Beiträge von Massai

    Ich nehme gern einen höheren Preis in Kauf, wenn in der Ahnentafel spezielle Ahnen auftauchen (in unserem Fall ein beliebter KUSA Deckrüde).

    Dieser ganze Sozialisationskram rechtfertigt in meinen Augen keinen erhöhten Preis, denn, wenn man den Welpen holt, hat man dazu noch genug Zeit und kann das ganz individuell und auf dem jeweiligen Welpen abgestimmt, angehen (und nicht die 10 Welpen ins Auto packen und durch die Gegend fahren).

    Einige Farbschläge, die selten fallen, rechtfertigen auch auch u. U. Einen höheren Preis. Wichtig für Käufer, die ev. Auch selbst züchten wollen.

    Aber am Ende kommt es eben auf die eigenen Ansprüche, Wünsche und den Geldbeutel an. Alles hat Grenzen.

    Wir haben quasi 2 TÄ.

    Einer im Ort für die normalen Sachen, wie Impfen und mal Durchfall. Da bekommt man fix nen Termin und kann auch mal so vorbei kommen, wenn notwendig. Medis kann ich auch jederzeit abholen. Alle nett und freundlich, entgegenkommend.

    Der anderer TA ist im Nachbarort (20Min), der ist a)spezialisiert auf Herzkrankheiten und ist b) auch sonst viel kompetenter, dadurch auch sehr viel begehrter, was Termine angeht.

    Ich erwarte von einem TA, dass er mir zuhört, mich ernst nimmt und auch zugeben kann, wenn er überfordert ist und mich dann richtigerweise weiter überweist (hier schon geschehen). Mein Ortstierarzt macht auch nicht alle OPs, sondern überweist auch da, z.b. an die Tierklinik (Kreuzband). Ich erwarte, dass er mir nicht irgendwelchen Bioschmuh oder überteuertes Futter andreht, um damit zusätzlich Geld zu verdienen. Man muss mit ihm reden können und das kann ich. Somit sind wir zufrieden, auch wenn ich mit manchmal ein wenig mehr zielstrebige Kompetenz wünsche und weniger „probieren wir das mal aus“.

    Unsere erste Hündin hatte auch im Sommer eitrige Pusteln am noch nackten Bauch. Das kam bei ihr dadurch, dass sie täglich durchs Gras gerannt ist. Manche Gräser sind recht scharfkantig und der nackte Bauch wurde dadurch immer wieder gepickst und das hat halt eitrige Pusteln ergeben. Das ist dann nicht mehr aufgetreten, nachdem Fell am Bauch gewachsen war.

    Canosept Hautpflegespray hilft gut um die Haut zu beruhigen.

    Bei uns kommt es auch vom Gras und ich vermute den Grashalmbewohnern. Ich bin dazu übergegangen den Hund nach dem Spaziergang mit einem nassen Lappen abzuwischen. Bilde mir zumindest ein, dass es hilft.

    Nachdem sich hier bei den letzten Wortmeldungen alles um diese Havaneser dreht, scheinen die begehrt zu sein.

    Marktpreise!

    Mal unabhängig von der Rasse finde ich es sehr sportlich wenn (wie in meinem Fall mehrfach erlebt) die rein privat Züchtenden für einen reinrassigen Hund einer robusten Rasse, die in der Regel 6 bis 14 Welpen wirft 1.500,-- je Welpe verlangen. Bei zwei Hündinnen welche im Abstand von je 2 Jahren gedeckt werden. Ergeben sich schnell stolze Einnahmen von rund 1.000,-- € je Monat.

    Und das für kaum einen Aufwand.

    Überlegt mal, wie lange du für diesen Betrag in die Rentenkasse einzahlen musst.

    Vielleicht solltest du dich mal 12 Wochen lang um 10 Welpen kümmern.

    Futter, TA usw. Kostet übrigens auch etwas.

    Ich hatte noch nie Probleme mit dem eigenen Kind (und den vielen Freunden) und meinen Hunden, weil es Regeln gibt. Für Hund und Kind und die werden durchgesetzt und eingehalten. Auch Besuchskinder sind nicht dumm und es braucht auch nicht zwangsweise stundenlange Erklärungen. Dieses Vorgehen hat hier nie ein Kind und auch kein Hund je hinterfragt. Rasse egal.