Beiträge von Massai

    Also, schmerzhaft beim Anspringen finde ich eigentlich nur Hundekrallen.

    Ja, nervig vielleicht, aber so groß und kräftig und stark war noch kein Hund, dass es mich beim Anspringen "umgehauen" hat oder es irgendwie schmerzhaft war :???:

    Der Mali mit seinem Kralleneinsatz tut tatsächlich weh (und trotzdem mache ich UO in kurzer Hose - einfach nicht so anstellen! xD ), die kräftige Schäferhündin nicht.

    Steht ja nix von umhauen da :???:

    Nee, ich meine doch die Krallen 🤪 das tut furchtbar weh, reißt die Haut auf, teils blutig und verursacht blaue Striemen. Man sieht aus wie von einem Drachen durchgeprügelt. Umwerfen tut mich kein Hund, dazu ist mein Schwerpunkt zu niedrig 🤭 ja, doch, ich bin da echt Mimimi 🙈

    Eros hatte vorgestern auch Blickkontakt mit einem Reh im Feld, ca 10 Meter entfernt.

    Es glotzt so über das Getreide hinweg zu Eros. Eros steht am Feldrand und glotzt zurück. Ich sage „weiter“ und er geht weiter, dreht sich noch paarmal um, aber das war’s auch. Manchmal denke ich, die Rehe sind ihm unheimlich 😱 er findet eh gerade so ein paar Dinge sehr spooky :dizzy_face:

    Also versteht mich nicht falsch, mein Hund darf natürlich auch frech sein, er ist es nur einfach nicht 🤪 oder aber, ich empfinde einiges nicht als frech, sondern als normal. Keine Ahnung. Durch meine Tibet bin ich dahingehend eben auch recht hart im Nehmen.

    Allerdings, da ich gern kräftige, schwere Hunde habe, gibt es hier einfach ein paar Regeln, die nicht diskutiert werden. Eine davon ist, ich werde nicht angesprungen. Wer einmal in den Genuss kam, dass ein Molosser oder Ridgeback auf nackter Haut mit dem Pfoten nach unten rutscht, weiß was ich meine 🤭 auch gibt es hier keinen Zwergenaufstand wegen Pups und so. Vielleicht habe ich auch einfach nur das Glück einen ausgeglichenen, netten und folgsamen Hund erwischt zu haben 🥰

    Nein, Hunde unterscheiden (leider) oft nicht was für sie gut ist und was nicht. Und es braucht keine Giftköder um den Hund in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen - Schokolade ist giftig für Hunde, Kekse o.ä. mit Xylit als Zuckeraustauschstoff können sogar relativ schnell tödlich enden.

    Mehr braucht man dazu eigentlich ncht sagen ......

    Absolut!

    Mein Hund hat heute Morgen eine angeschnittene ganze Zwiebel gefunden. Allerdings hat er sie dann auch brav fallenlassen, als ich es gesehen habe und ihm gesagt habe, er soll es fallen lassen.

    Da liegt so viel giftiges Zeug rum, da braucht es gar keinen speziellen Giftköder.

    Nichts draußen fressen, es sei denn, ich sage es (falls mir ein Keks runtergefallen ist, o.ä.), war das erste und härteste Training von Anfang an. Meiner würde gern auch alles essen, egal, ob gut für ihn oder nicht.

    Wilma hat gestern tatsächlich Ball gespielt, heisst sie hat den Ball freiwillig zurückgebracht :) .Ich weiss soll man eigentlich nicht, aber sonst ist sie nach Freigabe dem Ball hinterher und hat nur versucht den kaputt zu machen oder wollte mit mir drum zergeln. Soviel geübt hab ich mit ihr das jetzt auch nicht bisher...

    Was soll man nicht?

    Mein Hund liebt Ball spielen man darf es nur nicht übertreiben.

    Dummy hingegen, darf er nur nach Freigabe holen. Den Unterschied kennt er gut. Ball ist Belohnung, Dummy Arbeit.

    Den Ball muss mein Hund übrigens auch nicht zurückbringen 😁

    Wir waren gestern Abend das erste Mal mit dem Rad unterwegs. War zwar nur eine winzige Strecke, höchstens 1,5 km, Hin- und Rückfahrt, aber Eros hatte Megaspaß. Er war ohne Leine und konnte endlich mal seine Werksgeschwindigkeit laufen. Meist flotter Trab, ab und zu Galopp. Hat auch jedes Geschäft gemacht und ist sogar an einem Hund vorbei ohne anzuhalten. Wenn er weiterlaufen soll, klingele ich, lief super. Er durfte baden und dann ging’s zurück.

    Anfangs hat er immer noch versucht in den Reifen zu beißen, bzw. Ist vor dem Rad rumgelaufen, bzw. Hat den Weg gekreuzt, aber das wird schon noch.

    toll, dass du dich so bemüht! Eine Pyometra ist kein Witz. Ich hätte beinahe meine Hündin daran verloren. Auch wenn ein harmloses Ergebnis rauskommt, immer gut beobachten in den kommenden Läufigkeiten!

