Beiträge von verruecktsein

    Du kannst dir auch ausrechnen, wieviel kcal das Futter hat. (die Angaben von Köbers weichen da ab) Dann kannst du den Bedarf deines Hundes errechnen und dementsprechend die Futtermenge.

    Danke für den guten Tipp und auch die restlichen Erfahrungberichte.

    Laut Köbers müsste Juju ca. 300g pro Tag bekommen. Rechnerisch wäre sein Kalorienbedarf mit 150g pro Tag mehr als gedeckt. Da eure Erfahrungen ja ganz ähnlich sind (1/2 -2/3) werd mich langsam rantasten.

    Warum ist Pubertät denn immer doof? Gebe ja zu mir sind Welpen oder der alte Ehepaar Zustand lieber. Aber ich mag auch dieses sich ausprobieren, eigene Ideen entwickeln, Persönlichkeit festigen...

    Ging mir schon bei Dino so, ich find die Junghundezeit super :applaus:

    Klar sind die manchmal doof, aber ich diskutiere eigentlich ganz gerne und die meiste Zeit kann ich über den Unsinn der veranstaltet wird herrlich lachen. Hat schon einen guten Grund das ich mir zum zweiten Mal ganz gezielt einen Junghund und keinen Welpen ausgesucht hab.

    Das Einzige was mich wirklich nervt ist das aus nem nicht stubenreinen Junghund deutlich größere Pfützen rauskommen :lepra:

    Für Juju muss ich wohl auf Köbers light umspringen, der scheint das 23M das Dino bekommt nicht so gut zu vertragen.

    Wie ist das denn mit dem Mengenangaben ?

    Ich weiß die sind viel zu hoch gewählt, aber bisher hab ich so gar kein Gefühl wieviel in den Napf muss. Könnten mir mal ein paar die light füttern verraten wieviel ihr Hund wiegt und wieviel Gramm sie füttern ? :smile:

    Ja was erwarten wir, das ist eine richtig gute Frage. Zu erwarten das er sich hinlegt und schläft wäre wohl die herrliche Antwort

    Warum denn das :???:

    Erwachsen und vernünftig sind Hunde lange genug. Ich würde die Welpen- und Junghundezeit genießen, ja es ist auch anstrengend wenn mal Sachen kaputt gehen, aber meistens kann man man über die Flausen herrlich lachen :applaus:

    Der Rumäne, mit 7 Monaten eingezogen, war hier zu Anfang auch so verunsichert das er sich nur im Garten lösen könnte. Ich bin mit ihm wie mit einem Welpen immer nach dem Spielen, Fressen, Schlafen rauß und hab mit ihm solange rumgestanden bis er sich lösen konnte. In der Zeit gab's moglichst wenig Interaktion und viel Ruhe damit er überhaupt bemerkt das er muss. Nach 2-3 Wochen war er im Haus stubenrein, bis er sich zuverlässig auf dem Spaziergang lösen konnte hat es Monate gedauert.


    Der Franzose, der hier gerade eingezogen ist, kommt zwar vom Züchter, kennt bisher aber nur Außenhaltung. Nach 2 Wochen scheint immerhin der Groschen gefallen zu sein, dass Garten erwünschter ist als Haus, aber ganz zuverlässig hält er bisher nur Nachts ein. Bei ihm gehts mit dem Lösen auf Spaziergängen deutlich schneller,aber obwohl er deutlich souveräner ist, braucht auch er noch etwas Zeit um sich zuverlässig außerhalb des Gartens zu lösen.


    Dein Hund ist gerade 4 Tage da, kann nix und kennt nix. Da braucht es einfach viel Geduld und Ruhe! Teppiche weg, Enzymreiniger kaufen, Garten nutzen und damit Leben das auch was ins Haus geht.

    Der Rumäne war mit 2 aus allen Flausen rauß, hat sich aber zwischen 3 und 4 nochmal deutlich in den Interessen geändert. Wir sind im Apportieren (was er selbst angeboten hat) recht weit gekommen, dann kam ein deutlicher Knick im Interesse und mittlerweile ist's vorbei. Seine Lieblingsbeschäftigung ist jetzt rumliegen und aufpassen. Ernst und ziemlich vernünftig war er schon von Anfang an, aber man merkt richtig, dass er jetzt wirklich erwachsen ist.

    Der Franzose ist nicht ganz 1,5 und hat nicht nicht mal angefangen das Bein zu heben. Man merkt bei ihm auch im Kopf, dass er noch ein richtiges Baby ist.

    Ist also hier sehr unterschiedlich und lässt sich schwer am Alter festmachen.

    ...da wars endgültig gelaufen und der Name Dino ist geblieben.

    Meine schöne Namesliste muss bis zum nächsten Hund warten, man kann ja noch Hoffnung haben, dass es dann mit der süßen Hündin mit charmantem Namen klappt.

    Das schieb ich vor nem Jahr und was soll ich sagen, weder hab ich jetzt ne Hündin bekommen, noch einen Namen von meiner langen Namensliste :doh:

    Er hat auch nen seriösen Namen in seinen Papieren, nämlich Valentino. Da wurde beim Züchter (wegen Namesdopplung) Junior drauß und das wurde dann zu Juju ... und so blieb es :lol: