Aber, riecht das für den Hund nicht wochenlang, oder zumindest tagelang nach Leberwurst? Der Teil des Gartens wäre dann ja eine Zeitlang unbrauchbar.
Tee ist eine gute Alternative.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber, riecht das für den Hund nicht wochenlang, oder zumindest tagelang nach Leberwurst? Der Teil des Gartens wäre dann ja eine Zeitlang unbrauchbar.
Tee ist eine gute Alternative.
Auch schön - der Anruf "Ich habe ihnen vor 15 Minuten ne Mail geschickt" - ja schön, wenn es soweit ist, werde ich sie lesen
Das geht noch schlimmer, hier wird bei uns auf der Arbeit von den Studenten oft 30sec nach dem klicken auf den Senden Knopf direkt angerufen.
"Ich habe gerade eine Mail geschrieben, wann ist mein Auftrag fertig ?"
Würde schneller gehen wenn man die Chance bekäme die Mail zu lesen und zu bearbeiten und nicht stattdessen ständig solche Telefongespräche führen müsste
Mit großer Suche an der Schleppleine hab ich keine Erfahrung und stell mir das auch eher schwierig vor.
Wie wärs denn wenn du die Suchfläche sehr klein wählst und dort Sniffles (Mini-Dummys) versteckst. Das Suchen auf kleiner Fläche kann ja auch sehr anspruchsvoll sein, je nach dem wie man versteckt und ist deutlich weniger dynamisch.
Ich würde eine Fläche von nicht mehr als 2x2m wählen, die am Rand gut begrenzt ist z.B. durch Gebüsch und dort mehrere Sniffles verstecken. Beim Verstecken kann man auch Geruchsspuren legen in dem man die Dummys immer wieder mal über den Boden reibt, aber nicht dort ablegt.
Eine mittlere Suche würde auch an der Leine/Schleppleine gehen.
Da kannst du Dummys an einer Bewuchskante oder Ähnlichem auslegen und gehst mit deinem Hund gemeinsam langsam die Strecke ab und lässt ihn sehr genau Suchen (bisschen so als würde man nem Spürhund an einem Auto entlang führen und zeigen wo er suchen soll).
Ich kenn mich nur noch ein gutes Stück weiter südlich in Apulien aus, noch ein gutes Stück unterhalb von Bari.
Die größeren Städte dort finde ich alle sehr sehenswert und alle haben ihren ganz eigenen Charme. Ostuni, Lecce, Otranto, Gallipoli, Grottaglie wenn man Keramik mag und (mein Favorit) Taranto,
Ansonsten ist es landschaftlich eher unaufgeregt, ziemlich flach und viele Olivenbäume. Strände und schroffe Küste gibt's Beides. Alles ziemlich unaufgeregt, sehr italienisch und nur im Sommer gut besucht mit einheimischen Touristen.
Ich mags dort sehr und würde gerne nochmal mit dem WoMo hin.
Aber wenn die Heizung an ist... dann ist die allerwärmste Stelle halt The Place To Be. Das beeinträchtigt natürlich die Luftzirkulation und womöglich auch Fell und Gesundheit des Hundes.
Das mit der Luftzirkulation versteh ich, aber warum sollte es der Gesundheit des Hundes Schaden ?
Ist doch im Grunde nix anderes als würden wir uns ne richtig heiße Wärmflasche machen und ich geh mal davon aus das es sich genauso angenehm anfühlt
Zumindest schmilzt Dino gerne mit mir unter der Heizdecke, er liegt genau da wo das Heizelement ist und es besonders warm ist. Das dürfte von der Temperatur kaum anders sein und solange der Hund Ausweichmöglichkeiten hat bin ich da unbesorgt.
Balin mochte die Temperatur gar nicht, aber da hat der hohe Rand vom Körbchen den Luftauslass unter Tisch blockiert (war kein Problem, es gibt noch genug Andere). Zu der Zeit haben wir aber ohnehin wenig bis gar nicht geheizt, weil wir noch kein Kind dabei hatten.
Für mich persönlich wärs ok den Hund nur draußen kennenzulernen und nicht in der Wohnung.
Dino kommt ja auch aus Rumänien mit Umweg durch den deutschen Tierschutz, aber eben nicht über eine Pflegestelle sondern übers Tierheim.
Wir waren 30min mit ihm in einem Auslauf alleine und haben uns dann entschieden. Klar sieht man so kein umfassendes Bild aber eine grobe Richtung war schon klar. Mir hat das gereicht und es hat super gepasst.
Und ja, ich kann's gut verstehen das du nicht jeden durch deine Wohnung spazieren lassen magst. Ich finde auch als Pflegestelle muss man nicht allumfassend zu Verfügung stehen und jeden sofort in die eigene Wohnung lassen.
Wir haben bei der Suche auch nen Hund auf ner Pflegestelle kennengelernt, den haben wir auch nur draußen im Innenhof an ihrem Arbeitsplatz getroffen. Ich war sogar ehrlich froh nicht bei Pflegestelle zu Hause zu sein, den menschlich hat es einfach null gepasst (ich hab mich ziemlich unwohl gefühlt und ich glaub sie mochte uns auch gar nicht). So war das Ganze zwar ziemlich steif, aber dann ist man einfach möglichst schnell auseinander gegangen und gut wars.
