Beiträge von Marion P.

    Hallo, ich bin in einem Hundesportverein und habe für diese BH in einem SV trainiert. Sie hat dieses Verhalten vorher nicht gezeigt, sie blieb in der Ablage liegen und hat sich auch Abrufen lassen.

    @ rotti-frauchen: ich bin mit den Absicherungsmethoden meines Trainers nicht einverstanden, weil zu viel Druck auf den Hund und sie meidet total. Deswegen lässt sie sich wahrscheinlich auch nicht mehr abrufen (Ich habe sie vor ein paar Wochen ins Platz "gedrückt", weil sie sich nicht hinlegen wollte).

    LG Marion

    Hallo, ihr Lieben,

    heute hatte ich zum zweiten Mal BH-Prüfung. Leider sind wir wieder durchgefallen:

    1. Bei der Platzübung hat sie sich nicht abrufen lassen, stattdessen hat sie Leute, die am Platz vorbeigegangen sind, gestellt. Nach 3-maligen Rufen und nicht Kommen habe ich sie dann abgeholt. Wertung: Ungehorsam!

    2. Ich sollte noch die Ablage machen: Sie ist aufgestanden.

    Durchgefallen sind wir wegen Ungehorsams.

    Das sie sich aus dem Platz nicht abrufen lässt, haben wir schon seit ca. 14 Tagen.
    Aufstehen in der Ablage hat sie schon beim letzten Mal gemacht, da gleich zweimal. Ist keine Prüfung, liegt sie in der Ablage wie festgetackert.

    Jetzt heißt es, diese beide Übungen abzusichern, weil eigentlich kann sie's ja. Problem ist nur, dass sie's macht, wann sie es will und nicht wenn es von mir gefordert wird.

    Der Grundgehorsam ist eigentlich gut, aber noch ausbaufähig, d.h. sie muss die Kommandos schneller befolgen.

    Jetzt möchte ich Euch um Tipps bitten, wie ich die o.g. Übungen absichern kann. Mit Schleppleine ist klar. Nur, wie mache ich das in der Ablage? Ich lege sie an die Schlepp und entferne mich, sie steht auf (sie geht ja nicht weg).... inwieweit kann ich mir da die Schleppe zu Nutze machen?

    Der Richter hat gesagt, bei uns wäre noch nicht geklärt, wer Hund und wer Führer ist. Wie kann ich ihr klar machen, dass ich Chef bin? Sie ist jetzt 4 Jahre alt und der Trott hat sich schon ziemlich festgefahren.
    Ich weiß, dass ich manchmal zu nett bin, also wenn sie hinterherhängt im Fuss neige ich dazu, zu warten, bis sie aufschließt anstatt schneller zu werden und somit meinen Hund dazu zu bringen zu mir aufzuschließen.

    Vielen Dank schon mal für Eure Tipps.

    LG eine deprimierte Marion

    Guten Abend, mach Dir keinen Kopf, so was kann passieren. Auch ich habe einen unverträglichen Hund an der Leine, der nicht begeistert ist, wenn andere auf sie zustürmen, und ich bin mit meinem angeleinten Hund sehr oft dort anzutreffen, wo alles freiläuft. Ich nehme sie dann auch ziemlich kurz und gehe von dem auf uns zustürmenden Hund weg (versuche es zumindest, gelingt nicht immer). Gelingt es dem HH nicht, seinen Hund einzufangen, versuche ich ruhig zu bleiben, und meinem Hund keine Gelegenheit zu geben, an den anderen ran zu kommen. Eine Entschuldigung des anderen HH erfreut mich dann immer. Aber ich sehe das als Übung an und mittlerweile gelingt es mir ganz gut, dem anderen zu vermitteln, dass wir kein Interesse an Kontakt haben. Ich habe schon oft Hunde erlebt, die eigentlich super hören, nur im Moment halt nicht, weil.... (1000 Möglichkeiten).

    Entschuldige Dich das nächste Mal einfach und der Käse ist gegessen.

    LG Marion

    Hallo liebe Foris, ich habe ein ganz großes Problem: Prüfungsangst.

    Nächsten Sonntag habe ich BH-Termin. Meine Hündin kann die Übungen super, sofern ich nicht total nervös bin. Sobald mehr als 2 Leute auf dem Platz stehen, bekomme ich die Panik und werde nervös. Bin ich mit ihr und max. 2 Personen auf dem Platz, laufen wir eine 1a-Unterordnung. Heute haben ca. 6 Leute (davon 4 Gruppe) auf dem Platz gestanden, und bei mir ging nichts mehr. Da sie sehr auf meine Stimmungen anspricht, macht sie dann nicht mehr richtig mit. Wenn das am Sonntag so abläuft, bin ich durchgefallen.
    Nun habe ich zu Hause Mimulus-Bachblüten und habe mir schon ein Fläschen zurecht gemacht. Auf 30 ml habe ich 10 Tropfen gegeben.

    Meine Frage an Euch: Reicht die Zeit der Einnahme von heute an aus, damit ich am Sonntag meine BH locker laufen kann?

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    LG Marion

    Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen: wenn Dir die Trainerin nicht zusagt, dann such Dir eine andere HuSchu.
    Wenn Du die BH machen möchtest MUSST Du Mitglied in einem Verein sein, den Hundeführerschein bieten so ziemlich alle gängigen HuSchu's an. Willst Du Agility auf Turnierebene machen, brauchst Du die BH.

    LG Marion

    Zitat

    Es geht mir nur darum, dass wenn weiter weg z.b. ein Jogger angerannt kommt oder andere Hunde und ich will ihn schonmal zu mir ranrufen, dann kommt er nicht immer (gleich). Und wenns ums anleinen geht gegen Ende des Spaziergangs, kommt er auch nicht gern, sondern rennt dann eben weg und legt sich immer wieder hin und so... :/


    Hallo, das gleiche Problem habe ich auch, ansonsten hört sie nämlich gut, aber wehe, wenn siehe Zitat.

    Ich glaube das liegt daran, dass sich die Tonlage ändert (eher schrill, da schon im Hinterkopf der Gedanke, sie könnte ja hinlaufen), in den im Zitat beschriebenen Situationen WILL ich, das sie kommt; wenn kein erkennbarer Anlass ist und ich sie rufe, ist wahrscheinlich meine Tonlage eine andere. Mir hilft da nur die SL.

    LG Marion

    Hallo, ich schwöre auf Wachs:

    Wachsjacke für Sommer und Winter (im Winter trage ich eine Fleecejacke drunter), meine Winterwachsjacke hat noch eine Dummytasche.
    Wenns richtig kalt ist: Wachshose zum Überziehen, auch bei Regen super
    Schuhe: zu dieser Jahreszeit: gefütterte Gummistiefel mit zusätzlicher Lammfelleinlage, im Sommer/Frühjahr/Herbst habe ich die Wanderschuhe von Aldi getragen, werde dieses Jahr wohl neue brauchen.

    LG Marion

    Hallo, habe nicht alle Beiträge gelesen. Ich habe auch eine Hündin, die Türen öffnet: Klinke nach oben stellen hat gar nicht geholfen, sie hat die Tür trotzdem aufbekommen: Also haben wir Türknöpfe angebracht, die bekommt sie nicht auf!

    Viel Glück.

    LG Marion