Hunde einen vorn Latz geknallt kriegen …
Daraus kann ich nur schließen, dass du das tun würdest.
Finde ich auch nicht schlimm.
Aber in dem Fall der TE ist ein Hund gestorben.
Du verharmlost es mit deinem Vergleich und deiner Wortwahl.
Phonhaus meines Erachtens vermischst du den Rat, sich rechtlichen Beistand zu suchen (gibt meines Erachtens keine bessere Adresse als Weidemann) und die Bereitschaft zum Sichern der Hunde. Wenn die Hunde einen anderen getötet haben, sichere ich die Hunde in der Öffentlichkeit bis zum Lebensende mit Maulkorb. Punkt. Man sieht ja hier auch schön, wie diverse Halter:innen die Schuld bei den Tutnixen sehen, aber sorry. Kein Lebewesen hört zu 100 Prozent, da müssen die Hunde halt gesichert werden.
Das Problem mit den Tutnixen ist halt einfach dass es eben oft nicht „halt mal vorkommt“ sondern Daily Business ist, mit dem Hintergrund „er muss Hund sein dürfen“ „Tutnix“ „will nur spielen“ „sozialisiert eure Hunde“ vorkommt oft wiederholend mit den selben Pappenheimer. Unf die Tutnixe oft gar nicht soooo tutnix sind wie ihre Besitzer immer sehen wollen. Leider steht das Gesetz auch noch auf ihrer Seite. Und das sind dann aber diejenigen sind die am lautesten rumheulen wenn ihre Hunde einen vorn Latz geknallt kriegen …
Nun ist der BC aber tot.
TOT.
Ich würde das einfach nicht so verharmlosen.
Alles anzeigenIch glaube manche hier, die mit ihrer Kommentar-Keule schwingen, wissen nicht wie schwer es ist einen Hund jederzeit in so einer hoher Trieblage kontrollieren zu können. Gerade einen Gebrauchshund.
Da hast du absolut recht. Ich denke, die wenigsten hier haben Ahnung davon, ich auch nicht. Aber …. Ich hoffe, wer sich so einen Hund, in dem Fall sogar drei, zulegt, weiß wie man damit umzugehen, wie man andere und sich selbst schützen kann, hat.
Es gibt immer unberechenbare Momente, die man so nicht kommen sehen kann.
Aber warum zum Teufel sichert man solche Hunde nicht? Wenn man schon um die „Problematik des Triebs“ weiß?
Die TE klang selbst überrascht, verständlich, aber eben auch echt blauäugig, was den Umgang mit solchen Hunden betrifft. Und noch dazu uneinsichtig, weil sie ja definitiv weiterhin am liebsten nicht absichern will.
Ich glaube, es wäre kein Ding, wenn sie hier gefragt hätte, ob es ne Möglichkeit gäbe wenigstens die Kleine frei laufen zu lassen, aber das kommt leider nicht so rüber, sorry. Eher so wie: meine Hunde haben sich doch nur gewehrt und dürfen nun im schlimmsten Fall nie wieder frei laufen.
Abgesehen davon, kann so ein Vorfall jedem passieren. Kann man schön in einem anderen Thread fast jeden Tag lesen wie sich das komplette Forum über einen Kandidaten wie den BC aufregt. Nur, weil sich manche Beiträge hier gerade selber auf die Schulter klopfen.
Ich würde mir den Anwalt, Gericht, VetAmt und Co ehrlich gesagt sparen wollen. Wäre für mich zeitverschwendung und nervenstrapazierend. Im schlimmsten Fall macht man es sich selber noch viel schlimmer. Und auf das ganz miese Drama bei einem zweiten Vorfall hätte ich noch viel weniger Bock. Dasselbe könnte als nächstes einem Menschen passieren.
Daher würd ich mich an deiner Stelle einfach damit abfinden und die Hunde entsprechend den Auflagen führen.
Wo hat denn bitte jemand geschrieben dass die Hunde weiterhin ungesichert rumlaufen sollen?
Das steht nun wirklich im Subtext jedes einzelnen Beitrags von Alice, bzw. Ist das der Grund, warum sie hier den Post überhaupt gemacht hat.
Da muss man nicht explizit schreiben: Ich will, dass meine Hunde weiterhin nackig laufen.
Ein paar Wochen Geduld haben und sich nicht stressen lassen, dann regelt sich das meist von selbst.
Klingt doch schon mal gut.
Mache da eine Aufgabe draus, indem du ihr sagst, wenn du sie in den Garten schickst: du passt jetzt auf!
Nach ein paar Wiederholungen (Molosser brauchen ein paar mehr ) weiß sie, was du willst und wird der Aufgabe sehr gern und motiviert nachgehen. Belohnen musst du sie nicht groß, denn dafür sind sie geboren.
Auf gar keinen Fall darf sich das Verhalten etablieren! Sprich, wie auch immer, du musst es unterbinden. Molosser sind gut händelbar (hatte selbst eine BX), wenn man es ihnen auf die richtige Art und Weise beibringt. Viele Trainer sind mit Molossern leider überfordert. Sie sind keine Schäferhunde, keine Untergebenen und keine Subs. Sie wollen als echte Helfer betrachtet und behandelt werden. Das heißt, du musst ihr eine Aufgabe verschaffen. Meine BX saß gern auf der Terrasse, hatte die Straße im Auge und hat „gewacht“ ( und ist oft dabei eingepennt. Ja, auch das laute Schnarchen schreckt Einbrecher ab). Suche ihr dringend eine machbare Aufgabe, gerade auch, wenn Besuch kommt.