Hätte gerne eine Digitalkamera mit 64 Megapixeln, sonst kenn ich mich null aus
64 Megapixel...ich merke ich hab den Fortschritt verpasst
Aber mal ganz grundsätzlich, willst du deine Fotos nutzen um Fototapeten herzustellen ?
Wenn nicht ist die Megapixelzahl ziemlich egal, die ist nur relevant wenn man die Fotos gigantisch groß ausdrucken will.
Ob eine Kamera gute Fotos abliefert hängt von anderen Faktoren ab, z.B. welcher Sensor und welches Objektiv verbaut sind.
Im Kompaktkamera-Bereich kenn ich mich gar nicht aus, ich nutze neben der großen Spiegelreflex (übrigens mit 22 Megapixel ) nur noch mein Handy zum nebenbei fotografieren.
Ihr habt vermutlich eine Gas-Luftheizung, oder?
Ja, ist eine Truma Combi die auch gleichzeitig Warmwasser erhitzen kann.
- 6m Sprinter
- 200 Ah Lithium Batterie + Solarpanels fest auf dem Dach
- Kühlschrank (mit kleinem Gefrierfach) über Strom
- Heizung, Warmwasser und Kochen über Gas
- kein Fernseher oder Laptop
- geladen werden nur die Handys täglich
Sowohl regelmäßiges Kurzstrecke fahren (täglich 1-2h) als auch langes frei stehen von 1-2 Wochen gehen ohne Probleme. Im Grunde bräuchte man wirklich nie Landstrom, selbst wenn man in kühlen Regionen mehr heizt (da wird ja für die Lüftung auch Strom verbraucht) oder in warmen Regionen der Kühlschrank stärker laufen muss.
Wintercamping machen wir nicht.
Das WoMo hatte davor auch einige Jahre eine 150 Ah Gelbatterie. Die konnte man, im Sommer wenn der Kühlschrank voll gebrummt hat, nach ein paar Tagen schon mal an die Grenzen bringen.
Mein Mann scherzt schon ich wäre kein Bücherwurm sondern ein Bücherdrache der auf einem Hort voll Bücher sitzt
Dabei ist es gar nicht sooo schlimm..nur 39 Bücher, wenn man dann allerdings meine Lesegeschwindigkeit der letzten Jahre von max 25 Bücher pro Jahr (2024 waren es aber nur 6 ) betrachtet...
Gut das ich nicht so oft in den Buchladen gehe und Bücherpodcasts versuche ich auch zu vermeiden, so wächst der Stapel wenigstens nur langsam. Außerdem kein Instagram mehr auf dem Handy und wieder bei der Lesechallenge mitmachen.
Also startet das Jahr gut bei mir, 8 gelesene Bücher im Januar.
SuB Liste 2025:
1) Das dünne Pferd (Stefanie vor Schulte)
2) Corpus Delicti (Juli Zeh)
3) Die satanischen Verse (Salman Rushdie)
4) Was vom Tage übrig blieb (Kazuo Ishiguro)
5) Tief im Süden (Paul Theroux)
6) Der Besuch der alten Dame (Friedrich Dürrenmatt)
7) Die Verwandlung (Franz Kafka)
8) Der Gesang der Flusskrebse (Delia Owens)
9) Adikou (Raphaëlle Red)
10) Das Buch der verlorenen Dinge (John Connolly)
11) 1984 (George Orwell)
12) Die Frau des Obersts (Rosa Liksom)
13) Die Bagage (Monika Helfer)
14) Die Vegetarierin (Han Kang)
15) Die Wahrheit über Eva (Carel Van Schaik & Kai Michel)
16) Der Report der Magd (Margaret Atwood)
17) Sisi (Karen Duve)
18) Im Bauch der Königin (Karosh Taha)
19) Die Gouvernanten (Anne Serre)
20) Der gelbe Elefant (Heinz Strunk)
21) Aus der Welt (Karl Ove Knausgard)
22) Wuhan (Liao Yiwu)
23) Mein kleines Prachttier (Lucas Rijneveld)
24) Zwei Leben (Ewald Arenz)
25) Mitternachtsschwimmer (Roisin Maguire)
26) Prima Facie (Suzie Miller)
27) Intermezzo (Sally Rooney)
28) Die Verwandelten (Ulrike Draesner)
29) Allegro Pastell (Leif Randt)
30) Ich bin Circe (Madeleine Miller)
31) Das Buch der Unruhe (Fernando Pessoa)
32) Kindes Kind (Barbara Vine)
33) Zum Leuchtturm (Virginia Woolf)
34) Die Wahlverwandtschaft (Johann Wolfgang Goethe)
35) Die Kinder des Wüstenplaneten (Frank Herbert)
36) Ladies (Patricia Highsmith)
37) Der Schimmelreiter (Theodor Storm)
38) Ein Sommer in Niendorf (Heinz Strunk)
39) Abroad in Japan (Chris Broad)