Beiträge von Massai

    Mal ein kurzes Updaze: seit Dienstag bekommt das Hundekind 50:50 Defu Junior und Josera Youngstar. Die Output-Menge hat sich dadurch schon etwas reduziert. Mal sehen ob wir ganz auf Josera umsteigen, wenn sie 6kg Defu alle sind :ka:

    Kleiner (toller) Nebeneffekt vom Youngstar...die Kroketten lassen sich ganz leicht nochmal durchbrechen xD

    Ich hoffe, er verträgt das Josera. Ist halt in dem Preissegment ein gutes Futter. Wir mischen übrigens auch mit Rinti Junior (ist ein halb TF), also immer. Wird gut vertragen.

    Das war, bevor ich das Buch hatte und begonnen habe es „richtig“ aufzubauen.

    Ja, Tervs und Groenis haaren und gewichtsmäßig sind auch die Mädels idR nicht mehr in der 20 kg Liga.

    Terrier hatte ich charakterlich eher ausgeschlossen wobei ich keinen Tibet Terrier kenne.

    Viel Erfolg bei der Suche! Hört sich an als ob der Zukünftige es gut haben würde bei ihr

    Tibet Terrier ist auch immer noch kein Terrier. Ich sag’s lieber nochmal 😉

    Ich dachte, weil er es beim Futterbeutel verstanden hat, klappt es auch mit einem Dummy. Aber da habe ich mich wohl geirrt. Muss ich nochmal von vorn aufbauen.

    Ach komm, wer schon feste 1-2 OPs bei der Anschaffung einkalkuliert, der lässt sich doch von 500€ im Jahr mehr auch nicht abhalten. Gleiches gilt für die die nicht mal bis zu ihrer eigenen Nasenspitze denken bevor sie sich einen Hund anschaffen.

    Außerdem, was wäre das für eine Botschaft? Wenn du genug Geld hast ist es okay Tiere zu quälen?

    Schlimmer noch. Dann wird so ein QZ Tier u.U. Auch noch zum Statussymbol, ala schaut her, ich habe genug Geld, um mich um das arme Ding zu kümmern 😢

    Meine Maus ist schon recht Penibel, mit dem Ausführen von Kommandos. Für sie ist ja alles was sie Apportiert gleich "wichtig" ob Pferdeapfel, Papiermüll, Leine, Dummy.... .
    Die würd sich von mir verarscht fühlen, wenn ich daraus ein heute so und morgen so machen würd.

    Ja, dann ist GIB schon die bessere Alternative. Werde ich mal schauen, ob ich das umgestellt bekomme.

    Danke dir. Werde mal so eine Futtertube besorgen und nochmal intensiver zu Hause das Abgeben einzeln üben.

    Bei dem Pferdeapfel musst du ja die Hand auch nicht aufhalten 😁😉

    Nur mal so als Anregung.

    Unser Problem ist, Eros ist recht energiegeladen. Er kann ruhig, aber wenn er die Möglichkeit hat, rennt er. Problem 2 Leckerli nutzen sich nach einiger Benutzung ab und ich muss wieder neue Superleckerli suchen.

    Ja, das steht auch in dem Buch „Dummyfieber“, nur da geht man auch davon aus, dass der Hund das Apportel wieder abgeben WILL. Meiner will aber nicht, zumindest nicht sofort.

    Hast du denn auf einem stationären Platz das saubere Halten mit Markersignal aufgebaut? Hast du bereits mit Futterbelohnungen und Markersignal daran gearbeitet, die Primärmotivation vom Dummy zu senken?

    Ja, schon. Vielleicht nicht lang genug?