    Meine Hündin fing an wie deine, mit Vaginitis, oft sehr interessant für Rüden, wurde auch scheinträchtig, geschwollene Milchleiste mit teils sogar leichter Milchbildung. Anfangs wurde sie sogar 3mal jährlich läufig, war also immer 'geplagt'. Hatte sich ab 3 dann aber gut eingepegelt.

    Mit 6 bekam sie dann eine Pyo. Trank immens, hat null gefressen, war matt, aber keinen Ausfluss. Leider war es heiß und da kommen bei ihr diese Symptome schon mal Bor, auch wenn sie gesund ist. Ärzte meinten auch, alles ok, ich sollte nicht kommen. Dann hatte sie sich aber nicht gefreut, als ich vom Einkaufen kam, sondern ihre Pfote auf meinen Fuß gelegt und mir tief und traurig in die Augen geschaut. Damit wollte sie sich von mir verabschieden. Hab sie ohne anrufen in die Klinik, NotOP, kurz vor knapp. Heute geht es ihr blendend.

    Ich will weder Angst machen, noch dir meine Story aufhalsen, sondern dir nur mitgeben, niemals nachzulassen und, wie du bereits tust, auch nicht der erstbesten Auasage eines Arztes zu vertrauen, wenn dein bauchgefühl dir etwas anderes sagt.

    Alles Gute deines süßen Maus! Dir ebenfalls

    Bei uns war es ähnlich.

    Meine Hündin war 4; war zwar nie scheinschwanger, aber die Blutung war sehr viel und sehr lang, bei jeder Läufigkeit. Und dann hat sie nichts gefressen, kam allerdings hin und wieder bei ihr vor. Sie hat aber NICHT vermehrt getrunken. Trotzdem hat sie mich immer wieder mit diesem hilflosen Blick angesehen. Dann bin ich mit ihr zum TA, die meinte auch, alles okay. Ich sagte dann, dass ich auf einem US bestehe, hat sie auch gemacht. Alles voller Eiter. Sie blieb gleich da. OP war 2 h später. Wäre ich mit ihr ohne US Heim gefahren, wäre sie gestorben.

    Mache ich was falsch? Mein Hund zerstört nichts, klaut nichts, ist nicht frech und hört , wenn ich was sage? Selbst als Welpe hielt sich das in Grenzen

    sei doch froh😁😁

    Was hast du denn für einen Hund, weil du meinst es ist rasseabhängig?

    Ich hab einen Labrador, keine Ahnung ob das rassetypisch ist.

    Aber Aufschnitt auf dem Tisch liegen lassen? No chance

    Hm, ich umschreibe den Ridgeback ebenso wie den Molosser, den ich zuvor hatte, als Wach- und Schutzhund. Vielleicht sind die einfach irgendwie gelassener? Keine Ahnung. Andererseits lese ich auch oft von anstrengenden Ridgebacks.

    Eros schläft ja allein im Erdgeschoss bei offener Küche. Da sind seine Leckerlis auf dem Fensterbrett. Es wäre ein Leichtes die runterzuholen. Macht er nicht, denkt noch nicht mal dran (also ich meine, dass ich ihn erwische und schimpfe. Muss ich gar nicht, der macht das einfach nicht). Verfressen ist er übrigens des Todes und steht dem Labbi wohl in nix nach ^^

    Mache ich was falsch? Mein Hund zerstört nichts, klaut nichts, ist nicht frech und hört , wenn ich was sage? Selbst als Welpe hielt sich das in Grenzen. Da hat er schon mal einen Hausschuh geklaut und mal drauf rum gebissen, bis ich ihm einen alten geschenkt habe, dann war es untinteressant.

    Ist er vermutlich gar nicht in der Pubertät?

    Mein letzter Hund war auch so. Da könnte ich abends den Aufschnitt auf dem Tisch vergessen, der wäre morgens noch da gewesen. Nie was kaputt gemacht, nie sinnlos gekläfft. Ist das so ein Rasseding?

    Mein Tibet war da schon anders. Der hat, wenn er allein bleiben musste, gebellt wie blöd und hat versucht durch die Tür zu kommen, indem er daran gekratzt hat, bis er da wirklich das Holz zerstört hat ( war eine Mietwohnung, damals. Klasse oder?).

    Pubertät ist bei uns eher wirklich zu allen Hund hin wollen und auch, dass er die Konzentrationsspanne einer Mücke hat. Dummytraining kann ich gerade vergessen. Wenn er mir einen Dummy normal bringt, ohne zu kaspern, ist das schon ein großes Glück :woozy_face: und er leckt sich oft am Pipimatz :woozy_face: