Beiträge von Massai

    Nur weil man Glück hatte (Hunde im jagdmodus wollen nichts "metzeln" - ok, das wollen sie nie), heißt das nicht, dass man dem Mann nicht eine Erleichterung verschaffen kann. So oft wie ich in meinem Leben von Hundehaltern gehört habe "ich kenne meinen Hund, der ist brav bei mir" - und im Verhältnis wie oft DAS stimmt... gibts nur wenige, wo es stimmt. Also wenn du ein bisschen rücksichtsvoll sein magst, er oder andere, die Sorge vor einer Beißerei haben, würden es dir danken.

    Genau.

    Ich finde, die anderen HH könnten solchen Bitten einfach ohne "ja aber..." nachkommen. Man muss nicht alles verstehen, aber man kann es respektieren.

    Es kann ja z.B. sein, dass dieser andere HH sich total verspannt, wenn er Deinen frei laufenden Hund sieht. Und das kann sich ja auf seinen Hund übertragen.

    vor allem ist es dann besonders blöd, wenn der eigene Hund, den man "gut kennt", dann doch mal anders reagiert.

    Also erstens, war sein Hund frei, nicht meiner. Dessen Hund war am wildern, meiner an der Leine.

    Und als ich schon etwa 10 Meter weiter weg war, habe ich meinen wieder los gemacht und dann hat er erst hinterher gerufen, mit seinem wäre nicht zu spaßen, nachdem er mir zuvor stolz erzählt hat, dass sein Drahthaar einen Schäferhund verkloppt hat.

    Also ist das wohl mein eigenes Risiko und hat nix mit Rücksicht zu tun. Mein Hund läuft weder zurück, noch zu fremden Hunden hin, weiß ich zufällig genau, weil ich ihn dahingehend erzogen habe.

    Und was bitte hat das mit Glück zu tun?

    Letztlich war niemand außer mir selbst dabei und kann nichts beurteilen. Ich rechtfertige mich hier auch nicht weiter.

    Puh, heute morgen höre ich es im Gebüsch brüllen und rufe mir meinen Hund sofort ran. Es knackt und raschelt, es brüllt wieder jemand irgendeinen Hundenamen. Eros ist inzwischen eng bei mir, kommen wir um die Ecke, versucht ein Mann gerade seinen DD Rüden einzusammeln, der im kleinen Wäldchen nebenan am wildern war. War ihm auch peinlich und er hat mir eine komische Story vom entlaufenen und eingesammelten Schäferhund erzählt. hm. Hatte seinen Hund dann endlich eingefangen und ich mache Eros los, weil wir andere Richtung laufen wollten. Ruft er panisch, nein, mit seinem DD wäre nicht zu spaßen (was ich ihm glaube). Aber ich kenne inzwischen auch meinen Hund, der ist nämlich gar nicht erst zu der potenziellen Gefahr hingelaufen, sondern brav voran, in unsere Richtung. Ich glaube, wäre er der DD neben uns aus dem Busch bekommen, Eros hätte sich zu Tode erschrocken.

    Cali putzt regelmäßig die Brillen meiner Freundin und ihres Mannes und gibt Zungenküsse - ohne dass die sich runterbeugen :pfeif: Das Tier ist vom Wahnsinn geküsst

    Wir nennen das den fliegenden Kuss. Lucifer kommt von irgendwoher beim Gassi, fliegt dann seitlich an einem vorbei und schlappt einem dabei quer durch das Gesicht. Und soooo klein bin ich nicht.

    Wo du das erwähnst …

    So was ähnliches macht mein Hund auch.

    Ich übe mit ihm bisschen UO Dinge oder mal Dummy und entlasse ihn dann. Irgendwie gibt ihm das einen Kick und dann springt er meist von hinten an mir vorbei, rempelt mind. meinen Oberarm an, damit ich zur Seite schaue und dabei grinst er mich auf Augenhöhe an :beaming_face_with_smiling_eyes: Er kann halt aber auch aus dem Stand echt hoch springen, wie ein Flummi. Nur einen Kuss bekomme ich nicht, eher nen Rempler, früher hat er die Zähne benutzt, aber heute nicht mehr ( fand ich nicht witzig). Mit einem Rempler kann ich leben, ist auch irgendwie lustig.

