Also ich weiß nicht, ob da der Schock noch kommt. Müsste er nicht inzwischen mehr Interesse haben?
Das Thema scheint dir ja echt am Herzen zu liegen, so oft wie du betonst, dass er so gar nicht jagt und ob da wohl noch was kommt 
Aber mir kommt das das nicht unbekannt vor, mein Golden hat in dem Alter auch null gejagt. Gar nicht. Einmal ist er mitgelaufen, als ein anderer Hund ein Reh gehetzt hat, da konnte ich ihn aber sofort abrufen. Ich war ganz stolz und happy, einen solchen Glücksgriff erwischt zu haben und natürlich lag das auch an meiner hervorragenden Erziehung. Nämlich
Mit so 1,5 Jahren ungefähr wurde es schon deutlich mehr und jetzt mit 3 Jahren hat er einen sehr starken Jagdtrieb 
Hellsehen kann niemand. Da dein Hund aber sowohl bei Krähen als auch bei anderen Hunden jagdliches Interesse zeigt, wäre es jetzt nicht sonderlich überraschend, wenn da noch was käme. Vielleicht hast du auch Glück und es bleibt so moderat.
ja, ich schreibe das genau aus dem Grund. Damit ihr mir sagt, ach ... da/bei uns/etc. war es so und so, da kommt noch was. Nicht, um zu hören, wie toll es läuft. Ich denke gern weiterführend und will mich gern vorher absichern und dann nicht blöde hinterher schauen, wenn der Hund doch los rennt und verschwindet.
Ich erwarte kein Orakeln, keine Sorge. Ich möchte Anzeichen gern erkennen und das kann ich vielleicht, wenn ihr mir dahin gehend Beispiele von euch gebt. Im Gegensatz zu vielen Usern hier, bin ich kein Fan abstrakter Umschreibungen, die mir nicht weiterhelfen. Ich brauche und wünsche mir anschauliche Beispiele. Mir ist schon klar, dass jeder Hund anders ist, bestimmtes jagdliches Verhaltensrepertoire ist jedoch ähnlich.
Wie gesagt, meine Hündin hat auch eine Zeit lang Krähen gejagt und später gar nichts. Die hat sogar unsere 3 Rehe im Garten unbeachtet gelassen, weil die sozusagen dazu gehört haben. Je mehr Beispiele ich habe, desto besser kann ich Situationen und Verhalten einschätzen. Ich will keine Bestätigung wie toll Eros ist, falls das so rüberkommt. Bestätigung ist, wenn mein Hund bei mir bleibt und a) entweder gar nicht erst los läuft oder b) ich ihn stoppen kann. Alles andere ist Evaluation, nicht mehr.