Beiträge von Massai

    Ja, das steht auch in dem Buch „Dummyfieber“, nur da geht man auch davon aus, dass der Hund das Apportel wieder abgeben WILL. Meiner will aber nicht, zumindest nicht sofort.

    Vielleicht bekomme ich von euch kurz Input zu einem Problem.

    Eros weiß, was „Aus“ bedeutet. Alles, was in der Schnute ist, wird ausgelassen. Klappt auch sehr gut, ohne das wir damit je Probleme hatten.

    Leider klappt es mit dem Dummy draussen nicht, weil der damit lieber wegläuft, Runden rennt, ihn schleudert, in die Luft wirft usw. Manchmal kommt er zu mir zurück, dann lässt er den Dummy einfach 1-2 Meter vor mir fallen.

    Ja, ich weiß, ich muss ihm beibringen, den Dummy in meine Hand zu geben, aber wie, wenn er, kaum, dass er das Ding im Maul hat, Lustig weg rennt und kommt wann er will?

    Schleppleine und ran angeln, lässt Eros den Dummy sicher irgendwo unterwegs los. Tausch mit Leckerli ebenso, bzw. Findet er das Rennen dann doch besser als fressen (oder ich habe den falschen Anreiz?). Irgendwie habe ich da gerade ein Brett vorm Kopf. Das ruhige Sitzenbleiben wenn der Dummy fliegt, das Beobachten der Flugbahn und das direkte Hinlaufen auf mein Kommando, bzw, sogar das Suchen, ist nicht das Problem.

    Nochmal einige Schritte zurückgehen? Wenn ja, wo ansetzen und wie (anders) aufbauen?

    Babylon

    Danke.

    Hatte sie auch schon angeschrieben. Müsste erst ein Einzeltraining machen, richtig, aber das ist in Ordnung und kommt mir auch entgegen. Fein, da habe ich jetzt eine Anlaufstelle🥰

    Drückt die Daumen, dass es klappt. Ich berichte dann hier mal, wenn sich was tut.

    beruhigt mich 😁🥰 danke dir. Dann schicke ich das L nicht zurück.

    Das zweite sieht aber auch klasse aus. So sehr rutscht Anny x bei uns allerdings nicht, nur wenn die Schleppleine aktiviert wird. Sonst nutzen wir auch eher Halsband.

    Also ich hoffe, es reicht wirklich. Bedenken habe ich wegen des Brustumfangs und des Bruststegs. Gut, vielleicht kommt da auch nicht mehr viel. Mal sehen.

    Das erste Jahr wachsen sie in die Höhe, ab dem zweiten in die Breite.

    Wobei Faun zwischen 2 und 3 nochmal Brust zugelegt hat.

    Genau, so kenne ich das auch. Eros' hat eben auch eher eine sehr tiefe Brust und ist auch eher lang, als quadratisch.

    Und ihr nutzt auch nur ein L? In den letzten Einstellungen oder wäre noch Platz?

    Oh oh, das Anny x in L passt, aaaaaaaaber, ich musste den Bauchgurt schon weiter stellen und auch an den Schultern. Ist zwar noch gut Platz, aber ich befürchte, ausgewachsen, mit Muskeln, wird er nochmal ein XL brauchen.

    Witzig ist, dass um unser Haus herum (hügliges Waldgebiet)drei Rehe wohnen. Eine Mutter mit zwei Kindern, schon seit Jahren (natürlich dann neue Kinder). Teilweise standen sie bei uns im Garten und haben in unsere Küche geschaut. Witzig deshalb, weil sie gelernt haben meine Dogge nicht ernst zu nehmen, ebenso gehörten für meine Hündin die Rehen einfach zum Haus dazu. Oft standen sie den Hang rauf ( haben ein Hanggrundstück), haben geäst und mein Hund lag unten und hat sie einfach ignoriert. Dabei hätte sie nur den Hang hochlaufen müssen. Aber die haben sich im Laufe der Jahre stillschweigend akzeptiert. Bin gespannt, wie es mit Eros wird.

    Im Moment ist unser Garten eine reine Baustelle und weder Hund noch Rehe können sich da begegnen.

    Wir haben immer gewitzelt, dass die Rehe meine BX für ein zu fett gewordenes Reh hielten und Mitleid mit ihr hatten. Die Rehe haben quasi Hausrecht. Spannend, wie Eros das sehen wird.

    Also, ich habe das hier gefunden:

    https://www.tierlehrerin.de/

    Sie bietet Seminare in meiner Nähe (Nordhessen. Leider ist es nach Südhessen echt zu weit für uns, Hessen ist groß) an. Allerdings will ich kein Webinar, sondern eher praktische Ausbildung. Wäre das was für uns? Kann da bitte mal jemand drüber schauen? Ich habe echt von so was null Ahnung.

    Habe mir die Mystique Dummytasche Profi Dynamik gekauft und bin ganz zufrieden. Waren heute drei unterschiedliche Dummys drin, eine Biothane 7 Meter SL, heimzu auch noch das nasse Anny x Geschirr. Gut ist, man kann sie nicht nur umhängen, sondern auch extra noch mit dem Bauchgurt befestigen. Da rutscht sie beim Belohnen nicht so blöd nach vorn.

    Die Schürze schaut aber auch praktisch aus, vielleicht für kleinere Gassirunden.

    Bei den Kursen habe ich auch so bissel Angst, dass die ganzen Retriever da sind und wir dann die Außenseiter, die superkritisch beäugt werden 😅🙈

    @klanggestalt

    Danke für den Tip.

    Im Moment arbeite ich mir das Buch Dummyfieber von T. SCHNATZ durch, ist auch toll und informativ.

    Eine Tasche habe ich auch bestellt und suche im Moment nach einer passenden Ausbildung in der Nähe (was in Hessen scheinbar nicht so einfach ist 😒)