    Manchmal ist man aber selbst mit Hund an der Leine nicht fix genug.

    Hier gibt es einige Wildkirschenbäume und als da die Kirschen zu Boden fielen, war das für uns wie ein Spießrutenlauf. Ich weiß nicht, wie oft ich Nein gesagt oder ihm das Zeug aus dem Maul geholt habe. Aber ich habs bei jeder einzelnen Kirsche gemacht. Ich hätte auch woanders langgeht können, bin ich aber nicht. Und siehe da, nach anstrengenden gefühlt Monaten kann er das Zeug liegen lassen, ebenso Kekse, Äpfel und anderen Kram. Nur bei verlorenen gegangen Leckerlis fremder Hunde ist manchmal (noch) schneller. Das Training lohnt sich aber auf jeden Fall. Umso entspannter kann man später Spazieren gehen.

    Haha, sagst du. Ridgebacks haben leider die etwas schräge Angewohnheit „zu Patschen“, heißt, sie tatschen überall ihre Pfoten drauf und lassen sie genüsslich runterrutschen. Sowohl die erwachsene Krallen, als auch die Welpenkrallen sind höllisch scharf und meine Haut ist auch super empfindlich. Das sieht schnell böse aus. Letztens hat er mir beim Schmusen die Pfote ins Gesicht gepatscht und ich hatte eine roten Striemen quer übers Auge (was ich zum Glück noch schnell schließen konnte). So schnell kann man gar nicht reagieren. Mein Molosser hingegen, ist mir mit Vorliebe auf den Füßen rumgetrampelt und hat ihre Krallen reingebohrt. Also Zähne ….pffff …. Die Krallen finde ich viiiiiiel fieser :woozy_face:

    Aber das liegt doch nicht an den Rassen und tut bei kleineren Hunden nicht weniger weh. Krallen im Gesicht sind halt immer schmerzhaft, Größe egal (ich würde aber mal behaupten: am schlimmsten sind Katzenkrallen |) ). :lol:

    Und gut, wenn sich Krallen reinbohren, kann halt passieren und tut seeeeehr weh. Wenn ich meine, dass ich in Latschen UO arbeiten muss, dann passiert das auch ab und an aus Versehen. :ka: Augen zu und durch xD

    Ich merke schon, ich muss härter werden :lepra: :headbash:

    Steht ja nix von umhauen da :???:

    Nee, ich meine doch die Krallen 🤪 das tut furchtbar weh, reißt die Haut auf, teils blutig und verursacht blaue Striemen. Man sieht aus wie von einem Drachen durchgeprügelt. Umwerfen tut mich kein Hund, dazu ist mein Schwerpunkt zu niedrig 🤭 ja, doch, ich bin da echt Mimimi 🙈

    Aber dafür muss ein Hund ja nicht groß und kräftig sein.

    So richtig schmerzhaft finde ich Welpenkrallen bzw. kleine Krallen.

    Große Krallen reißen die Haut halt nicht so auf |)

    Haha, sagst du. Ridgebacks haben leider die etwas schräge Angewohnheit „zu Patschen“, heißt, sie tatschen überall ihre Pfoten drauf und lassen sie genüsslich runterrutschen. Sowohl die erwachsene Krallen, als auch die Welpenkrallen sind höllisch scharf und meine Haut ist auch super empfindlich. Das sieht schnell böse aus. Letztens hat er mir beim Schmusen die Pfote ins Gesicht gepatscht und ich hatte eine roten Striemen quer übers Auge (was ich zum Glück noch schnell schließen konnte). So schnell kann man gar nicht reagieren. Mein Molosser hingegen, ist mir mit Vorliebe auf den Füßen rumgetrampelt und hat ihre Krallen reingebohrt. Also Zähne ….pffff …. Die Krallen finde ich viiiiiiel fieser :woozy_face: