Beiträge von verruecktsein

    Kommt halt auch drauf an wieviel man selber baut und wo man vorgefertigte Lösungen nehmen mag.


    Toilette ist man mit ner guten Trockentrenntoilette schon mit wenigen 100 Euro dabei.

    Ich nutze eine im Caddy und find die super. Im WoMo ist ne Toilette mit Kassette verbaut, das ist auch ok, aber wenn ich selbst ausbauen würde, würde ich das nicht so wählen.

    Beim Herd gibts auch günstige Lösungen mit Gas, ob nun eingebaut oder zum hinstellen.

    Bei den Möbeln bleibt es nur günstig wenn man selber ausbaut, wobei auch da die Holzpreise schon ziemlich angezogen haben und auch für z.B. Schubladenauszüge ist man schnell ein paar 100 Euro los.

    Beim Wasser kommts denke ich auf die Tankgröße und die Ansprüche an. Ein Waschbecken mit 12V Wasserhahn und 20L Frisch-/Abwasser ist schon für ca 150 Euro zu haben. Wenn man ne Dusche will wird es sicher deutlich teurer und aufwendiger.

    Strom ist ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor, wie ich gerade am eigenen Leib erfahre. Auch mein kleiner Anspruch einen kleinen Wasserhahn und die Standheizung für 2-3 Tage betreiben zu können kostet mich jetzt locker 1000-2000 Euro. Und da ist keine große Verkabelung, Solarpanel oder ein Ladebooster mit dabei.

    Heizung ist noch so ein Thema, z.B. eine Diesel/Benzin-Standheizung kostet inkl. Einbau ca 2000 Euro.

    Ich fahre komplett ohne Kühlschrank, dazu kann ich also nix weiter sagen.


    Wenn ich mal grob überschlage für meinen kleinen VW Caddy, mit der Möglichkeit 2-3 Tage frei zu stehen, 2 Personen

    Autohimmelbett - 800 Euro (gebraucht gekauft)

    Standheizung - 2500 Euro (etwas teurer wegen Extrawünschen)

    Powerstation + Verkabelung - 1500 Euro

    kleiner Küchenschrank - 150 Euro

    Spüle - 150 Euro

    Gasherd - 50 Euro

    Trenntoilette - 150 Euro

    Fenstereinbauschrank 2x - 100 Euro (Materialkosten weil Eigenbau)

    Kleinzeugs wie Kanister, Gardinen, Teppich, etc - 250 Euro

    = 5750 Euro


    (Ohne die Standheizung würde ich praktisch keinen Strom brauchen, dann würde das Ganze nur noch knapp 2000 Euro kosten)

    17. Lies ein Buch, das dir im DF empfohlen wurde

    Die Vegetarierin (Han Kang)

    Hatte ich eigentlich in eine andere Katgorie gesteckt, aber nun hat es hier ja auch gepasst. Ursprünglich hatte ich es angefangen und dann gelangweilt weggelegt. Nachdem ich hier mitgelesen hab, hab ich dem Buch direkt nochmal eine Chance gegeben und dann hat es mich wirklich gepackt und ich konnte es nicht mehr weglegen.


    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Sisi (Karen Duve)

    Wer Spannung erwartet ist bei diesem Buch falsch, eine Jagd jagt die Nächste und dazwischen passiert auch nicht viel :pfeif:

    Es geht um ca. zwei Jahre aus dem Leben der Kaiserin, die in denen sie ihre Nicht Marie Luise unter ihre Fittiche nimmt. Erzählt wird das Ganze in Form von verschiedenen Außenperspektiven und Originalzitaten, liest sich aber dennoch angenehm flüssig. Am interessantesten fand ich eigentlich die vielen kleinen und großen Dinge die nicht erzählt/ausgesprochen werden, aber dennoch offensichtlich sind und auch den ungeschönten Blick auf Sisi.


    31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird

    Wuhan (Liao Yiwu)

    Ich denke mal ich muss nicht schreiben um welche Krankheit es sind handelt, das dürfte jeder Wissen.

    Ich hatte ein bisschen Angst, dass das Buch in komische Verschwörungstheorien abdriftet, tut es aber glücklicherweise nicht. Die Handlung ist fiktiv, die Fakten sind recherchiert, dabei rausgekommen ist ein Dokumentarroman. Teilweise war schwierig der Erzählung zu folgen, einfach weil sehr viele chinesische Personen und Orte vorkommen (und vor allem weil sie einem zumeist Nichts sagen) und das ich es als Hörbuch gehört hab, hat das noch verstärkt. Es ist anstrengend, aber lesenswert und informativ.

    Mal ne Frage:

    Wenn der Hund im Alter blind wird... ist es oft so dass eine Schwerhörigkeit zeitgleich mit auftritt?

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Bei uns war's nicht so.

    Balin war stocktaub, hat aber noch ganz gut gesehen (daher gingen Sichtzeichen so gut, das ich erstmal gar nicht gemerkt hab das er fast gar nix mehr hört)

    Beim Senior einer Freundin ist es genau umgedreht, der sieht mittlerweile schlecht, hört aber noch gut.

    Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Möglich, dass Schottland sich an seine Touristen (= viele WoMo-Fahrer mit Hund) anpasst. Zuletzt war ich nämlich 2017 da, bis dahin aber 11-mal, quasi jedes Jahr.

    Klar, super freundlich waren die Schotten schon immer - hat für mich nichts mit Hund zu tun. :smile:

    Ich kenn das, genau wie du, so auch nicht. Klar, draußen gehts eigentlich immer mit Hund, aber das man den Hund mit rein nehmen kann, haben wir als eher unüblich erlebt.

    Aber vielleicht ist das wirklich so ein Ding, das die touristischeren Gegenden sich angepasst haben. Da kann ich auch nicht mitreden, wir halten uns seit Jahren möglichst weit von denen fern :pfeif:

    Da würde ich auch nochmal schauen ob es ne andere Bürste gibt, könnte sein das dann das Problem behoben ist


    Unser erster Roomba hatte auch solche ähnlichen Bürsten und da haben sich die langen Haare von Balin auch drum gewickelt. Das nachfolgende Modell hatte dann Gummiwalzen und ab da gab es keine Probleme mehr mit den Haaren.

    Bei meinem vorherigen Rüden war bei der Wurfabnahme auch alles OK, dann ist der eine Hoden aber doch nicht abgestiegen.

    Wir haben gewartet bis er 1,5 Jahre alt war, dann wurde er kastriert.

    Die OP Versicherung (AGILA) hat die Kosten komplett übernommen, da eine medizinische Indikation vorlag. Ist zwar schon knapp 15 Jahre her, aber ich Vermute das die Regelung bezüglich Kostenübernahme immer noch gleich ist.

    Was ist da die medizinische Indikation?

    Also das Gefahr der Entartung besteht, richtig?

    Ja, soweit ich weiß ist die Gefahr der Entartung sehr deutlich erhöht und daher ist die empfohlene Behandlung die Entfernung im Alter von 1-3 Jahren.

    Bei meinem vorherigen Rüden war bei der Wurfabnahme auch alles OK, dann ist der eine Hoden aber doch nicht abgestiegen.

    Wir haben gewartet bis er 1,5 Jahre alt war, dann wurde er kastriert.

    Die OP Versicherung (AGILA) hat die Kosten komplett übernommen, da eine medizinische Indikation vorlag. Ist zwar schon knapp 15 Jahre her, aber ich Vermute das die Regelung bezüglich Kostenübernahme immer noch gleich ist.

    verruecktsein Auch danke. Diese Autorin kenne ich noch gar nicht. Vielleicht sollte ich da dann doch eher mit einem der besseren Bücher anfangen, es zu lesen :denker:

    Sie hat unter ihrem richtigen Namen Ruth Rendell viele sehr bekannte Kriminalromane geschrieben und wurde für ihr Lebenswerk von der Queen geadelt.

    Unter dem Pseudonym Barbara Vine hat sie eher Romane (Thriller ?) geschrieben in denen es zwar immer um Mord geht, aber ohne Ermittlungen.

    Mein erstes Buch von ihr war "Es scheint die Sonne noch so schön", das ist eines ihrer Besten finde ich.